Portes du soleil 2009

was würdet ihr als ausgangspunkt vorschlagen?
ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass morzine als ausgangspunkt
günstig sein soll und man von da mit den liften relativ weit kommt?!
wie kann ich mir das ganze überhaupt vorstellen? braucht man vor ort oft
n auto (um verschiedene strecken zu erreichen) oder eher nicht?
grüße
 
joah...

ich hab mir bzw. mir wurde am Lift nen Mavic UST Ventil abgerissen, hat in dem besagten Laden 2€ gekostet, nen Tag später hat der nette Mann mir über Nacht ( morgen zur Liftöffnung war alles wieder tipp topp ) nen bösen 8er raus gemacht, grad mal 15€ ...
Der Laden ist Ecke "chemin de la coutettaz" - "rue du bourg" ist nen Eckhaus, stehen auch Räder davor... ist keiner dieser FR/DH Läden, aber glaub der weiss schon was er macht, bzw. sonst hätts mir meine HR gleich wieder verzogen ...

€: Morzine ist nen super Startpunkt, find ich - bis nach Champery ists zwar nen gutes Stück aber da ist die Streckenvielfalt sowieso nicht so groß. Von Morzine bist mit einem Lift in Les Gets, was nen super Gebiet ist. Leider sind die Strecken dort ziemlich zerbombt mit Bremswellen, auch in Morzine (außer man fährt am letzten Tag noch abseits nen fiesen tiefschwarzen DH ;) ). Bis nach Chatel sinds 2 Lifte ...
 
Hi,
für uns gehts auch gut einer Woche los und daher lese ich hier schon immer mal mit um mir ein Bild zu machen.
Hab aber trotzdem noch ein paar Fragen:

1)
Abseits der DH-Pisten gibt es etliche schöne CC-Runden (mit Liftunterstützung, sonst nur wenig Hms bergauf), die weitgehend Bremswellenfrei sind ;). Mehr dazu hier.
Gibt es solche Bücher auch vor Ort zu kaufen?
Sind die CC-Touren auf den Bike-Karten die es vor Ort am Lift gibt eingezeichnet so wie bei der schweizer Singletrail-Map? Oder welche Karte ist empfehlenswert zum selber Touren planen?
Wir fahren gerne schmale, flowige Trails bis S2 und sind nur nur ab und an mal im Bikepark, drum muss such ich eher nach den "natürlichen" Wegen statt den mit Obstacels gespickten Abfahrten.

2) Als zentraler Ausgangspunkt wird immer wieder Morzine genannt, weil es wohl am zentralsten liegen soll. Ist das eher so eine Retortenstadt wie man es in vielen Skiorten antrifft?

3) Wir suchen noch ne Ferienwohnung, aber ich trau den Bildern auf den Websites nicht. Hat jemand bitte noch mal ne persönliche Empfehlung? Es wurden ja schon einige hier genannt, aber wir sprechen kein französisch...

Thnx
_mike_
 
@_mike_
Du kannst an den Liften eine Karte für 3€ von dem ganzen Gebiet kaufen, wo alle wichtigen Strecken eingezeichnet sind. Der Vorteil dieser Karte ist, dass sie schön klein und handlich ist. Der VTOPO Guide ist sehr zu empfehlen( eine art Moser für PDS, steht wirklich alles drin), ob es ihn dort zu kaufen gibt, weiß ich nicht, kann ich mir aber gut vorstellen. Ich habe ihn mir damals über das Internet bestellt und kam auch 3 Tage später. Morzine selbst ist der ideale Ausgangspunkt für das Gebiet und die Retortenstadt findest du oben in Avoriaz, aber die anderen haben alle den Charme eines schönen Alpenbergdorfes. Wenn du schöne Singletrails suchst, wirst du an jeder Ecke fündig. Alleine neben der Pleneyabfahrt gibt es unzählige Möglichkeiten genial runter zu fahren, ohne das Bremsrillenmassaker mitzumachen müssen und wenn du oben Berg schaust wo der nächste Lift ist, findest du in diese Richtungen genug Möglichkeiten abzufahren. Die Ferienwohnungen sind eigentlich alle o.k., da kannst du nichts verkehrt machen. Du musst ja sehen, dass dies immer noch ein Wintersportort ist und die Übernachtungsmöglichkeiten riesig sind. Die Leute sind froh, dass von Jahr zu Jahr immer mehr zum biken kommen und dadurch auch im Sommer ein wenig Geld verdient wird. Wir fahren jetzt seit2001 nach Morzine und es hat sich seitdem viel verändert, aber nur zum positiven und PDS bleibt für mich der Maßstab in Europa was wirkliches Freeriden angeht. Die Grenzen setzt du dir selbst, aber nicht das Gebiet:love: In meinen Videos findest du noch ein paar Filme über PDS, falls du ein paar Eindrücke brauchst.
Gruß Willi!
 
