Platzangst 2009

Habe jetzt doch die M genommen, mit Schonerhose drunter ist Sie auch nicht mehr so lang. Da hat der Verkäufer in Schorndorf doch die Richtige ausgewählt gehabt. :daumen:Habe dann gleich noch ein paar Handschuhe mitgenommen, man sollte doch nicht so oft in die Läden gehen ;). Bzgl der Internetshops denke ich kann man die beiden empfehlen: www.funbox.de und www.boardx.de beide sehr freundlich am Telefon. boardx ist der Laden in dem ich war und Funbox hat sehr schnell geliefert und sogar mit Rüchsendeetikett anbei. Wenn jetzt noch die Rückzahlung klappt kann man m.M.n. ohne bedenken dort bestellen. Konnte leider noch nicht testen wie die Hose im Einsatz ist, werde aber kurzen Bericht nachliefern.
 
Also warm ist sie schon, die Klippspringer, das lässt sich nicht verschweigen. Arg geschwitzt habe ich jedoch nicht. Trage sie momentan sogar auch mal so, Tagsüber als kurze Hose, sieht ja auch echt schick aus. :)

Bei Regen hab ich sie noch nicht getragen.
 
ich hab mir das twister trikot bestellt, hab normalerweise größe L bei körpergröße 184cm, bin aber ziemliches leichtgewicht (60kg), und das trikot erscheint mir ziemlich weit, und die ärmel gehen über die ellbogen, is das nun beabsichtigt so oder is es mir doch zu groß, sprich wäre M besser ??
 
So nun mal der erste kurze Abriss:
Habe die Klipspringer bei ca 25°C getragen und bin eine kurze Tour gefahren. Sie ist warm aber es wird nicht überdurchschnittlich heiss. Entlüftung (hintere Reissverschlüsse) auf- angenehmer. Belüftung (vordere RV) auf, dann tritt nur bei höherer Geschwindigkeit das Gefühl des Durchlüftens auf, auch angenehm. Nässe wird noch getestet. Dass die Beine aneinander schaben kann den einen oder anderen vielleicht nerven. Ansonsten bin ich bis jetzt zufrieden, vor allem die Platzierung der Taschen ist super, Karte, Geldbeutel und Handy störten mich null beim fahren.
Die Grössen sind gewöhnungsbedürftig, wie o.a. normal würde man vll. eine Nummer kleiner wählen aber ohne anzuprobieren geht da denke ich wenig.
 
Ich bin gestern ne schnelle (weil späte) Runde gefahren und habe deshalb bergauf etwas schneller reingetreten, da ich bei der Abfahrt noch was sehen wollte ;) Als ich oben ankam, musste ich trotz von Anfang an offener Lüftungen und abgezipten Beinen erst mal meine Beine abtrocknen lassen... ich bin aber auch echt viel schneller gefahren als sonst, also so schlimm wirds normal nie. Bergab gabs dann etwas Nässe/Matsch von unten, zuhause einfach abtrocknen lassen und abklopfen (+ ggf. leicht abbürsten) das wars! :daumen: Das mit dem aneinander streifen der Beine nervt echt etwas, aber man gewöhnt sich dran :rolleyes:
 
Habe mal ein bisschen ausgemessen (innen am Bund entlang):
Mit voll ausgenutztem Dehnbereich sinds 104cm,
ohne Dehnbereich ~94cm,
mit voll ausgenutztem Klettsystem am Bund ~84cm.

Habe eher salopp vermessen, aber grob sollten die Angaben stimmen.

MfG
 
so, war heute im laden und hab die klipspringer anprobiert. M passt bei mir (ca. 183, 75 kilo, schrittlaenge 94 glaub ich).

leider hat der shop (follow-me in loerrach) die hose nur noch in schwarz vorraetig. nachdem ich die neuen farben fuer 2010 gehoert habe (schwarz, knallrot und tuerkisblau) will ich jetzt aber dringend noch eine braune M.

Habe eben schon 2 onlineshops angeschrieben, bin aber fuer jeden weiteren hinweis dankbar, wo es besagtes modell noch gibt.

also, klipspringer in braun, groesse M

am liebsten shop in CH, D geht aber auch

danke sehr


edit: ich bin hier noch fuendig geworden, mindestens 2x M in braun noch vorhanden:

http://www.antrieb.com/freeridestore/
 
Zuletzt bearbeitet:
ju, hab sie seit gestern in der hand und find sie sehr gut.
nachdem ich auf der eurobike noch am stand war und die neuen farben live gesehen habe, bin ich froh, dass ich sie in braun hab :D
 
Hey Leute,

suche längere Zeit schon ne neue Action Pack Shorts in Größe M! Hat nicht jemand rein zufällig von euch eine neue zu Hause rumfliegen?! ;)

Btw: Was würdet ihr als Alternative empfehlen, falls meine Suche erfolglos bleibt?
 
Hallo Leute,

ich hab ma ne Frage zur Klipspringer Hose. Auf der Seite steht ja, das die Wasserabweisend ist. Was heist das? Kann man mit der jetzt auch durchn Regen fahren und sie hält dicht oder ist die nur für "Pfützenspritzer" dicht genug? Und wie dick ist denn die Hardride Jacke? Ist das ne Jacke für die Übergangszeit oder auch im Winter gut warm? Wie würdet ihr das einschätzen?

Danke
 
Die Hardride Jacke ist "nur" eine Regenjacke, also hat die keinerlei Innenfutter oder sonstiges, das dich wäremn könnte....
 
