Polizeikontrolle, Kontrollbericht erhalten

was es alles an unfreundlichen Landschaften zu geben scheint. Noch nie gehört, daß sich in unserer Gegend ein Grüner tagsüber um eine Fahrradbeleuchtung geschert hat
 
Auch hier in Hamburg sind die netten Herren von der Polizei echt sehr nachsichtig...und ich danke es ihnen jedes mal, wenn ich auf meinem Rr an ihnen vorbei sause; ohne Reflektoren :daumen:
Auch bei nacht mit nem unbeleutetem MTB an der Wache vorbei stört die nicht. Scheinbar hat man in einer Großstadt doch andere Prioritäten
 
Auch hier in Hamburg sind die netten Herren von der Polizei echt sehr nachsichtig..,Scheinbar hat man in einer Großstadt doch andere Prioritäten

Genau.
Z.B. die Unfälle aufnehmen, die sich infolge mangelnder Beleuchtung ereignen.
Ganz toll !
Passiert mir hier in Hamburg etwa 3 x jeden Abend:
Radfahrer ohne Licht auf der falschen Seite... .
Wenn die Polizei hier nichts tut, werde ich in Zukunft eben nicht mehr ausweichen sondern mit meinem Transportrad draufhalten...rein pädagogische Maßnahme das...
 
auch hier in osnabrück ist es etwas ruhiger... fahre nun seit mehr als 10jahren fahrrad, und bisher wurde ich nur 2 mal an sommerabende angehalten da ohne licht (war immer erst dann wo es auch dunkel war). ein mal 20DM strafe und ein mal nach hause schieben mit platten reifen (mussten die luft raus machen damit wir auch ja nicht weiter fahren...)

aber das ich keine reflektoren habe, stört hier niemanden. erst gestern wurde ich kontrolliert, aber das war mehr eine art kontrolle obs rad geklaut ist.

komme aus der sparkasse raus, stehen am fahrradständer 2 junge männer, einer davon mit seinem radel beschäftigt und eine junge frau. der eine junge mann der nichts zu tuen hatte schaute mich nur komisch an. als ich dann daneben an mein rad wollte, steckte tacho auf, gerade schlüssel rausgeholt:

mann: (holt ausweis aus der tasche) guten tag, polizei, dürften wir mal ihr rad kontrollieren?
ich: ja klar, tuen sie sich kein zwang an, soll ichs aufschliessen?
mann: ja bitte.
rad aufgeschlossen
mann:haben sie nen personalausweis?
frau: wo ist denn die rahmennumer?
ich hab dann das rad umgedreht wegen rahmennummer
frau und mann suchen nach rahmennummer, ich gebe perso zum mann
die finden keine rahmennummer, zeige ihnen diese dann
frau telefoniert mit wache
mann: fällt ja auf so ein rad...
ich: naja, für meine zwecke brauch ich es halt
mann: ja, damals bin ich auch gefahren... ist der rahmen denn schwer?
ich: es geht. ist halt für schweres gelände, da braucht man kein 5kg rad...
mann: ja, sieht ja auch nett aus.
frau: so, alles ok (gibt mir perso wieder). dann noch ein schönen tag und ähhh...
ich: jup, schönes wochenende noch.
frau: (lacht) sie ja, wir nein.

bin dann aufgestiegen und los. kein ton von fehlendem licht (mittags 12uhr) oder reflektoren, klingel oder sonst etwas :daumen:
solange man wenn es dunkel hat, licht am radel ist, stört es hier keinen polizisten ob da nun ein reflektor ist oder nicht.

aber nun gut, denke es kommt drauf an. gibt sicherlich solche oberaufpasser die alles auf der goldwaage legen müssen. wie heisst es doch so schön: wenn man etwas finden möchte, dann findet man auch was... :cool:

reicht ja aus das solche normalen stecklichter gar nicht zulässig für mountainbikes sind. wenn man dann was bemängeln will, geht das ja auch schon.
 
ein mal 20DM strafe und ein mal nach hause schieben mit platten reifen (mussten die luft raus machen damit wir auch ja nicht weiter fahren...)

.

Das habe ich ja noch nie gehört das die Polizei dich zwingen kann, dein Fahrzeug zu beschädigen. :rolleyes:

Dann müssten viele Autofahrer, auch die Luft raus lassen :lol:

Bei uns gibt es mehr oder weniger nur Kontrollen ob das Rad geklaut ist, wegen fehlender Sicherheitseinrichtung hat sich noch keiner beschwert.