1) Sind die CC-Touren auf den Bike-Karten die es vor Ort am Lift gibt eingezeichnet so wie bei der schweizer Singletrail-Map?

In der Übersichtskarte Les Gets sind einige CC-Touren drin.

Wir fahren gerne schmale, flowige Trails bis S2 und sind nur nur ab und an mal im Bikepark, drum muss such ich eher nach den "natürlichen" Wegen statt den mit Obstacels gespickten Abfahrten.

Keine Sorge. Du kannst dort alle Abfahrten angehen. Schwerer als S2 wird es nur auf den schwarzen Pisten und auf inoffiziellen Abfahrten und das auch nur in sehr kurzen Abschnitten.

Obstacles können ansonsten alle umfahren werden.

2) Als zentraler Ausgangspunkt wird immer wieder Morzine genannt, weil es wohl am zentralsten liegen soll. Ist das eher so eine Retortenstadt wie man es in vielen Skiorten antrifft?

Morzine ist ganz nett. Avoriaz hingegen ist :kotz:.
 
@WilliWildsau & Axalp
Vielen Dank für die schnelle und ausführliche Antwort.....man bin ich schon vorfreudig (mein neues Lieblingswort neben Starkregen!) :p
 
mal so für alle!
den link, den axalp für das buch gemacht hat ist in meinen augen ein "muß". super beschreibungen. es erklärt all eure fragen bezüglich: wo gibt's die flowigen und wo die rüttelpisten? wir selber haben es vor ort gekauft in einem buchladen in morzine. kostenpunkt: 16,90€ definitiv DIE investition für einen perfekten urlaub. (siehst du nailz, du bist bestens vorbereitet ;) )
autos braucht ihr den ganzen urlaub nicht. das geht sogar soweit, daß wahrscheinlich eure batterien leer sind, wenn ihr 2 wochen da seid :D
nee, scherz. aber die haben da mehr lifte als straßen, deshalb braucht ihr null auto.
der genannte champion supermarkt wäre auch meine empfehlung. ansonsten kostet ne pizza nicht unter 10@ (margaritha !!!!)
morzine mag zwar ne retortenstadt sein, aber super nett. ihr könnt das ganze dorf zu fuß abgehen. das ist echt nicht weit.
ansonsten habe ich es so gehandhabt, daß ich versucht habe mit französisch zu starten und wenn ich nicht mehr weiter wußte, gefragt, ob auch englisch oder deutsch machbar ist. ich fand's halt wichtig, daß die den willen sehen. ist meine meinung. aber, um euch zu beruhigen, ihr kommt mit deutsch und english oder in der kombination immer weiter.
 
der genannte champion supermarkt wäre auch meine empfehlung. ansonsten kostet ne pizza nicht unter 10@ (margaritha !!!!)

also das ist übertrieben ;) günstigste Mageritha im Ort für 6,60 glaub ich, in dem Restaurant an der Hauptstraße auf Höhe des Super-Morzine Lifts. Und ordentlich. Auch wenn wir vorm hinsetzen erst verraten mussten wo wir herkommen "Ah... Germans... you sit here please" :lol:

Das Buch hab ich jetzt auch mal bestellt, für nächstes mal :)
 
Hey JansonJanson,

nette Bilder in dem Video.
Was kosten denn so die normalen Nahrungsmittel um Supermarkt. Ist das wie bei uns? Also Brot, Fleisch etc.

