Plastik ist doch sexy! - der STS und Co. Thread

Das Bild kennst du?

STS-Hauptlager.JPG


Nachdem du die Schraube entfernt hast musst du noch die Konen herausbekommen. In den Konus G von der Seite vom Konus C her eine 6er Schraube und schlägst den Konus dann mit dem Hammer aus.
 

Anzeige

Re: Plastik ist doch sexy! - der STS und Co. Thread
Gut, also doch die Holzhammer-Methode frei nach Brutalinski... Ich hatte es schon mal mit etwas "weniger" Gewalt versucht, aber da rührte sich wirklich garnichts! Eben nochmal richtige Gewaltanwendung :mad:- und zack! - raus ist es! Erstaunlich. Wirklich alle noch so kleinen Zwischenräume bestanden aus einer Fett-Dreck-Abrieb-Mischung - die untere Schwinge ließ sich nur noch mit viel Muskelschmalz bewegen! Auch alle anderen Lager schienen sich noch in ihrem servicetechnischen Urzustand zu befinden. Ach ja, es ist nicht der Rahmen von den vorherigen Seiten.... Mir ist da was zugelaufen... :)
Danke! :daumen:
 
Tach zusammen!

Mal wieder ne Antischrauber-Frage von mir (Kint ist ja jetzt wieder da ;)):

passen eigentlich alle XCR i-drive Hinterbauten an jedem Hauptrahmen? Also konkret: passt ein Hinterbau eines XL-Alu-idrive an meinen XL-Carbon-idrive Hauptrahmen? Hätte da nämlich nen schönen in Aussicht, der
a) farblich in mein angestrebtes Farbkonzept passt (wodurch sich die Fertigstellung zwar nochmal verschieben wird, aber was solls...) und
b) auch ne Discaufnahme hat

und wie kompliziert ist der Austausch (also für Normalbegabte und nicht so Schrauben-Legastheniker wie mich)?

Gruss

PS
 
Tach zusammen!

Mal wieder ne Antischrauber-Frage von mir (Kint ist ja jetzt wieder da ;)):

passen eigentlich alle XCR i-drive Hinterbauten an jedem Hauptrahmen? Also konkret: passt ein Hinterbau eines XL-Alu-idrive an meinen XL-Carbon-idrive Hauptrahmen? Hätte da nämlich nen schönen in Aussicht, der
a) farblich in mein angestrebtes Farbkonzept passt (wodurch sich die Fertigstellung zwar nochmal verschieben wird, aber was solls...) und
b) auch ne Discaufnahme hat

und wie kompliziert ist der Austausch (also für Normalbegabte und nicht so Schrauben-Legastheniker wie mich)?

Gruss

PS

hui idrive hab ich jetzt nicht so ahnung von. also was ich weiss ist dass die erste idrive generation die optisch identisch aussieht ( alles vor den IDX) unterschiede in der Lagerung der Excenter hatten - ob sie von der Passungen an den Hauptrahmen unterschiedlich sind :ka: ich könnte mir aber gut vorstellen, dass die dickeren STS rohre des Hauptrahmens dir nen strich durch die rechnung machen. vielleicht vermist du deinen Hintrbau mal und stellst die Maße hier ein da gibts ja doch einige Idrive spezis hier...zw du kannst sie ja auch mit deinem neuen Hinterbau vergleichen dann weisst du es. udn wie gesagt evtl steht noch ein lagertausch des excenters an.
 
auf Dich ist eben verlass. Dankeschön. Ich glaub bei allen anderen bin ich schon auf der Ignorier-Liste gelandet (was ich aber im Einzelfall nur bei 1-2 nachvollziehen könnte).
So wies aussieht verlässt der Hinterbau aber gerade eh alle vernünftigen Preisregionen. Grundsätzlich würde es mich aber schon noch interessieren falls mir mal ein günstigerer über den Weg liefe. Welche Masse wären denn da relevant? Ich hoffe ich brauch meinen Messschieber dazu, sost war das wirklich ne sinnlose Anschaffung;)
 
Also ich ignorier Dich nicht :D

Ich denke, dass es keinen Unterschied zwischen den Hinterbauten geben wird. Macht auch keinen Sinn. versus hat schon mal einen Hinterbau an seinem ALU-XCR getauscht.