Zur Klipspringer:
Ich bin bis jetzt einmal durch den Regen gefahren und was mich etwas gestört hat, war das Sie eher durch das vom Hinterrad hochgespritzte Wasser durchnässt ist als durch den Regen von oben. und wasserabweisend ist richtig, aber m.M.n. nur an den Stellen mit dickem gewebe, nicht an den Elastikecken v.a. hinten. Wasserdicht ist was anderes ;)
 
Allgemein steht die Bezeichnung `Wasserabweisend` auf Textilien, die sich nicht wie ein Waschlappen vollsaugen. Für den Preis..., da kann man halt nicht mehr erwarten....
Führende Hersteller, von denen man sowas erwarten kann, kosten um einiges mehr und sind nicht "direkt" im Radsport vertreten.
 
Hallo!
Die Klipspringer Zipoff Pants sind durch die PU-Beschichtung keinesfalls wasserdicht, das ist korrekt. Um nach gewisser Eintragezeit und einigen Waschungen einen angenehmeren Tragekomfort und weicheren Griff des Materials zu gewährleisten, haben wir ein 800er Coating verwendet, das die Hose lediglich Spritzwasser-/Regenwasser abweisend macht - jedoch nicht "dicht".
Das in den Flexzonen verwendete Gewebe hat gleichzeitig eine entlüftende Funktion der Hitzestauzonen und ist daher Luft und wasserdurchlässig. Gegen Spritzwasser vom Hinterrad haben wir den Flexeinsatz am Gesäß bewusst mit einem Panel abgedeckt. 100%ige Wassersicherheit kann man bei solch einer Konstruktion natürlich nich gewährleisten!

Zur Hardride Jacket:
Wie Mao schon richtig angedeutet hat, ist die Hardride Jacket eine reine Nylon Riding Jacket, die neben dem Mesh-Lining keinerlei Membran oder isolierendes Futter hat. Der Hauptaugenmerk bei dieser sehr robusten, relativ dünnen Jacke liegt hier auf der Wasser- und Winddichtigkeit (5000 mm/5000 mvp), der ergonomischen Schnittform und der großflächigen Twinzip-Belüftung, die für optimale Ventilation im Rumpfbereich sorgt.
Mit ausreichend isolierender Unterbekleidung ist die Hardride Jacket auch im Winter sehr gut einsetzbar!

Schöne Grüße aus den PZA Headquarters
Philipp
 
Mit ausreichend isolierender Unterbekleidung ist die Hardride Jacket auch im Winter sehr gut einsetzbar!

Als Unterbekleidung kann ich für den Winter nur wärmstens Underarmour Coldgear empfehlen. Die sitzen perfekt und halten schön warm. Auch wenn man schwitzt, bleibt der Körper trocken. Super Zeug. ;)
 
Kurze Info nach 2 Stürzen im Bikepark: Egal ob Rutschen über Sand oder Einschlag auf Geröll - das Gewebe der Klippspringer Hose hält echt so einiges aus! Mehr als das lebende Gewebe drunter... ;) Die Hose sah nach dem Waschen quasi wie neu aus, die Schürfungen heilen noch.
 
[...]das Gewebe der Klippspringer Hose hält echt so einiges aus! Mehr als das lebende Gewebe drunter... ;) Die Hose sah nach dem Waschen quasi wie neu aus[...]

Das kann ich so bestätigen! Den Flug über ein Double hab ich mit Kopf, Schulter und Knie gebremst. Der Hose hats recht wenig ausgemacht. Da ist ein wenig was aufgescheuert, aber nicht wirklich wild. Das Jersey hingegen konnt ich weg schmeißen.
 
hab gestern im neun mtbr die "Ventech"(jacke) und passend die "Onyx"(hose) entdeckt....

so neu dass noch niemand was weiss??????

schaut für mich aus wie ne noch "schwerere" kombi als hardridr/klippspringer-> sprich robuster und dichter????

und bitte bittte in schwarz....!!!!!!!

gruss chris
 
hab gestern im neun mtbr die "Ventech"(jacke) und passend die "Onyx"(hose) entdeckt....

so neu dass noch niemand was weiss??????

schaut für mich aus wie ne noch "schwerere" kombi als hardridr/klippspringer-> sprich robuster und dichter????

und bitte bittte in schwarz....!!!!!!!

gruss chris

Hi Chris

wo hast Du was gesehen.
Habe zwar schon ein paar Bilder aus den neuen Katalog von Platzangst bei einem Händler gesehen, aber im INET ist noch nix zu finden.

>>>Gandalf<<<
Gruß Erwin
 
Hey Leute,
hat einer von euch Erfahrung mit der SOFTRIDE JACKET Softshell?
Mich würde mal interessieren was ihr von der fürs Biken haltet oder ob die sich dann doch eher nur für die sportfreie Freizeit eigent und vor allem wie die Größe so ausfällt? Sind die Größen und im speziellen die Ärmel- und Rumpflänge vergleichbar mit der Hardride oder sind da gravierende Unterschiede?


Grüße
Ben
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, habe interesse an einer schwarzen Klipspringer. Es ist im Moment kein Shop in meiner Nähe der die noch hätte, um die mal live zu probieren. Bin 1,89cm groß und relativ schlank (85kg) und habe bisher in allen Thread zu den Hosen unterschiedliche Meinungen zur Größe gelesen. Ich würde jetzt von einer L für mich ausgehen, aber einige mit ähnlicher Körpegröße würden eher M empfehlen (einer hat ja sogar eine XXL genommen bei 1,8 Körpergröße)

Ich würde keine Protectoren oder ähnliches drunter tragen also könnte die Hose auch ruhig einen Tick enger anliegen.

Jemand mit ähnlicher Größe der die Hosen zumindest mal anprobiert hat ? Bin kein Freund von ständigem Zurückschicken.

Danke
 
Zurück