Na ja, habe ja auch eine Glocke und Speichenreflektoren dran die man als Stäbchen kaufen. :daumen:

Wegen der Beleuchtung wurde ich am Hehllichten Tag noch nie angehalten. :daumen:
 
ein mal 20DM strafe und ein mal nach hause schieben mit platten reifen (mussten die luft raus machen damit wir auch ja nicht weiter fahren...)

gegen platte reifen habe ich immer eine kleine handpumpe oder eine kartuschenpumpe dabei. bis zur nächsten ecke schieben, aufpumpen, weiterfahren :daumen:

aber zurück zum thema: wenn man sich mit den mehlmützen gut stellt und nett und freundlich bleibt, dann drücken die schon mal eher ein auge zu als wenn man direkt seine ablehnende haltung raushängen lässt.

ich bin in meiner bisherigen radlaufbahn - und das sind schon mehr als 30 jahre - noch nie von einem polizisten angehalten worden und musste auch dementsprechend nie geld abdrücken oder mein rad wieder vorführen. ich weiß allerdings auch wann ich ungefähr nach hause komme und ob es schon dunkel ist oder wird und kann dementsprechend vorsorgen.

an meinen sporträdern waren noch nie irgendwelche reflektoren und bisher hat das auch noch nie jemanden gestört. selbst mit meinem felt chopper standen schon polizisten neben mir an der ampel und das einzige was die interessiert hat, war das coole rad auf dem ich saß. wieviele reflektoren dran waren oder ob das teil eine funktionierende lichtanlage nach der StVZO besaß, war denen völlig schnuppe. im gegenteil, die haben sich gefreut wie bolle (wer immer das auch ist).
 
fast vergessen: habe ich zu hause stress mit der frau und/oder den kids, schnappe ich mir einen bürger und lasse meinen aggressionen mittels meines schlagstocks an ihm aus. gibt ja sonst noch magengeschwüre.

Kann ich Dich mal nach München-Neuhausen einladen? -Lauter alte und jung altgewordene Zuchteln mit dem Rad auf dem Gehweg und klingeln und schimpfen einen von hinten weg, Dein Schlagstock wird dringend gebraucht!
xyxthumbs.gif


P.S.: Wann kriegt ihr Taser?
 
Das habe ich ja noch nie gehört das die Polizei dich zwingen kann, dein Fahrzeug zu beschädigen. :rolleyes:

nun ja. war halt so das ich und ein kollege an einer roten ampel standen, bei grün los, und genau auf der gegenüber fahrbahn war eine streife. war dunkel, wir nicht beachtet. hörten nur wie die sagten: ey, macht mal licht an. da wir 2 wochen vorher schon mal 20DM zahlen durften haben wir uns entschlossen über eine parkanlage abzuhauen. aber die rechnung war ohne dem fahrer der streife gemacht, der ist kurzerhand auch über die parkanlage drüber.. kollege gab dann auf...

fahrer kam zu mir, beifahrer zum kollegen. beifahrer war wohl gerade neu im dienst, der hat auf anweisungen gewartet und der fahrer hat mich erstmal vom radel gerissen und ziemlich rumgemeckert...

als die dann anfingen beim kolegen die luft ausm reifen zu machen hab ich nur gesagt: aber nicht kaputt machen. darauf meinte er nur: kannst du bei dir auch selber machen.

eltern sollten noch ne benachrichtigung bekommen (damals minderjährig) aber darauf warte ich heute noch :rolleyes:


gegen platte reifen habe ich immer eine kleine handpumpe oder eine kartuschenpumpe dabei. bis zur nächsten ecke schieben, aufpumpen, weiterfahren :daumen:

wie oben geschrieben.. als die usn hatten mussten wir taschen komplett leer machen.. wegen drogen / waffen oder diebesgut. wäre wohl aufgefallen wenn ne pumpe raus gekommen wäre :D

nun ja.. aus fehlern lernt man. das ganze ist ca. 9jahre her... seiter nie wieder angehalten worden bis auf gestern diese kontrolle da :daumen:
 
... aber zurück zum thema: wenn man sich mit den mehlmützen gut stellt und nett und freundlich bleibt, dann drücken die schon mal eher ein auge zu ...
Die haben kein Auge zuzudrücken, sondern sich darum zu kümmern eine Weiterfahrt zu unterbinden. Schließlich steht das im Gesetz so geschrieben und wenn ich mir die Maulaufreisser aus dem Nachbarthread so anhöre, dann wäre es wohl vielen ganz recht, wenn neben Licht, Reflektor und Klingel auch noch der Helm im Gesetz Erwähnung finden würde.
 
ich bin in meiner bisherigen radlaufbahn - und das sind schon mehr als 30 jahre - noch nie von einem polizisten angehalten worden und musste auch dementsprechend nie geld abdrücken oder mein rad wieder vorführen.
Ich zweimal, als ich gegen die Einbahnstraße fuhr bzw. dort auf dem Gehweg draisinierte. Es reichte aber weiter zu schieben. In der Einbahnstraße kommen die eh schnell außer Sicht...

