Pimp my Laufrad - Neuaufbau eines Kokua Jumper

Nachdem nicht nur das Steuerrohr einen Riss hat (siehe oben), sondern auch der Gegenhalter für die Hinterbauschwinge abgebrochen ist, muss das gute 15 Jahre alte Jumper im Keller mal wieder auf Vordermann gebracht werden.

1) Aufbohren des Rahmens, um einen neuen custom-made Gegenhalter zu montieren. Es muss ein M8 Gewinde rein.


2) Planfräsen der Bruchstelle, damit einen Kontermutter plan aufliegt.


3) Nach dem Gewindeschneiden wird mal ein "Prototyp" probehalber montiert.


4) Der neue Gegenhalter wird geschweißt: an die M8 Gewindestange kommen zwei M6 Muttern dran.


5) Passt, sitzt, wackelt und hat Luft! :p
.

6) Und schon könnte das gute 15 Jahre alte Jumper weitere Kinder glücklich machen.


Jetzt muss ich nur noch den Riss schweißen lassen, dann wäre das kleine Spaßmobil wieder komplett uneingeschränkt fahrbar. Es geht auch so, aber der Riss hat halt ein "G'schmäckle".

Gruß aus MUC;
Gerhard
 
Ich bin dabei ein Jumper zu renovieren. Leider läuft dass Vorderrad sehr rauh. Ich habe schon alles auseinandergebaut, gereinigt und mit neuem Fett zusammengebaut. Etwas Besserung aber nicht berauschend. Wo finde ich Ersatz Laufräde? Auf alo finde ich nur 85 mm brauche aber ..75 mm. .
 
So, dieser thread hat den Ausschlag für meine Anmeldung gegeben, insbesondere die geniale Farbkomposition von @cbert80

Eine allgemeine Frage hätte ich (und weitere werden sicher noch folgen).
Kann mir jemand per PN einen günstigen pulverbeschichtet empfehlen?

Anbei mein Ausgangsprodukt, welches ich auf einer Dienstreise aufgegabelt hab:):)
 

Anhänge

  • PXL_20240910_065132079.jpg
    PXL_20240910_065132079.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 91
Moin,

Hier ist ja schon etwas länger Funkstille, da heize ich doch mal wieder an.

Bin günstig an ein etwa vier Jahre altes, kokua in ganz gutem Zustand gekommen.

Ist noch auf etwas länger Reise zu mir, daher fehlen mir noch die Maße.
Darf ich hier schon mal fragen?
Nach 61 Seiten leckerer Lektüre würde ich es natürlich auch gerne noch etwas im Rahmen meiner beschränkten Fähigkeiten erleichtern.
LRS, Vorbau und Lenker sind da wohl die Hauptangriffspunkte?

LRS:
Gehe ich richtig in der Annahme, dass die neueren die breiteren 85mm Naben haben?
Weiß jemand, wann der Wechsel der Breite etwa stattfand?

Die hübschen LRS mit den cutouts scheint es - momentan? - nicht zu geben. Hoffentlich kommen die wieder - oder hat die aktuell noch jemand anderswo entdeckt? Die AliExpress Suche ist ja leider stark Algorithmus geschädigt.
Die anderen gefallen mir nicht ganz so gut.
https://a.aliexpress.com/_EuD6wI8

Vorbau:
KCNC Flyride fiel hier öfter.
Welche Maße - und welche Länge braucht es denn, um ungefähr bei der ursprünglichen Geometrie zu bleiben?

Lenker:
Welchen Durchmesser sollte man für Kinderhände beibehalten?

Sattelklemme und Sattelstütze:
Gibt es da Empfehlungen in leicht und vorzugsweise schwarz?

Gibt es sonst noch Teile im Tausch, die die Waage nennenswert positiv beeinflussen?

Mal schauen, ob noch eine Bremse dazu kommt, erst mal ist Eingewöhnen angesagt.

Danke euch schon mal! :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Kokua Jumper gekauft, das Gefährt hatte schon ganz viel erlebt.
Ich habe alles auseinandergebaut, entlackt, neu lackiert und mit frisch gefetteten Lagern sowie einigen Ersatzteilen zusammengebaut.
Eine Besonderheit: Beim Sattel habe ich das Polster abgenommen und den Plastik glatt geschliffen. Nun benötigen die Kinder nochmals 2cm weniger lange Beine um in die Bike-Welt einzusteigen. ;-)
kokua-jumper-umbau.jpg
 
Zurück