Schau mal in die amerikanisch eBucht. Dort vertreibt zur Zeit jemand laufend Altbestände an GT Fully-Teilen. Da waren auch schon XCR-Hinterbauten in Alu-poliert mit Disc-aufnahme bei. Sollten 60 USD kosten.

Hier mal die Liste seiner Artikel:

http://shop.ebay.de/merchant/bicycl..._fromfsb=&_trksid=m270.l1313&_odkw=&_osacat=0

Frag doch einfach mal nach, ob er noch einen Hinterbau hat
 
Also ich ignorier Dich nicht :D

Ich denke, dass es keinen Unterschied zwischen den Hinterbauten geben wird. Macht auch keinen Sinn. versus hat schon mal einen Hinterbau an seinem ALU-XCR getauscht.

geht ja hier nicht darum nen alu/alu hinterbau zu tauschen sodnern nen hinterbau fürs sts xcr zu tauschen. und rein optisch sind das ganz schön fette thermoplastschläuche beim sts. ;) das wäre der einzige grund warum ich mir vorstellen könnte dass sie nicht passen könnten. bei der lagerung des excenters gabs definitv unterschiede.

maße die interessant wären wäre also die breite am hauptlager - sprich wie breit die muffe am hauptrahmen am lagerpunkt ist. da kannste den messschieber ansetzen. :D
 
sagt mal spinnen heute eigentlich alle?!?
jetzt ging gerade in der Bucht ein gebrauchter SRAM 9.0 Umwerfer (ja genau, der einzige Non-Shimano-Umwerfer der an meiner Kiste passen müsste) für über 51€ raus. Hab ich irgendwas verpasst? Bloss weil Aktien nix mehr wert sind, muss man doch nicht gleich in alte Bikeparts anlegen....
Den nächsten Hol ich mir aber egal was das Schei$$ding kostet. Nur das Ihr das schon mal wisst...

Schönen Abend noch. Ich geh jetzt erstmal eine rauchen
*hältmanjaimkopfnichauswievielbekloppteesgibt*
 
Ich muss maatik Recht geben.;)
Rauchen nix gut!
Ein Sram X-9 für 51€?? Das is hart.
Aber warum kaufst du dir nich einen für 30 Latten einen, bei irgend nem Shop im Web? Da gibts doch genug, die den anbieten. Oder brauchst du ein ganz ausgefuchstes Klemmmaß? Oder reden wir von verschiedenen Dingern?
gruß:daumen:
 
nö. nen nagelneuen X9 hab ich hier liegen. Es ging um nen 9.0 (den kennste nicht mehr, ist schon etwas älter)
der x9 passt nicht weil die Klemmung zu breit für meinen Hinterbau baut. Hab da an anderer Stelle schon mal drüber geschrieben.
der 9.0 müsste wohl passen. ist aber selten.
aber den nächsten hol ich mir.
 
Also wirst du einen in 2Tagen un 20 Stunden haben,
ja, dachte ich auch! Hält sich eigentlich niemand mehr an die Spielregeln? Ist doch echt zum Kotzen. Der Typ hat die Auktion vorzeitig beendet.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ssPageName=STRK:MEWAX:IT&item=330286037853

Wenn der wüsste wie viel ich aus schierer Verzweiflung für das Ding geboten hätte, würde er sich echt in den Arsch beissen...

Ich hab langsam echt keinen Bock auf ebay mehr...
 
