Pike 409 coil u-turn auf Argyle solo air umbauen?

sollte nicht gehen da die argyle stahlstandrohre mit geringeren wandstärken und dadurch größerem innendurchmesser hat während die pike durch die alurohre mit größeren wandstärlen und kleinerem innendurchmesser hier ein anderes innenleben hat. außerdem hat die argyle nur 100mm federweg. wie kommt man auf die idee?
 
mit den wandstärken ok,sowas hab ich mir schon gedacht.also fällt das argyle soloair schonmal raus. welches federelement passt denn dann vom innendurchmesser her? auf die idee bin ich gekommen weil mir die gabel trotz extra harter feder teilweise immer noch zu weich ist. und das mit den 100mm federweg ist auch ok weil ich das u-turn eh nicht brauche weil die gabel sowieso nur auf 100mm gefahren wird.
 
statt zu pfuschen würd ich dir nahe legen, ne gabel zu kaufen, die für deinen einsatzzwecke gemacht ist ansttatt ne AM gabel zweckentfremdet einzusetzen. und wenn dir die härteste feder zu weich ist bist entweder ein sehr dickes kind oder hast nicht den besten fahrstil. da wäre es sicher das beste, über ne andere gabel nachzudenken
 
Hab doch hier forum schonmal was gelesen das jmd ne pike auf solo air umgebaut hat. das mit dem "gabel zweckentfremdet da all mountain" steht hier ja garnicht zur diskussion. ich möchte halt nur wissen welche solo air einheit passen würde. und der umbau wird der gabel bestimmt nicht schaden. mit dickes kind und nicht den besten fahrstil haben muß ich auch zurückweisen. ich bin weder dick ~76kg und beurteile meinen fahrstil als sauber. ich würde sie nur gerne härter haben. mehr nicht.
außerdem hat die gabel für meinen geschmack auch zu viel SAG.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du es eh schon gelesen hast wieso nimmst du nicht die SuFu und schaust danach anstatt drauf zu hoffen dass es jemand anderes für dich tut? wo soll es so mit diesem land nur hingehen... :heul:

wie viel SAG hat die gabel denn? wenn du bei 76kg zu viel SAG hast dann stimmt mit der gabel was nicht. ist die dämpfung ok?
 
@sharky beruhige dich ich weiß sehr wohl mit der sufu umzugehen aber manchmal findet man da sehr viele infos so das man nicht mehr weiß wo einem der kopf steht, deswegen hatte ich auf ne klare antwort gehofft.
....hab jetz noch mal im netz gestöbert und dabei ist mir der gedanke gekommen die ganze gabel auf air u-turn oder noch besser auf dual air umzubauen, dadurch müßte doch auch eine härte abstimmung möglich sein oder?

und jetz bitte kein "hättest dir ja sofort ne air kaufen können"......
 
Zuletzt bearbeitet:
Dämpfung dürfte soweit ich das beurteilen kann ok sein. hab gerade die mc einheit ausgebaut und direkt nen öl wechsel gemacht. das öl war schön klar und rötlich.

was ist denn bei sag bzw dämpfung "ok"? beim sag 25 prozent? 15 prozent? 30 prozent?

eine air gabel lässt sich, ohne dass du die dichtungen zu den engeln schickst, nicht oder nur unwesentlich härter abstimmen als eine stahlfeder mit der härtesten feder. es mag etwas weiter gehen aber:
wenn einem 76kg mann ne x-firm feder zu weich ist und er da nen sag im normalen bereich von 20-25% hat stimmt was ganz anderes nicht aber sicher nicht die federrate. entweder du hast doch ne weichere feder drin als gedacht, hast den sattel auf den lenker montiert oder hängst extrem über letzterem oder die dämpfung ist dahin. aber es kann nicht sein dass die feder zu weich ist. check erst mal ob du wirklich ne x-firm drin hast. das kommt mir wirklich mehr als seltsam vor
 
also ich hatte auch vor in meine pargyle das uturn wegzunehmen und luft rein zumachen, passt nicht:D , müsste man den weissen plastikproppen abfeilen oder so oder einfach Mc raus und ne air kappe rein
 
Zurück