Pimp my Laufrad - Neuaufbau eines Kokua Jumper

Was ihr euch so alles an die Wand hängt!
Ihr müsst ja Kohle ohne Ende haben. Kann ich z.B. nicht

Naja, ... diese Projekt lief über 1,5 Jahre und so viel das alles mal eben so ab und nicht unbedingt stark auf. Glaube mir, meine Frau Finanzministerin ist da auch sehr hinterher und fragt dreimal nach ob das wirklich sein muss.
Ich kann Dich also verstehen. Aber dieses Projekt ist mir Heilig und eben mit soviel Lieben und Zeit verbunden, wer würde das zahlen wollen und können? Keiner, auserdem bleibt so immer die Erinnerung inne. Ein nicht zu verachtender Faktor in diesem Falle.
 
Meine Äusserung "mit dem an die Wand hängen" soll bitte, bitte nicht respektlos klingen - ich finde es ganz toll, was manche hier auch mit begrenztem Budget auf die Beine stellen. Das verdient mitunter mehr Hochachtung als wenn man aus dem Vollen schöpfen kann!!!

Wer allerdings (im positiven Sinne) so "bescheuert" ist, so ein Laufrad aufzubauen oder wie in meinem Fall >2000 Euronen für ein 20" E-Bike auszugeben (Nutzungsdauer < 2 Jahre), der sollte sich so ein Hobby nicht vom Munde absparen müssen.
Das hat mit Vernunft wirklich nichts mehr zu tun. Aber wie Paradox schon schreibt - wenn so viel Herzblut darin steckt, tut man sich mit dem Verkaufen schwer. Welcher Käufer weiß denn so etwas wirklich zu schätzen und monetär zu honorieren?
 
Ein kleines Update, morgen wird getestet :

Hope 140mm Scheibe mit Carbon Eingriffschutz (made by @Surtre)

Strider (Balancebikes aus dem Land über dem großen Teich) Sattel, harter Kunststoff, bearbeitet damit der Reifdn nicht schleift.
Der Strider Sattel bringt ganze. 3,5cm in der Höhe und einiges in der Breite. Morgen wird mein Sohn das testen.

Wenn es klappt dann :D:cool::bier:

Und ja bessere Bilder kommen auch noch mal



 
Hallo zusammen,

wird Zeit die Freude am Low Budget Neuaufbau des Jumper meiner ungeborenen Tochter mit euch zu teilen :D
Die ganzen geilen Umbauten hier haben mich dazu bewegt kreativ zu sein :)

uploadfromtaptalk1440344892182.jpg


So hat s begonnen, die runtergerockte Basis zerlegt.

uploadfromtaptalk1440345004073.jpg


uploadfromtaptalk1440345064611.jpg


uploadfromtaptalk1440345101404.jpg


uploadfromtaptalk1440345149878.jpg


Und nachdem ich mich irgendwann gegen einen Bremsenumbau entschieden habe, ging es nun mit der Custom Lackierung durch meinen Bruder los...
Jetzt noch die Laufräder mit neuen Naben aus China versehen, Chinacarbonlenker mit Vorbau und Decals, dann steht das Minime des Daddy Bike :D

uploadfromtaptalk1440345303105.jpeg


Schönen Sonntag noch allesamt...

Markus

Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1440344892182.jpg
    uploadfromtaptalk1440344892182.jpg
    163,3 KB · Aufrufe: 577
  • uploadfromtaptalk1440345004073.jpg
    uploadfromtaptalk1440345004073.jpg
    155,7 KB · Aufrufe: 581
  • uploadfromtaptalk1440345064611.jpg
    uploadfromtaptalk1440345064611.jpg
    125,2 KB · Aufrufe: 652
  • uploadfromtaptalk1440345101404.jpg
    uploadfromtaptalk1440345101404.jpg
    121,4 KB · Aufrufe: 593
  • uploadfromtaptalk1440345149878.jpg
    uploadfromtaptalk1440345149878.jpg
    73,7 KB · Aufrufe: 577
  • uploadfromtaptalk1440345303105.jpeg
    uploadfromtaptalk1440345303105.jpeg
    242,9 KB · Aufrufe: 589
Danke :D, das ist Flo Yellow, dann clear mit grün/gold Flipflop Flakes und dann 2x Klarlack... Garagenpaintjob

Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk
 
Nachdem ich ewig nach passenden Lagern gegoogelt habe, hab ich festgestellt dass handelsübliche Inline Skate/Skateboard Lager die passenden Voraussetzungen haben.
Dazwischen einen 24mm breiten Spacer und aussen 1.5mm Starke und fertig :)

Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk
 
Speichen müssten nach meinen Bemessungen weiter passen sofern ich sie mit 14mm Nippeln verwende...
Ich hab nun 14er bestellt und schau mal wie meine Rechnung so hinkommt

Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk
 
Hallo an alle Bastelfreaks hier. Wirklich tolle Aufbauten und Unikate. Habe in den letzen Monaten auch meine Interpretation fertig gestellt. Wie man unschwer erkennen kann habe ich mich an meinem (ehemaligen) RM Slayer orientiert.





Das Aufwändigste war wie zu erwarten die Lackierung. Hier hatte ich zum Glück Hilfe bzw. Hardwaresupport in Form einer halbprofessionellen Lackieranlage.

Ansonsten waren nur noch die Laufräder eine kleine Herausforderung bzw. deren Zentrierung. Die Idee mit den Felgenbohrungen habe ich zugegebenermaßen hier im Thread bei user "Paradox" geklaut. War nicht nur wegen Optik sondern auch Gewicht erfoderlich. Habe schwarze Stahlfelgen statt der Originalen verwendet was zu ca. 80g Mehrgewicht geführt hat.

Wobei wir schon beim größten "Problem" sind: Gewicht liegt bei 4,3kg. Kann mir das nicht erklären wenn ich das Originalgewicht und die Gewichte hier im Forum sehe. Klar, die Lackierung trägt bissl auf. Auch die Felgen sind schwerer. Aber durch die Naben mit Schnellspanner statt Vollachse hätte ich das Felgengewicht wett machen müssen. Auch die Black Jack sind leichter als die Big Apple. Daher ???

Aber das "Gewichtsglück" hatte ich schon beim Umbau des Like to Bike meiner Tochter. Dort scheine ich auch einen Rahmen mit ordentlich Mehrgewicht erwischt zu haben. Oder meine Waage passt einfach nicht.
 
Sehr sehr sehr Nice und die Laufräder schauen aus wie meine

uploadfromtaptalk1443448566232.jpeg


Wie hast du deinen Elastomer denn Schwarz bekommen? Mein erster Versuch mit Lexan/Vinyllack ging in die Hose...

Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1443448566232.jpeg
    uploadfromtaptalk1443448566232.jpeg
    114,8 KB · Aufrufe: 572
stimmt, hab hier schon eine Weile nicht mehr reingeschaut u nicht erwartet das sich so viel tut.

Habe einfach schwares Plastikote aus der Dose verwendet. Kein Klarlack wegen härter. Bin auch gespannt wie lange es hält aber Versuch macht klug. Zur Not muss ich mir was anderes einfallen lassen.
 
Zurück