Platten mit Nobby Nic UST

Registriert
3. Februar 2002
Reaktionspunkte
693
Ort
Silberküste
Hallo,

gestern habe ich bei dem schönen Wetter mein neues Rad eingeweiht mit den tollen, neuen, UST-Laufrädern. Nach sage und schreibe 4km hatte ich schon einen Platten. Aber nicht durch eine Scherbe, etc., sondern es ist ein kleiner spitzer Kieselstein in den fetten Schlappen gesteckt. :mad: Wie kann das sein? Was mache ich dann mit den Reifen in den Dolomiten, wenn die nicht mal Isarkiesel aushalten? :heul: Kann das etwa ein Materialfehler sein? Jedenfalls ist mein Vertrauen ziemlich dahin! Mit den alten Mythos hatte ich pro Jahr vielleicht 1 Platten, wenn überhaupt!
 
Ich werde mir auch die 2.2 UST zulegen.
Bin mal gespannt ob der Ein,- oder Andere ähnliche negative Erfahrungen (gerade mit der UST-Version) gemacht hat ? Im Mobby-Nic Thread ist das bisher glaube ich noch nicht passiert ?

mfg
Butch
 
Pfadfinderin schrieb:
Hallo,

gestern habe ich bei dem schönen Wetter mein neues Rad eingeweiht mit den tollen, neuen, UST-Laufrädern. Nach sage und schreibe 4km hatte ich schon einen Platten. Aber nicht durch eine Scherbe, etc., sondern es ist ein kleiner spitzer Kieselstein in den fetten Schlappen gesteckt. :mad: Wie kann das sein? Was mache ich dann mit den Reifen in den Dolomiten, wenn die nicht mal Isarkiesel aushalten? :heul: Kann das etwa ein Materialfehler sein? Jedenfalls ist mein Vertrauen ziemlich dahin! Mit den alten Mythos hatte ich pro Jahr vielleicht 1 Platten, wenn überhaupt!

ust bedeutet doch aber nicht,das nun garnichts mehr passieren kann!
bei einer autoscheibe reicht doch auch mal ein kleiner kieselstein um sie zu sprengen!
du hast hier wieder mal den besten beweis für murphys gesetz!!!
ust ist geil!!!!:daumen: nie wieder mit schlauch!!!
 
Servus Miteinander,

fahre seit über zwei Jahren mit UST und kann nix schlechtes drüber sagen. Die Platten die ich mir gefangen habe, waren bis jetzt alle von mir selbst verschuldet (also eigene Dummheit;) )
Bis auf den geringen Mehraufwand in Sachen Luft nachpumpem (bei mir so aller 2-3 Wochen) kann ich nix negatives behaupten. Fahr im Moment Michelin XCR Mud und kann selbst hohen den Verschleiß, den die Bike-Magazine bemängelten, dementieren. Fahr den jetzt 500km und Profil ist noch eine Menge vorhanden. Würd sicherlich für die nächsten 1000km noch reichen. Auch konnte ein Dorn der sich schräg in den Reifen gebohrt hatte, nix anrichten. Läuft alles noch TipTop.
Beim Thema UST werden sich wohl weiterhin die Geister scheiden!!
Das Plus an Grip höheren Komfort will ich jedoch net mehr missen:D

Greez vom Propper
 
Ja,
das UST kein "Allheilmittel" ist ist klar, aber es geht vielmehr um den aktuellen Nobby Nic und seine Pannenanfälligkeit.

mfg
Butch
 
Hab gehört das man zum Flicken auch Loctite (keine Ahnung welches) nehmen kann oder besser sollte. Stand mal irgendwo auf einer Herstellerseite. Alles wunderbar beschrieben. Wenn ich mich bloß noch erinnern könnte welche das war:confused:
 
Ich würde Dir empfehlen, den Reifen bei Schwalbe zu reklamieren - Materialfehler. Bei mir hatte es auch geholfen. Ich hatte allerdings keinen Platten, sondern der Reifen ging von der Felge runter. Haben den Reifen ausgemessen und mir einen neuen zugeschickt. Schwalbe ist vom Service echt top, bin auch allgemein ein Schwalbefan!
Das kann ich von Mavic nicht behaupten. Da bin ich das Gegenteil von begeistert. Habe mir extra neue XM819 gekauft und die Fertigungstoleranzen in der Felgennut wo der Reifen halten soll, sind genauso schlecht wie bei den billigen Crossland oder Crossroc. Habe extra einen neuen Satz gekauft um ein geringeres Risiko vor Reifenabplatzern zu bekommen. Nichts da.
Bleib aber trotzdem UST Fan.
 
Normales Flickzeug hält auch sehr gut. Ich empfehle nur sehr gründlich aufzurauhen, da die Mantelinnenseite keine glatte Oberfläche hat. Ich würde aber trotzdem als ständigen Begleiter Tip Top extra UST Flickzeug empfehlen. Erhältlich u.a. bei http://www.bike-components.de/catal...11562&osCsid=a97a8d5c1234aecc76180ea6bed619f5
http://www1.hibike.de/main.php?sess...d19a2edbd609&method=m_catpd&nodeID=&groupID=3

Ich hatte letztes Jahr 3 UST Platten, aber nie mit neuen Reifen. Mit Schlauch wären es aber sicherlich deutlich mehr geworden.
 
Zurück