Poison, Radon, Votec, Cube, Haibike

Registriert
15. April 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Schweizerland
Hallo zusammen!

Ich bin auf der Suche nach einem Mountain Bike für 1'000-1'300 Euro. Fahren werde ich dieses vor allem auf der Strasse, manchmal auch Kies-, selten Waldwege. Obwohl sich ein Rennvelo ebenso (besser) für mich eignen würde, will ich lieber ein Allroundfahrrad, dem der Untergrund keine grosse Rolle spielt. Ausserdem fasziniert mich die Technik dahinter mehr als bei den Rennern. (Falls es ein wichtiger Faktor sein sollte: Meine Grösse beträgt 187cm.)

Beim Stöbern bin ich schon auf den Internetseiten diverser Marken gestossen und habe meine Auswahl auf einige Bikes beschränkt.

Leider kann ich als Laie die Unterschiede der verbleibenden Bikes nicht mehr unterscheiden, deshalb würden mich die Meinungen von besser informierten/erfahreneren Bikern interessieren ;).

Folgende Bikes stehen noch zur Auswahl:
Hardtail:
Radon ZR Team 7.0:
http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/ZR-Team-7-0_id_5601_.htm#ausstattung, 999 Euro
Poison E 605 Xn 2009:
http://www.poison-bikes.de/shopart/20135-39.htm, 1099 Euro
Votec v.xc 1.1:
http://www.votec.com/votec/?rvn=1, 999 Euro
Cube Reaction K18 2008 (Vorjahres-Modell, deshalb billiger):
http://www.bike-discount.de/shop/k95/a13852/reaction-black-anodized-k18-2008.html, 1199 Euro

Full Suspension: (Soooo teuer sind die ja gar nicht...)
Poison Arsen T 2009:
http://www.poison-bikes.de/frame.php?prodid=20070-75, 1299 Euro
Radon QLT Race 4.0:
http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/QLT-Race-4-0_id_7201_.htm, 1299 Euro
Hai Scream RX:
http://www.haibike.de/index.shtml?hai_scream_rx, 1299 Euro

Ich würde mich über Kommentare freuen! :daumen:
Gruss aus der Schweiz :cool:

EDIT: Drehgriffschalter wär cool...
 
Also ich selber fahre ein Poison Arsen AM Custom Aufbau und bin sehr zufrieden..bis auf die Lackqualität.Wobei ich sagen muss schwarz-matt ist nunmal auch sehr empfindlich.Letztendlich sind Alle die du aufgezählt hast mit Sicherheit nicht schlecht.Der Markt ist eng umkämpft in dem Preissegment.Wer die Wahl hat..hat die Qual.Allerdings würd ich mir nen Fully holen!!!;)
 
Danke für eure Antworten!
Das Bike sollte nicht zu Downhill lastig sein, also einen steifen Rahmen und auf jeden Fall blockierbare Federn besitzen. Ich will ja den Rennern noch hinterher kommen :D.

Über Poison habe ich bisher nicht sehr viel Gutes gelesen. Einige meinen, die Komponenten seien zwar Spitze im P/L Verhältnis, aber der Rahmen mache nichts her...
 
Das Radon QLT Race 4.0 gabs vorgestern bei Bike-Discount.de für 1099,- als Tagesangebot. Bei den Preisen ist also noch viel Luft ...
 
Danke für eure Antworten!
Das Bike sollte nicht zu Downhill lastig sein, also einen steifen Rahmen und auf jeden Fall blockierbare Federn besitzen. Ich will ja den Rennern noch hinterher kommen :D.

Über Poison habe ich bisher nicht sehr viel Gutes gelesen. Einige meinen, die Komponenten seien zwar Spitze im P/L Verhältnis, aber der Rahmen mache nichts her...

Von wann sind dieses Infos?

