Pimp my Laufrad - Neuaufbau eines Kokua Jumper

Ja das sieht doch gut aus. Aber womit klebe ich das Carbon fest?

Hat jemand eine Idee wo ich neue Felgen herkriege? Hab alles abgesucht, aber 20 Loch finde ich nicht. Ausser bei Ali aus Carbon, aber 120€ pro Felge ist dann doch etwas zuviel des Guten.
 
Aber womit klebe ich das Carbon fest?
Ich benutze Epoxidharz oder einen 2K-Epoxidkleber (z.B. uhu Endfest).

Hat jemand eine Idee wo ich neue Felgen herkriege? Hab alles abgesucht, aber 20 Loch finde ich nicht. Ausser bei Ali aus Carbon, aber 120€ pro Felge ist dann doch etwas zuviel des Guten.
Vor ein paar Jahren war der Kokua-Vertrieb noch recht zugänglich, was Ersatzteile anbelangt.
 
Wie alt sind eure Kinder, wenn sie mit dem Jumper anfangen? Meine Tochter ist letzte Woche zwei geworden. Wollte ihr jetzt zum Frühjahr ein Laufrad holen, habe aber Bedenken, ob es nicht noch zu früh ist
 
Meine ist 18 Monate alt und hat schon eine kleine Runde gedreht, zu früh gibt's in meinen Augen nicht. Bis sie sicher fährt dauert es sicherlich noch, aber bis das Jumper fertig ist hat sie noch ein EarlyRider, das ist noch etwas flacher.

Das von kubikes hab ich auch gesehen, aber ich brauche ja nur die Felge. Der Rest wäre übrig.
 
Unser Kleiner ist hat mit 'nem Holzdreirad angefangen, das wir auf zwei Räder umgebaut haben, als er vielleicht 20 Monate alt war. Zum zweiten Geburtstag hat er ein Early Rider 12" bekommen, weil sich das Holzbike nicht mehr auf seine Körpergröße anpassen ließ.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bleibt wohl nix anderes übrig als bei den Kinderrad Herstellern (Kubikes, Kokua) wegen Ersatzfelgen nachzufragen. Kannst ja sagen dein Nachwuchs hat das Laufrad zu hart rangenommen.
 
Wie alt sind eure Kinder, wenn sie mit dem Jumper anfangen? Meine Tochter ist letzte Woche zwei geworden. Wollte ihr jetzt zum Frühjahr ein Laufrad holen, habe aber Bedenken, ob es nicht noch zu früh ist
mein sohn hat mit 18 monaten ein strider laufrad bekommen und auch benutzt, ein strider, weil es zu dem zeitpunkt wenig leichtes und erschwingliches gab, bei dem sich der sattel soweit runterstellen liess, dass es fuer ihn passte. inzwischen gibt es da ja mehr, allerdings auch teurer.
 
Gestern habe ich alles zerlegt und gewogen, mit Klingel war es ein Startgewicht von genau 3500g. Einzelne Felgen gibts auch bei Kokua nicht (kam nicht wirklich überraschend), aber für das was ein ganzes Laufrad kostet lohnt sich die Arbeit garnicht noch weiter zu suchen. Sobald die Teile da sind wird ausgespeicht, Felgen optimiert und, wenn der Rest fertig ist, gehts zum eloxieren. Zum Fräsen des Steuerrohres habe ich auch jemanden gefunden, der wird mir sicherlich auch die Gewindenieten einsetzen können da momentan keine am Unterrohr für dem Lenkungsdämpfer ist und am Hinterbau werde ich vorsorglich schonmal welche einsetzen lassen, die Bremsengeschichte verschiebe ich aber etwas nach hinten. Ich bin mal gespannt wielange die Teile vom Ali brauchen, verschickt ist alles, aber noch könnte ich sie auch nicht gebrauchen. Ich hasse diese Warterei...

Falls einer noch nagelneue Orginalnaben und Speichen braucht, die habe ich dann abzugeben. Ebenso den Steuersatz mit dem integrierten Lenkungsdämpfer. Der Zustand ist, trotz des Alters noch ganz gut.
 
Gibt es beim Ali günstige weiße Speichen in 80mm und rosa Speichennippel?

Bisher habe ich nur folgendes in der Bucht gefunden:

http://www.ebay.de/itm/370565235000?_trksid=p2055119.m1438.l2649&ssPageName=STRK:MEBIDX:IT

Die Speichen:

http://www.ebay.de/itm/322330280209?_trksid=p2055119.m1438.l2649&var=511234593794&ssPageName=STRK:MEBIDX:IT

oder die (hier wäre der Vorteil, dass die rosa Alunippel gleich dabei wären):

http://www.ebay.de/itm/371250444705?_trksid=p2055119.m1438.l2649&ssPageName=STRK:MEBIDX:IT

oder doch diese:

http://www.ebay.de/itm/331454464573?ul_noapp=true

Reichen 2mm Speichen und 4mm Speichennippel aus (bei verwendung der originalen Felgen und Dahon-Naben)?

