Plattfuß _durch_ Talkum?

Registriert
6. März 2005
Reaktionspunkte
8
Hallo zusammen,

Ich hab hier oft gelesen: Tu dir Talkum auffe Schläuche, dat is prima.
Ich hatte zwar nie Probleme mit wandernden Reifen/Schläuchen, hab aber gedacht schaden kanns ja nix.
Also Talkum in die Reifen und wieder montiert. am nächsten Morgen war mein Vorderrad platt! :( Im Reifen war ein Dorn, der sich durchgefressen hatte.
Jetzt meine Frage:
Das Talkum soll ja Bewegungen des Schlauchs im Reifen zulassen. Aber solange die ein bissel zusammenkleben, kann der Dorn ja reinstechen, verschließt das Loch aber auch, so dass keine Luft rauskommt (schlauchlos-Prinzip).
Wenn ich aber Talkum drin hab, schtupft der Dorn in den Schlauch, der wandert ein stückel weiter und pffff...
Im gleichen Zuge hab ich noch drei Dornen im Reifen stecken gefunden, die sich aber noch nicht durchgearbeitet hatten. Dreimal Panne gespart :daumen:
Da war jetzt zwar keine Frage, aber gebt mal euren Senf dazu.

Gruß,
Phil
 
Hallo

da ich kein Talkum benütze und keine wandernde Schläuche habe kann ich auch nichts dazu sagen :D

und was sind überhaubt Plattfüße :D :D

seitdem ich Wellpro Super benütze um Platten oder neue Schläuche zu vermeiden spare ich ne meeeeenge Geld ,es klebt den Reifen mit den Schlauch in keinster weise zusammen,es richt nicht und es lässt sich spielend leicht vom Teppich entfernen und es stopft nur die löcher zu und das bis zu 4mm breite auch wenn ich 100 stück davon hätte löcher meine ich natürlich hehe ne feine Sache :daumen:

MFG :D
 
Hallo das ist ein Pannenschutzmittel was man in den Schläuchen einfüllt man braucht 2 flaschen fürs Radl hinten und vorne kommen jeweils 250ml rein :D

aber wer nur aufs gewicht achtet für den ist es nichts :D

habe das Wellpro Super in 4 Räder und einmal im Hänger drinne und seitdem keinen Plattfüße mehr,wenn mal ein platten ist dann den Dornen,etc, raus ziehen das Rad aufpumpen kurz drehen und schon ist das Loch wieder dicht und wenn du fährst ist das zeug ja sowieso unten im Reifen wenn du dann ein loch während der fahrt hättest wäre es sofort wieder dicht:daumen:

hier der link dazu

http://www.wellpro.de/

es ist unter die Produkte zu finden,dann auf Alles gehen,mit den rechten Pfeil 17 mal drauf klicken dann seht ihr den Pannenschutz ist ne schlanke klare Flasche :daumen:

habe es aber nur über den HSE 24 DE Sender mitbekommen das es sowas gutes gibt da bekommt ihr 3 flaschen für 26,99 euro sonnst kostet eine Flasche 12,50 euro :D

wann die Nächste vorführung in der Glotze ist weiss ich nicht müsst ihr selber mal nachfragen ,ein weiss ich ihr werdet mit der Nase an der Glotze kleben wenn ihr seht was die Person alles mit den Reifen macht und was das Wellpro alles kann ;) :D
 
Baxx schrieb:
250 ml pro Rad? :eek: Dann lieber Eclipse Tubeless ca. 100 g pro Rad, dafür kein Schlauch und kein Felgenband mehr ;) . Der Effekt ist der gleiche.


das galube ich kaum mach mal 30 Löcher hintereinander und dann sag mir mal ob du damit noch Rad Fahren kannst,achja ich habe mal mein rad sogar ohne Ventiel aufgepumpt ging ohne probleme nur fahren würde ich nicht damit :D :D :D
 
Also ich verwende Talkum *staub* *hüstl* auch, bislang ohne negativen Nebenwirkungen. Es bewahrt Dich zwar vor wandernden Schläuchen, aber nicht vor Pannen. Ich glaub, dass wär Dir wohl ohne Talkum genauso passiert.
 
hab ich recht verstanden:
250ml zu 12.50€ und im lustiger-TV-shop-von-nebenan 27,- für nen 3/4 liter?
also mir wären selbst 10€/liter schon ein kleines bisschen zu teuer.

ich hab bisher "immer" latex-gemixtes genommen (mit und ohne: wasser, frostschutz, füllstoffe... alles mögliche). selbst wenn man nur latex nimmt, pappt es schon ziemlich gut, je nach konsistenz verdünnbar - es dichtet aber besser und schneller wenn man füllstoffe/-fasern hinzufügt.
 
ja das ist richtig :D

nja wie gesagt für uns war es eine lohnenswerte investition. Ich hatte Tage da durfte ich wöchentlich die Schläuche meiner Kiddis wechseln,und die Parktool Flicken waren mir auf dauer auch zu teuer :heul:
 
Hot Carrot schrieb:
das galube ich kaum mach mal 30 Löcher hintereinander und dann sag mir mal ob du damit noch Rad Fahren kannst,achja ich habe mal mein rad sogar ohne Ventiel aufgepumpt ging ohne probleme nur fahren würde ich nicht damit :D :D :D

Also im Normalfall (=bisher) habe ich mit Schlauch zeitgleich maximal einen Platten hinbekommen. Und ohne Ventil ist wohl auch nicht wirklich realistisch :lol: . Aber gut, wenn es funktioniert ist es ja ok :daumen: .
 
Wie pumpt man denn einen Reifen ohne Ventil auf :confused:
durchs Felgenloch mitm mund :eek: ?
Aber dieses zeug wär mir glaub auch zu teuer und schwer.
Dann schon lieber tubelesskit.

Phil
 
Zurück