Wir arbeiten seit 2008 mit POISON zusammen.
Fast alle unserer A-Teamfahrer sind auf POISON-Bikes unterwegs und viele B-TeamfahrerInnen ebenfalls. Letztes Jahr wurden über 30 Einzelsiege und vier Gesamtcupwertungen auf POISON-Bikes 'erfahren'.
Bekanntester Fahrer dürfte Michael Bonnekessel (Deutscher Meister CC 2007) sein, der auch den Tune-FRM-CUP, Berg-german:A.Cup und den MTB-Rheinland-Cup organisiert (hat).
Seit Herbst letzten Jahres ist ein neues QSM bei POISON installiert worden.
Seit diesem Zeitpunkt stattet POISON auch die einzelnen Regionalgruppen des Mountainbike Verband Deutschland e.V. (MTBvD) mit TestBikes aus. Die TeamfahrerInnen sind sehr zufrieden mit POISON-Bikes. Mir sind bisher keine Reklamationen über den MTBvD bekannt.

Die Rahmen kommen vom Hersteller Astro und werden auch von einigen anderen deutschen Versender konfektioniert.

Vielleicht befindet sich ja eine unserer Regionalgruppen in Deiner Nähe und Du machst einfach mal eine ausgiebige und unentgeltliche Probefahrt im Gelände mit den Modellen, die für Dich in Frage kommen.
 
Von wann sind dieses Infos?

Habe ich hier gefunden, aus 2009 (letzter Post):
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=389841

Man kriegt zb beim Full Suspension Arsen T für 1300 Euro mit einer kompletten XT-Schaltung das Gefühl, dass da ein Haken sein muss...
Aber es freut mich natürlich umso mehr, wenns nicht stimmen sollte. :)

Im dem Thread gehts um das Duell Canyon vs. Poison, ein Canyon jedoch will ich nicht, da mir das Design nicht gefällt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

fahre selber ein MB mit Poison Zyankali Rahmen, bis jetzt ca. 1200km und bin sehr Zufrieden.
:daumen: Poison (sogar Alice Cooper singte es - Poison:lol:)


Gruß
Gerar
 
Habe ich hier gefunden, aus 2009 (letzter Post):
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=389841

Man kriegt zb beim Full Suspension Arsen T für 1300 Euro mit einer kompletten XT-Schaltung das Gefühl, dass da ein Haken sein muss...
Aber es freut mich natürlich umso mehr, wenns nicht stimmen sollte. :)

Mhm, und was an den Infos in dem verlinkten Thread sagt nun Negatives über POISON?

Egal, POISON entwickelt derzeit im MTB-Bereich noch keine eigenen Rahmen. Sie greifen auf bewährte Rahmen aus Fernost zurück, die man in ähnlicher Konfektion auch bei anderen Versender bekommt.

Natürlich kann man immer einen Anbieter oder Hersteller finden, der einen besseren Rahmen oder Ausstattung bietet.

Allerdings bietet POISON schon ein (sehr) gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Da ist einer der Gründe, warum wir unsere Regionalgruppen mit TestBikes von POISON ausgestattet haben. Gerade Anfänger und Wiedereinsteiger aber auch ambitionierte Mountainbiker finden etwas in unserem TestBike-Zoo.:D
 
...

Im dem Thread gehts um das Duell Canyon vs. Poison, ein Canyon jedoch will ich nicht, da mir das Design nicht gefällt.

Duell ist gut.:D
Spass bei Seite.
Canyon baut gute Räder und haben ebenfalls ein (sehr) gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Letztlich muss jede(r) selber entscheiden, was man kauft. Ich stehe einfach nur auch dem Standpunkt, wer schon 1.000 € und mehr für sein Sport- und Freizeitgerät ausgeben will, soll es möglichst vorher ausgiebig Probe fahren.
Dafür bauen wir immer mehr Regionalgruppen auf, die am Projekt POISON ON TOUR teilnehmen. Ob dann der/die TestfahrerIn sich für ein POISON-Bike entscheidet, können wir nicht beeinflussen. Aber wir können hoffentlich sicherstellen, dass der richtige Typ (Hardtail oder Fully bzw. viel oder wenig Federweg etc.) und die richtige Rahmengröße
durch (vielleicht) mehrere Probefahrten auf unterschiedlichen Modellen ermittelt worden ist.