Grüße
Christoph
 
Zuletzt bearbeitet:
Die "günstigsten" die ich gefunden habe sind diese :

http://www.chainreactioncycles.com/ch/de/primo-geschmiedete-bmx-speichen-50er-packung/rp-prod149263

Kunstform hat noch welche und eine grösser Auswahl an Farben:

https://www.kunstform.org/en/mission-bmx-speichen-without-nipples-p-2639?sc=ajax&keywords=speichen

Allerdings sind diese nicht in der gewünschten Länge.
Ich werde die Speichen selber kürzen. Daher spielt es für mich keine Rolle.
Vielleicht kann Dir ein Bikeshop in der Nähe die Speichen kürzen?!
 
Danke für die Links. Bei Radsport Erdmann (aus dem dritten Link von mir) liegen die Kosten bei 36,-€ für 80mm weiße Speichen inkl. rosa Alu-Nippel. Ob es viel günstiger geht? Ich glaube eher nicht. Ich glaube, die werden es werden.

Die Frage ist nur, passen die? Original sind bei meinem Kokua 2mm Speichen verbaut.

Grüße
Christoph
 
Hallo zusammen,
kann mir jemand die Nabenbreite der Kokua verraten, oder - noch besser - sagen ob es 14 zoll laufräder mit 100 mm Nabenbreite gibt?
Ich wäre euch superdankbar für eine Antwort, da ich ein Bambuslaufrad für meine Tochter bauen will, während ich in Vietnam bin und dafür im Vorfeld wissen muss welche Nabenbreite ich verwenden werde. Hat vielleicht auch jemand die Kokua geometrie parat? Mein Plan war den Rahmen hier zu bauen und zuhause ein gebrauchtes Kokua zu kaufen und die Komponenten zu verwenden (Aheadvorbau ist doch 1 1/8 Zoll oder). Vielen Dank für eure Infos.
Viele Grüße
Golo
 
Mein Meßschieber sagt vorne und hinten 75mm. Ist aber ein alter Jumper, gabs mal n 'Update'..?

Und ja, 1 1/8.

Btw: Meiner Erfahrung nach verkauft Kokua insbesondere die Komponenten extrem günstig. Daher brauchst Du mE nicht nach nem gebrauchten Jumper suchen, zumal mit ungewissen Zustand der Komponenten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für deine Antwort. Dann weiß ich schon mal welche Steuerrohrhülse ich brauche.
Und könnte man 100mm Naben mit 14 zoll Felgen einspeichen? Oder passt das vom Winkle gar nicht. Jemand erfahrung damit gemacht?
 
Mit Speichen von außen nach innen durchgesteckt hast Du da bestimmt keine Probleme. Ohne Bremse kannst Du ja auch sternförmig einspeichen.
 
Die alten hatten 74mm die neueren 84mm EB.

100mm Nabe auf 14" geht problemlos. Sogar mit 12". Ist bspw bei den Commencal Laufrädern so.

Kommt natürlich auf die Höhe des Nabenflansches an, aber die Standard Commencal sind da schon recht hoch.
 
Bis auf die Griffe sind jetzt alle Teile da, die Felgen und der Steuersatz sind ausgebohrt und der Rahmen wird nächste Woche gefräst. Alles ist entlackt, jetzt wirds noch Glasperlenstrahlen und geht dann zum Eloxierer. Geplant ist dass es im März fertig wird, ich bin schon sehr auf den Aufbau und das Ergebnis gespannt.
 
Hi, hier unser Jumper. Inspiriert von Papas Rad :) Wird morgen feierlich überreicht... :)

aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMy5tdGItbmV3cy5kZS9mMy8yMS8yMTExLzIxMTE2MDctY3RxaWYzd2U2NGdmLWltZ18yNjIxLW9yaWdpbmFsLmpwZw.jpg
aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMi5tdGItbmV3cy5kZS9mMy8yMS8yMTExLzIxMTE2MDYtc2w3cGlicnozMnpuLWltZ18yNjI3LW9yaWdpbmFsLmpwZw.jpg
 
Danke, ja ich hoffe er freut sich :) ...weil oben jemand das Thema Nabeneinbaubreite angesprochen hatte: Ich war mir auch nicht bewußt das es 74mm und 84mm Varianten gibt. Als die Naben (Dahon Kinetix pro) kamen war der Rahmen beim Lackierer daher habe ich das auch nicht gleich bemerkt. Ich habe mir dann Adapter drehen lassen. Hier die Zeichnungen dazu.

Die 6.5mm Anschlagsbreite waren im Nachhinein vielleicht etwas viel, die Laufräder sitzen nun schon sehr straff, das könnte man wohl noch einen mm schmaler machen...
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Danke, ja ich hoffe er freut sich :) ...weil oben jemand das Thema Nabeneinbaubreite angesprochen hatte: Ich war mir auch nicht bewußt das es 74mm und 84mm Varianten gibt. Als die Naben (Dahon Kinetix pro) kamen war der Rahmen beim Lackierer daher habe ich das auch nicht gleich bemerkt. Ich habe mir dann Adapter drehen lassen. Hier die Zeichnungen dazu.

Die 6.5mm Anschlagsbreite waren im Nachhinein vielleicht etwas viel, die Laufräder sitzen nun schon sehr straff, das könnte man wohl noch einen mm schmaler machen...

danke für die Info. So einen Adapter hatte icha uch schon mal gezeichnet, ist ja wirklich keine Hexerei. Ich muss nur mal den LRS zerlegen um zu sehen was das Gewicht der aktuellen NAben ist (und ob es sich überhaupt auszahlt).
 
Zurück