Das Kaffenback mit Flatbar ist wirklich hübsch in Szene gesetzt auf dem Foto. Ich wollte mir den SwapOut-Coffee&Tea-Rahmen auch gerade noch besorgen, bin aber auf ein Problem gestoßen:
Ich bin das alte Kaffenback mit Strassenschuhen auf Clip-Pedalen probegerollt und fand es wirklich toll, bis mir auffiel, dass ich immer wieder mit meinen Füßen die Hinterstreben touchierte (Ich habe auch ziemlich große Flossen, so 48/49). Deshalb hätte ich zwei Fragen (ich hab sie auch schon erfolglos im Cx-Forum gestellt):
a) Ist das eigentlich ein bekanntes Problem beim nun diskontinuierten Kaffenback-Rahmen (und evt. eine Ursache für die Revision)? Ich habe einige Hinweise in britischen Foren gefunden, aber doch zu wenig, als dass ich wirklich sicher ausschließen könnte, dass es nicht vielleicht doch am Test-Setting (Stiefel auf Clip) lag.
b) Hat wer von euch bereits den neuen Rahmen (Kaffenback 2) und wäre so lieb, einmal nachzumessen, wie breit der Abstand zwischen den beiden Ausfallenden ist? (Beim alten war er ca. 19 cm.) Ich könnte mir gut vorstellen, einfach den neuen Rahmen zu kaufen, wenn absehbar wäre, dass ich nicht das Risiko liefe, dauernd auf die Hinterstreben einzutrampeln.