Wg. Design: Das ist einer der wesentlichen Unterschiede zwischen POISON und Canyon. POISON bietet gegen Aufpreis ein individuelles Design (Farb- und Layoutwahl) dem Käufer an. Wir haben die TestBikes, die ab Februar 2009 ausgeliefert worden sind, nach unseren Vorstellungen von der Designabteilung von POISON erstellen lassen.

Hier einige Beispiele (E 605, Arsen und Arsen AM) im schwarz/weißen MTBvD-Design.
 
Danke für deine Ausführungen, juchhu!

Wohne in der Schweiz, da ist es schwierig, Versandbikes aus Deutschland zu testen. Soweit ich weiss, werden von den fünf Marken nur Cube und Haibike über schweizer Fachgeschäfte verteilt.
Bei den anderen besteht zudem die Angst, bei allfälligen Reparaturen das komplette Bike nach Deutschland zu schicken... Oder sind die Werkstätten in solchen Fällen tolerant und helfen weiter?
 
Danke für deine Ausführungen, juchhu!

1Wohne in der Schweiz, da ist es schwierig, Versandbikes aus Deutschland zu testen. Soweit ich weiss, werden von den fünf Marken nur Cube und Haibike über schweizer Fachgeschäfte verteilt.
2Bei den anderen besteht zudem die Angst, bei allfälligen Reparaturen das komplette Bike nach Deutschland zu schicken... 3Oder sind die Werkstätten in solchen Fällen tolerant und helfen weiter?


  1. Schweiz, mhm. :D
    Tja, der MTBvD hat über die Grenzen von Deutschland keine Expansionspläne.:)
  2. Naja, es kann sicherlich Situationen geben, die einen Versand nach Deutschland zur Reparatur-/Gewährleistungs-/Garantieabwicklung notwendig machen.
  3. Nun, das hängt von der Einstellung der ortsansässigen Fach- bzw. Einzelhändler ab. In Deutschland habe ich beide Seiten kennenlernen dürfen. Die Einzelhändler, die kategorische eine Annahme von Versenderbikes ablehnen und die andere Gruppe, die sie in der Hoffnung annimmt, dem Kunden den Vorteil des Vorortservices nahe bringen zu können.
Wenn Du kleinere Wartungs- und/oder Reparaturarbeiten nicht machen kannst oder willst und Dir darüber hinaus nicht sicher bist, ob ein ortsansässiger Einzelhändler Dein Versenderbike annimmt, dann kauf Dir besser kein Versenderbike.
 
Andererseits kann ich die deutschen 19% MwSt. abziehen, in der Schweiz sind es nur 7.6% :daumen: Versand macht da auch nicht mehr so viel aus...

Was ich eben gern hätte sind Drehgriffschalter, die gibts nur bei Poison per Konfigurator, so wies aussieht.
 
Andererseits kann ich die deutschen 19% MwSt. abziehen, in der Schweiz sind es nur 7.6% :daumen: Versand macht da auch nicht mehr so viel aus...

Was ich eben gern hätte sind Drehgriffschalter, die gibts nur bei Poison per Konfigurator, so wies aussieht.

Ruf einfach an und lass Dich mit Dirk Schuster (Disponent) verbinden.
Bestell einen schönen Gruss (Martin Nettersheim, MTBvD) und konfiguriere mit seiner Hilfe und nach Deinen Wünschen Dein MTB.

Gerade die sind doch an einem MTB völlig unergonomisch.