Bei Oben-Grün ;) über die Straße bewegte sie aber noch nicht, ihr Auto zu wenden und die Verfolgung aufzunehmen. War aber auch am Stadtrand und nicht in der "Vorzeigestraße", der Ludwigstraße. Da müssen sie halt Flagge bekennen, mei. (Kinder waren nicht in Sicht, sonst verwexl ich die Grüns auch nicht.)

Die haben kein Auge zuzudrücken, sondern sich darum zu kümmern eine Weiterfahrt zu unterbinden. Schließlich steht das im Gesetz so geschrieben..
Nö, haben sie nicht. Das hätten sie nur bei Straftaten - bei Ordnungswidrigkeiten haben sie Ermessensspielraum. Außerdem steht das nicht "im Gesetz geschrieben". Sondern in einer Verordnung. Wie der Name schon sagt.

ciao Christian
 
München-Neuhausen ist echt nicht soo schlimm, außer dass mich eine Dame und ein Herr in Grün mich mit Blaulicht angehalten haben, nur weil der Beamte dachte, ich sei quer über eine recht große Kreuzung (Landshuter Allee- Nymphenburgerstr.) gejagt, wobei sich die Polizistin nicht wirklich äußern konnte, da sie wusste dass ich das nicht war. Gut ich bin im Schritttempo (echt nicht schneller, da ich eine Haustür gesucht hab) auf der Falschen Straßenseite gefahren, aber mich echt mit Blaulicht anzuhalten, trotz dass seine Kollegin das wusste, find ich überflüssig.
Viele Grüße

Tobi
 
Bisher wurde ich ein mal in München von der Polizei angehalten. Das war als ich
mit einem Kumpel zu späterer Stunde noch unterwegs war und ich lediglich das Hinterlicht montiert hatte.

Das ganze passierte auf einer zu der Zeit wenig befahreren Straße. Als uns die Polizei entgegen kam und sah das ich vorne kein Licht hatte, haben sie gleich ihr Martinshorrn eingeschalten und sich samt Sirene Brettlbreit auf die Straße gestellt.

Im Endeffekt waren die Herrschaften aber so nett mich ohne Strafe davon kommen zu lassen. Musste lediglich weiterschieben.
 
Genau.
Z.B. die Unfälle aufnehmen, die sich infolge mangelnder Beleuchtung ereignen.
Ganz toll !
Passiert mir hier in Hamburg etwa 3 x jeden Abend:
Radfahrer ohne Licht auf der falschen Seite... .
Wenn die Polizei hier nichts tut, werde ich in Zukunft eben nicht mehr ausweichen sondern mit meinem Transportrad draufhalten...rein pädagogische Maßnahme das...

Strange...wenn Dir das so häufig passiert, solltest Du vielleicht mal die Augen beim Fahren auf machen oder dir ne Brille verschreiben lassen. Fast jede Strasse in Hamburg ist beleuchtet, und mit ist das komischer Weise noch nie passiert. Vielleicht bist Du auch Nachtblind...gibt es wirklich, ist auch nicht böse gemeint
 
...aber das war mehr eine art kontrolle obs rad geklaut ist
Oh, hier ich ich ich!
Sowas hab ich hier in Freiburg auch schon gehabt.
Ich fuhr im strömenden Regen heimwärts, als plötzlich eine Stimme rief "Könnten Sie mal bitte anhalten?" Die Stimme kam aus einem BMW links von mir. Also abgebremst und Richtung Auto gerollt. Sofort kam die Frage:
"Wie lange haben Sie das Rad schon?"
Ich: "So 13, 14 Jahre bestimmt schon."
Er: "Hmhm....ja, wird ja viel geklaut hier..." und wurschelt auf seinem Laptop rum. Ich war mittlerweile bis auf die Haut durchgeweicht.
Dann wieder aus dem Auto: "Sicher, dass Sie das Fahrrad schon so lange haben?"
Ich: "Ja....hier ist sogar noch der Händleraufkleber drauf mit vierstelliger PLZ. Das Bike stammt nichtmal hier aus der Gegend..."
Er: "Okay, danke. Entschuldigen Sie bitte die Störung". Sprachs und brauste davon.
Bis ich dann zuhause ankam, war ich komplett durchnässt. Die beiden Herren im BMW hatten es gut. Trocken, warm, weich....:D
 
Naja, wenn auf diesem Zettel oder sonst wo nicht vermerkt wurde, um welches Rad es sich handelt ( z.B. Rahmennummer) müsste man ja mit einem anderen hingehen können.

