Hallo,
zuerst ein herzliches servus, ich bin grad neues mitglied hier geworden.
zweitens: mein anliegen an euch.helft mir!!!!
ich fahr seit etw. über 6Jahren ein Canyon Iowa. Ein Vernunftentschluß zur damaligen Zeit, weil ich da gerade mitm biken warm geworden bin. dazwischen gab es höhen und tiefen, doch seit einiger zeit sind mein rad und ich wieder eins.
und eigentlich ist auch alles ok soweit, das rad war damals der kauf schlechthin für den preis (damals 990DM).aber solangsam zeigt es alterserscheinungen und ich frag mich quo vadis?! der rahmen ist noch top und schön leicht(das ganze teil wiegt grad mal, laßt mich nicht lügen 11,9kg, max. 1/2 kgmehr), aber das schaltwerk und der rest der feinen technik wie nicht mehr so wie ich.
nun meine frage:- altes fahrrad behalten und aufrüsten oder doch lieber ein paar mehr euro locker machen (nimmt sich das überhaupt großartig was?) und ein neues holen. 700 ist die schmerzgrenze, bin ei alter schwabe und verfahr nach der devise top qualität für wenig geld.
ich list mal auf was das alte rad so mit sich bringt und hoffe das ihr mir sagen könnt was weg muß oder ob alles weg muß.
meine ambitionen: ich fahr in der woche wenn ich dazu komm so 100-200km, viel schotter, gerne auch wald, aber auch asphalt ist viel dabei, also einfach von allem was. ein hardtail würde mir aber auch inzukunft ausreichen, auch wenn ich baumwurzeln und herbere trails nicht verschmäh.
Rahmen: Hardtail aus doppelt konifiziertem HighEnd 7005 Aluminium, handmade, New FACT 2 Opti-Size Tubing, Hinterbaustreben mit
Geometrie: All Terrain Comfort specific Design
Gabel: RST Gamma EL, Federhärte einstellbar ( 75 mm Federweg), Magnesium Standrohre,
Steuersatz: Tioga Aheadset, mehrfach gedichtet
Schaltwerk: Shimano Deore
Umwerfer: Shimano Alivio Doer
Schaltgriffe: Shimano Alivio
Bremsgriffe: Tektro Pro V-Brake
Bremsen: Tektro Pro V-Brake
Naben: Formula Xpro gedichtet
Zahnkranz: Shimano Alivio 8fach, 11-30
Felgen: Iridium Comp Hohlkammerfelgen
Reifen: Continental Explorer
Kurbeln: Shimano Hyperdrive 4-Arm
Kettenblätter: 42/32/22
Innenlager: Cartridge, gedichtet
Vorbau: Canyon Ahead, 10° Steigung
Lenker: Iridium Lite
Sattel: Canyon Ergospeed XP
Sattelstütze: Kalloy Aluminium
Pedale: MTB Pedale Full Metal, mit Cromoly-Achse
Farbe: Race Black, Dura Strong Acryl Pulverbeschichtung
und was meint ihr? helft mir bitte!
war fürs erste Mal wahrscheinlich viel geschwaffel aber ich bessere mich!!

zuerst ein herzliches servus, ich bin grad neues mitglied hier geworden.
zweitens: mein anliegen an euch.helft mir!!!!
ich fahr seit etw. über 6Jahren ein Canyon Iowa. Ein Vernunftentschluß zur damaligen Zeit, weil ich da gerade mitm biken warm geworden bin. dazwischen gab es höhen und tiefen, doch seit einiger zeit sind mein rad und ich wieder eins.
und eigentlich ist auch alles ok soweit, das rad war damals der kauf schlechthin für den preis (damals 990DM).aber solangsam zeigt es alterserscheinungen und ich frag mich quo vadis?! der rahmen ist noch top und schön leicht(das ganze teil wiegt grad mal, laßt mich nicht lügen 11,9kg, max. 1/2 kgmehr), aber das schaltwerk und der rest der feinen technik wie nicht mehr so wie ich.
nun meine frage:- altes fahrrad behalten und aufrüsten oder doch lieber ein paar mehr euro locker machen (nimmt sich das überhaupt großartig was?) und ein neues holen. 700 ist die schmerzgrenze, bin ei alter schwabe und verfahr nach der devise top qualität für wenig geld.
ich list mal auf was das alte rad so mit sich bringt und hoffe das ihr mir sagen könnt was weg muß oder ob alles weg muß.
meine ambitionen: ich fahr in der woche wenn ich dazu komm so 100-200km, viel schotter, gerne auch wald, aber auch asphalt ist viel dabei, also einfach von allem was. ein hardtail würde mir aber auch inzukunft ausreichen, auch wenn ich baumwurzeln und herbere trails nicht verschmäh.
Rahmen: Hardtail aus doppelt konifiziertem HighEnd 7005 Aluminium, handmade, New FACT 2 Opti-Size Tubing, Hinterbaustreben mit
Geometrie: All Terrain Comfort specific Design
Gabel: RST Gamma EL, Federhärte einstellbar ( 75 mm Federweg), Magnesium Standrohre,
Steuersatz: Tioga Aheadset, mehrfach gedichtet
Schaltwerk: Shimano Deore
Umwerfer: Shimano Alivio Doer
Schaltgriffe: Shimano Alivio
Bremsgriffe: Tektro Pro V-Brake
Bremsen: Tektro Pro V-Brake
Naben: Formula Xpro gedichtet
Zahnkranz: Shimano Alivio 8fach, 11-30
Felgen: Iridium Comp Hohlkammerfelgen
Reifen: Continental Explorer
Kurbeln: Shimano Hyperdrive 4-Arm
Kettenblätter: 42/32/22
Innenlager: Cartridge, gedichtet
Vorbau: Canyon Ahead, 10° Steigung
Lenker: Iridium Lite
Sattel: Canyon Ergospeed XP
Sattelstütze: Kalloy Aluminium
Pedale: MTB Pedale Full Metal, mit Cromoly-Achse
Farbe: Race Black, Dura Strong Acryl Pulverbeschichtung
und was meint ihr? helft mir bitte!
war fürs erste Mal wahrscheinlich viel geschwaffel aber ich bessere mich!!