Wieso das denn?
Gerade bei All mountain und aufwärts (Enduro, Freeride ...) würde ich zz. immer Drehgriffschalter wählen. Schneller und mehr Gänge switchen in einem Zug und die Hände (bzw. Finger) werden nicht vom Lenker gelöst.

Ich habe an 'meinem' Curare TestBike SLX-Trigger dran.
An die nächsten All moutains und Enduros werde ich nur noch Drehgriffe montieren lassen.
 
Zu den Full Suspension:
Das Haibike gefällt mir vom Design her sehr, leider ist es mit einem Gewicht von 13.4 kg relativ schwer. Das Radon wiegt 12.6 kg und das Poison 12.3 kg. Ist dieser Gewichtunterschied ein grosses "Problem", was denkt ihr?
 
Im Rennen ist ein Kilo etwa so viel wie eine Galaxi groß ist.Zum Touren ist das nicht soviel.Allerdings muss man das Kilo mehr auch erstmal den Berg rauffahren!!!;)
 
mal was zu Canyon.... wie lange sind derzeit die Lieferzeiten???

Was zu Poison. Hab ein Zyankali, das jetzt ungefähr 3.500km runter hat. Außer das sich die Schaltzüge und Außenhüllen zerlegt haben, hat das Rad bisher noch nie einen defekt gahabt, und was die Lackquali angeht, es hat nur einen minimalen Kartzer, ergo die Beschichtung ist wirklich gut.
 
Im Rennen ist ein Kilo etwa so viel wie eine Galaxi groß ist.Zum Touren ist das nicht soviel.Allerdings muss man das Kilo mehr auch erstmal den Berg rauffahren!!!;)

Wenn man den Eingangspost liest, wird sofort klar dass hier keinerlei Rennambitionen vorhanden sind.
Und einem reinen Freizeitfahrer kann das Gewicht in gewissen Grenzen völlig egal sein. Solange er sich nicht von anderen Bikern, irgendwelchen Medien wie den Bikebravos oder übereifrigen Verkäufern beinflussen lässt.

Und wem das Kilo mehr zuviel ist der kann ja wandern gehen, dann braucht er so ca. 12 kg weniger den Berg hochschleppen ...
 
Wenn man den Eingangspost liest, wird sofort klar dass hier keinerlei Rennambitionen vorhanden sind.
Und einem reinen Freizeitfahrer kann das Gewicht in gewissen Grenzen völlig egal sein. Solange er sich nicht von anderen Bikern, irgendwelchen Medien wie den Bikebravos oder übereifrigen Verkäufern beinflussen lässt.

Und wem das Kilo mehr zuviel ist der kann ja wandern gehen, dann braucht er so ca. 12 kg weniger den Berg hochschleppen ...

[OFF TOPIC]
Dafür fehlen ihm die ca. 12 kg für den Downhill.:lol:
Ich möchte da nicht drauf verzichten.:D
[ON TOPIC]
 
Wenn man den Eingangspost liest, wird sofort klar dass hier keinerlei Rennambitionen vorhanden sind.
Und einem reinen Freizeitfahrer kann das Gewicht in gewissen Grenzen völlig egal sein. Solange er sich nicht von anderen Bikern, irgendwelchen Medien wie den Bikebravos oder übereifrigen Verkäufern beinflussen lässt.

Und wem das Kilo mehr zuviel ist der kann ja wandern gehen, dann braucht er so ca. 12 kg weniger den Berg hochschleppen ...

Ich habe lediglich einen Vergleich geschaffen.. also entspann Dich...hier wird niemand getötet und du bist NICHT in Gefahr!!!!:D.....;)
 
Was hast du denn für Zeug genommen? Ist das nicht verboten?

Wenn du mal wieder nüchtern bist liest du vielleicht auch die Problemstellung von Anfang an. Dann kannst du das mit den Möchtegern-Rennen und Geschlechtsteilvergleichen nämlich komplett weglassen.
 
Zurück