BTW: die sehr geilen goldenen Decals von tomasius für das Bürbel-Beik haben mich auf ne Idee gebracht. Wenn die Karre schon nicht fährt sollse wenigstens schön aussehen beim im Wohnzimmer rumstehen:

hat jemand nen Tipp wie ich vom Plaste-Rahmen die Decals möglichst Rahmenschonend runterkrieg? Die roten Bapper passen farblich überhaupt net zum Rest.
Würde gerne entweder:
-gar keine
-weisse
-oder "Chris King"-silberne
dran pappen.
Aber vorher müssen eben die alten weichen...:confused:
 
wenn nur alles so einfach wäre...
Cool, werd ich beim nächsten langen Winterabend gleich mal ausprobieren. Nur der Verdünner macht mir etwas Sorgen. Greift der das Harz im Rahmen nicht an?
 
ja, dachte ich auch! Hält sich eigentlich niemand mehr an die Spielregeln? Ist doch echt zum Kotzen. Der Typ hat die Auktion vorzeitig beendet.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ssPageName=STRK:MEWAX:IT&item=330286037853

Wenn der wüsste wie viel ich aus schierer Verzweiflung für das Ding geboten hätte, würde er sich echt in den Arsch beissen...

Ich hab langsam echt keinen Bock auf ebay mehr...

Hmm...schlecht.
Ich halt auch mal meine Augen offen:daumen:
gruß
 
war nur ein hinweis das es auch geht. ist a billiger und b die entsorgung ist leichter als zb bei nitro verdünnung.

Habs absolut nicht anders aufgefasst, großer Mann - deine Kompetenz möchte ich wirklich nicht in Frage stellen! Für dein reichhaltiges Wissen, das du hier zur Verfügung stellst, erntest du immer wieder meinen uneingeschränkten Respekt! :daumen:
Als Mensch, der oftmals mit Farben jeglicher Art in Berührung kommt, steht Verdünner halt bei mir eher rum als Spiritus. Ich wollte so auch nur klarstellen, dass Verdünner dem Rahmen auch nichts tut.
 
sooooo.
Jetzt hab ich mich wieder langsam beruhigt und der Würgereiz ist auch schon abgeklungen. Ich könnt aber immernoch kotzen. Der beschi$$ene Sachs Umwerfer passt auch net. Jetzt passt zwar die Schelle prima. Aber in nem Vergleich zu nem aktuellen Top-Swing Umwerfer sitzen die Leitbleche viel zu niedrig. Man könnte gerade so aufs mittlere Kettenblatt schalten aber das grosse ist out of reach. Dammit.

Ich versuch mal Bilder zu posten. Vielleicht hat ja doch jemand noch ne Idee.
 

Anhänge

  • FS 1.jpg
    FS 1.jpg
    58,1 KB · Aufrufe: 41
  • FS 2.jpg
    FS 2.jpg
    60,7 KB · Aufrufe: 42
ich bringe den thread aus gegebenem anlass mal wieder nach vorn :D



habe ich das zusammenfassend richtig verstanden, dass für das ganz normale 97er sts eine 80-100mm gabel die erste wahl sind?



und bei welcher stellung der travelchips hat der hinterbau eines sts wieviel federweg? schraube weiter hinten - weiniger federweg! richtig ?


sehe ich das richtig, dass sich die rahmengeometrie beim ummontieren der chips nicht verändert?
 

Auch von mir noch herzlichen Glückwunsch zum "Zuwachs". :daumen:
Keine Garantie für nachfolgende Angaben: Was die Rahmengeo betrifft, senkt sich bei mir der Ar$ch des Rades, gemessen an der Höhe Sitzrohr um etwa 1,5 bis 2cm, also ändert sich wohl auch der Lenkwinkel geringfügig. Der Federweg des Hinterbaus war m.E. 100 und 120mm.
Mehr kann ich leider nicht beitragen.
Aber weshalb ich das obere Bild dringelassen habe - mich machen die hinteren Schrauben an deiner Dämpferbrücke stutzig. Die sehen aus, als würde der Kopf einfach zylindrisch sein? Normalerweise ist der Schraubenkopf doch aber konisch, so dass er den kompletten "Hohlraum" des Hinterbaus ausfüllt. So ist die Auflagefläche doch einfach nur die Kante des Schraubenkopfes und "frisst" sich bei Bewegung immer weiter in den Hinterbau. Ich bitte um Prüfung des angegebenen Sachverhaltes. ;)
Ich hoffe, ich habe mich halwegs verständlich ausgedrückt, ansonsten sag bescheid, dann mach ich morgen ein Foto.
 
Zurück