Zum Glück sind die Herren in Grün bei uns lockerer drauf und winken einem zurück, wenn man mim DHler vorbei fährt ;)
Die paar € für so Reflektoren kann man ja mal ausgeben zur Not. Das mim Licht wird schwierig... die Beamten glauben dir sicher nicht, dass das ein Rennrad ist und Steckleuchten da ausreichen.

Womit ich mich schwertue ist, warum muss der Rennradler kein Licht und keine Reflektoren am Rad haben, der MTB'ler aber doch ?
Da der RR'dler fast ausschliesslich auf der Starsse fährt, wäre es m.E. bei ihm eher angebracht als am MTB. Oder braucht's der MTB'ler, damit er im Dunkeln besser erkennen kann, wo er hinfällt ???:confused:
 
Diese Regelungen stammen aus den Zeiten, als MTBs in Deutschland noch keine Rolle im Straßenverkehr spielten.

E.
 
fast vergessen: habe ich zu hause stress mit der frau und/oder den kids, schnappe ich mir einen bürger und lasse meinen aggressionen mittels meines schlagstocks an ihm aus. gibt ja sonst noch magengeschwüre.
ist tasern nicht viel zeitgemäßer?

Wenn die Polizei hier nichts tut, werde ich in Zukunft eben nicht mehr ausweichen sondern mit meinem Transportrad draufhalten...rein pädagogische Maßnahme das...
ja BITTE! mach das! ich kneiff nur immer weil ich auf dem renner nicht ganz leer ausgehen würde...
 
Oh, hier ich ich ich!
Sowas hab ich hier in Freiburg auch schon gehabt.
Ich fuhr im strömenden Regen heimwärts, als plötzlich eine Stimme rief "Könnten Sie mal bitte anhalten?" Die Stimme kam aus einem BMW links von mir. Also abgebremst und Richtung Auto gerollt. Sofort kam die Frage:
"Wie lange haben Sie das Rad schon?"
Ich: "So 13, 14 Jahre bestimmt schon."
Er: "Hmhm....ja, wird ja viel geklaut hier..." und wurschelt auf seinem Laptop rum. Ich war mittlerweile bis auf die Haut durchgeweicht.
Dann wieder aus dem Auto: "Sicher, dass Sie das Fahrrad schon so lange haben?"
Ich: "Ja....hier ist sogar noch der Händleraufkleber drauf mit vierstelliger PLZ. Das Bike stammt nichtmal hier aus der Gegend..."
Er: "Okay, danke. Entschuldigen Sie bitte die Störung". Sprachs und brauste davon.
Bis ich dann zuhause ankam, war ich komplett durchnässt. Die beiden Herren im BMW hatten es gut. Trocken, warm, weich....:D

gabs da was zum unterstellen? dann hätte ich gesagt: können wir da rüben klären, ich radel da mal hin, und warte da auf sie :daumen:
 
Womit ich mich schwertue ist, warum muss der Rennradler kein Licht und keine Reflektoren am Rad haben, der MTB'ler aber doch ?
Da der RR'dler fast ausschliesslich auf der Starsse fährt, wäre es m.E. bei ihm eher angebracht als am MTB. Oder braucht's der MTB'ler, damit er im Dunkeln besser erkennen kann, wo er hinfällt ???:confused:

auch die rennradler brauchen licht und ALLE reflektoren am rad.
nur wer ein rr bis 11kg nutzt und sich auf einer trainingsfahrt befindet kann die lichtanlage durch batterieleuchten ersetzen. diese müssen auch am tage mitgeführt werden (§ 67 abs. 11 stvzo)
die reflektoren können dann weggelassen werden, wenn mit dem rr an einem offiziellen rennen teilgenommen wird (§ 67 abs. 12 stvzo)

in urteilen wird als rr bezeichnet was für sportzwecke eingesetzt wird, u.a. werden die duennen reifen herausgestellt.
das wäre eine lücke für leute, die ein mtb mit einem lrs mit slicks ausrüsten, um zum training auf der straße zu fahren (max. 11 kg)

@jasper: bevor es ausartet lasse ich mal meine antwort offen. habe den eindruck, dass hier einige (du nicht) die ironie nicht erkannt haben ;)

mfg
frank
 
Zurück