Patrick
 
Nahrungsmittel sind alle etwas teurer als bei uns außer: Baguette, Käse, Wein, Wasser. Fleisch ist teurer, liegt aber noch unter den schweizer Preisen.
 
Wir fahren über die Schweiz nach Morzine,
kann mir jemand sagen wieviel Bier man mitnehmen darf durch die Schweiz? Man liest so unterschiedliche sachen. (von 2 Liter bis 24 Liter) Wie ist das mit sontigen Nahrungsmitteln?

Wird an der Grenze viel kontolliert?

Patrick
 
Das geht ja mal gar nicht :D
Ich liebe zwar deutsches Bier aber im Urlaub muß es schon was lokales sein, gehört einfach zum Urlaubsfeeling!!!

noch 10 Tage :D
 
Wenn hier schon über Lebensmittelpreise diskutiert wird, würde ich auf jeden Fall das Bier von zu Hause mitnehmen:), gibt an der Grenze eigentlich keine Probleme und wenn musst du es halt vor Ort austrinken:D
Aber mal im Ernst, die Bierpreise sind schon sehr hoch und unser Deutsches Bier ist eh nicht zu toppen:daumen: Selbst das billigste deutsche Bier hat noch mehr Geschmack als jedes ausländische und ein leckeres Bierchen ist doch der beste Abschluss eines genialen Tages in PDS. Wir haben immer 20 Paletten Bier mir(sind aber auch 8 Mann) und mussten schon oft am ende des Urlaubs auf Kronenburg zurückgreifen, war soweit o. k. aber schmeckt halt anders! Also wer noch Platz im Auto hat, nutzt ihn für die wirklich wichtigen Dinge im Leben;)
Gruß Willi!
 
Mir geht es auch nicht um das Geld, aber warum soll man auch was lecker verzichten. Wenn ich was "einheimisches" will trink ich in Frankreich wein und nicht Bier. Und zu den Lebensmittelpreisen, warum soll ich unnötig Geld rauswerfen wenn ich es hier viel billiger bekommen.
Deswegen hab ich ja auch gefragt ob es VIEL teurer ist.

Ist doch alles nicht Böse gemeint ;)
 
Mir geht es auch nicht um das Geld, aber warum soll man auch was lecker verzichten. Wenn ich was "einheimisches" will trink ich in Frankreich wein und nicht Bier. Und zu den Lebensmittelpreisen, warum soll ich unnötig Geld rauswerfen wenn ich es hier viel billiger bekommen.
Deswegen hab ich ja auch gefragt ob es VIEL teurer ist.

Ist doch alles nicht Böse gemeint ;)

in kaum einen Land Europas sind die Lebensmittelpreise zu niedrig wie in Deutschland...dafür fressen wir auch den größten Dreck....aber jeder wie er es will :D

bis auf adas Bier das machen wir wohl am besten :lol:
 
Nach dem Tunnel Rechts Pleney DH nur geil, da trennt sich die Spreu vom Weizen. Leider gehts in 2 Tagen nach Hause.........
 
Hallo zusammen,
werde morgen nach morzine fahren.
gibt es da einen guten Bikeverleih mit akzeptabler Auswahl an DH/FR Bikes?
Hat jemand eine Internetseite hierzu?
Mercie!
 
@_mike_
Du kannst an den Liften eine Karte für 3€ von dem ganzen Gebiet kaufen, wo alle wichtigen Strecken eingezeichnet sind.


NEIN, dieses Jahr nicht mehr!

Ich wollte letzte Woche so eine Karte kaufen, war an zig Liften und Touristenbüros. Die Karten sind für dieses Jahr alle ausverkauft !!!

Gibt nur noch die ungenaueren kostenlosen Karten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück