Planet X Kaffenback

Kaffenback mal etwas anders als Stadt- und Tourenrad:

large_DSC_0027.JPG

SEHR schön;:daumen:
bin gerade, nachdem ich mit meinem reinen Crosser Aufbau vom Kaffenback sehr zufrieden war, dabei ein ähnliches Projekt als Strassenrad aufzubauen; ich hätte dafür auch fast einen 2. Kaffeback Rahmen erstanden, wollte aber noch dickere Reifen einbauen (am liebsten Big Apples) und bei meinen 32er Racing Ralph schien mir schon Schluss zu sein.
Deshalb (und auch wegen der Anlötteile) nehm' ich jetzt diesen Chaka Rahmen
attachment.php

Wir haben auch frischen Nachwuchs und deshalb ist vorgesehen, ein 2. Vorderrad mit Nabenmotor flexibel vorzusehen und Lasten per Anänger zu transportieren. Der Rest ähnlich wie bei Dir mit IQ Cyo, Blechen, leichtem Tubus, Turbo Sattel etc.
Ich habe dann aber noch die fixe Idee, einen gebogenen Randonneur Lenker und Maguras zu verbauen. Dafür muss ich mir dann noch einen Geber-Adapter zusammenbauen, sonst wird das nix mit Rennbremshebeln…
Alfons
 

Anhänge

  • chaka.JPG
    chaka.JPG
    19,3 KB · Aufrufe: 746
Habe ein Problem mit dem Umwerfer...
Möchte einen UW der mit MTB-Schalthebeln bedienbar ist (Deore 3x9) da ein Flatbaraufbau
=> weiss jemand welcher Umwerfer passt? Mit einem Top-swing funktionierts mal nicht, ein alter STX-Downswing findet auch keinen Platz zwischen Reifen (Conti CX Race 35mm) und Sitzrohr...
 
Was für eine Einbaubreit hat der Kaffenback-Rahmen denn?
Was habt ihr so an Disc-Naben verbaut?
In 130 mm wird es doch noch recht schwer was mit Scheibenbremse zu finden.

Die Flatbar Aufbauten (mit Scheibe) machen echt Lust sich noch so was als Edel-Stadtrad aufzubauen.
 
Was für eine Einbaubreit hat der Kaffenback-Rahmen denn?
Was habt ihr so an Disc-Naben verbaut?
In 130 mm wird es doch noch recht schwer was mit Scheibenbremse zu finden.

Die Flatbar Aufbauten (mit Scheibe) machen echt Lust sich noch so was als Edel-Stadtrad aufzubauen.

xt (mtb) disc nabe geht bei mir problemlos rein.
 
Bin ich froh, dass ich letzte Woche noch einen der "alten" schwarzen Kaffenback in XL ergattern konnte. Dem neuen fehlt alles, was an dem alten (für mich) etwas Besonderes waren: Wishbone, auswechselbare Ausfallenden, kantige Optik und ein nicht so arg tristes Design in schwarz-weiß.
 
Geht mir wie Dir He-Man. Hab ebenfalls letzte Woche das bisherige Modell bekommen, allerdings in Bronze.
 
Liegen irgendwo noch Singlespeed Ausfaller für das Kaffenback V2 rum?

Die Briten haben leider keine mehr (bzw. die rechte Seite fehlt)

Falls vorhanden bitte PN an mich.
 
Hab auch gerade ein Kaffenback bestellt. Die breite des Hinterbaus hab ich mal erfragt: 135mm.

Suche jetzt einen günstigen 622er Disc LRS.
 
Zurück