Portes du Soleil 2011

Wenn du mich schon so fragst:D
Mache ich doch gerne, da ja meine Kollegen übernächsten Samstag losfahren und ich familiär verhindert bin:heul: So habe ich wenigstens das Kopfgefühl dort unten zu sein:D
Also, den Weg zum Pointe de Moisettes kennst du ja schon und dann brauchst du nur den Ziehweg runter bis zum Einstieg der Grand Conche:love:
Also diesen weg meine ich:)
Unten kannst du dann in den Sessel der Les Crosets 2 Piste einsteigen. Die Lifte sind zusammen. Ich gebe dir aber den Tipp: Lass es ruhig angehen am ersten Tag. Nach Les Crosets ist schon einiges und du musst ja auch wieder zurück und zum Schluß nach Morzine geht es ja auch nochmal zur Sache oder willst du die Straße runter rollen. Wäre eigentlich schade, die ganzen Abfahrtsvarianten über Super Morzine oder sogar durch Avoriaz sind eigentlich ein Muss abzufahren. Und Planachaux würde ich auch am Anfang nicht anfahren. Die Strecke ist eh der Hammer:eek:
Hier ist noch ein Link zu der aktuellen Karte von PDS. Druck sie dir aus und steck sie in Tasche. Für den groben Überblick ist sie top:daumen: Und hier ist noch eine gute Seite über fast alle Webcams der Region und eine ganz brauchbare Wetterseite obwohl, dass ja in den Bergen eh schlecht ist mit zuverlässigen Prognosen. Der Blick aus dem Fenster sagt eigentlich immer mehr:D Falls du noch Fragen hast, stehe ich dir gern zur Verfügung:)
Gruß Jens!
 
Zuletzt bearbeitet:
So, dieses jahr gehts zum ersten Mal auch nach PDS...hat jemand Empfehlung, wir sind mit nem Camper unterwegs, besser Morzine oder Champery? Also Liftstation in Tretweite, da mit den DHlern unterwegs...
 
Am ersten Tag gleich nach Les Crosettes das würd ich mir nochmal überlegen... rollt Euch doch erst mal ein und verbringt den Tag in Les Gets oder Les Lindarets bzw. maximal Chatel Bikepark.

Wennst von Morzine nach Les Crosettes willst dann vor allem früh starten und gaaanz wichtig... RECHTZEITIG zurückfahren. Die Lifte haben unterschiedliche Öffnungszeiten - darauf achten!


@ Pfalz: Ich hatte bisher immer ein Chalet aber was ich so beim biken gesehen habe glaube ich lässt es sich mit dem Camper in Chatel Bikepark ganz gut leben.



Edit: Wetterseite verwende ich immer diese da:

http://www.skigebiete-test.de/wetter/avoriaz-morzine-les-gets.2.html

Dort wird das Wetter für den Berg und das Tal angezeigt und es war in den letzten Jahren als ich dort war immer relativ brauchbar.

Ich hoffe das es derzeit nicht so ist weil für Avoriaz Berg ist Donnerstag + Freitag Schnee gemeldet...
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn man in morzine ist sollte man die ersten beiden tage in morzine und les gets fahrn um warm zu werden ! Erst dann pre la joux und die anderen parks ansteuern ! Ja das wetter macht mir auch etwas sorge .... Werd ab donnerstag da sein !
 
Wenn man in Morzine ist sollte man gar keinen Tag fest Morzine einplanen. Der Pleney DH ist die tägliche Feierabendrunde wenn man eher von der Tour zurückkommt bzw. dient als nahe Schlechtwetterrunde.
 
ach für den ersten halben tag . Auf der anderen seite gibts ja auch einiges , nur finden muss man die trails !
 
Ganz ruhig, am Sonntag ist bistimmt an allen Liften gut voll, von daher wollte ich erst mal Strecke machen.
So wären es nur 5 Liftfahren + Freierabendrunde in Morzine
SuperMorzine rauf, nach Les Brochaux, Pointe du Mossette, runter nach Les Crosets und wieder zurück,

Ich habe beim letzten mal nur die Tour bis zum Pointe du Mossette gemacht und fand das noch eine Abfahrt mehr gegangen wäre.
 
@detlefracing
Planachaux ist für mich die WorldCup-Strecke und diesjährige Weltmeisterschatsstrecke. Ich würde aber eher die anderen Strecken in der Gegend bevorzugen, wenn man gesund wieder heim möchte;) Es gibt aber noch ein paar Möglichkeiten Singeltrailmäßig nach Champery abzufahren. Aber diese Möglichkeiten habe ich bisher nur gelesen, kann mir aber vorstellen das da einige geniale Abfahrten dabei sind:love: Und ich hoffe für alle, das euch nicht dieser Dauerregen erwischt, den wir 2007 hatten:mad: 6 Tage Regen in Strömen und als wir wieder heimgefahren sind kan dann endlich die Sonne:heul:
Gruß Jens!
 
Nee, aber ich weiß dass es dort eine der längsten Abfahrten in der ganzen Region gibt und das du dann unten im Rhone-Tal wieder raus kommst. Aber ob man es von Morzine zeitlich gut hinbekommt weiß ich auch nicht. Ich weiß aber, dass die große Runde über Morgins schon zeitlich knapp werden kann:D und dann sieht es bei Torgon ganz sicher nicht anders aus. Obwohl die Abfahrt schon der Hammer sein soll:daumen:
 
Wenn dann würd ich da auch mit dem Auto vorbeischaun ! Nach Morgin find ichs ja schon en langes unternehmen ! Und kaum ist man dort muß mann schon wieder den abflug machen ! Ok bis runter ins Rhonetal,haste da etwas (infos) ? Muss ja ne reine Höhenmetervernichterei sein :D !
 
Wenn dann würd ich da auch mit dem Auto vorbeischaun ! Nach Morgin find ichs ja schon en langes unternehmen ! Und kaum ist man dort muß mann schon wieder den abflug machen ! Ok bis runter ins Rhonetal,haste da etwas (infos) ? Muss ja ne reine Höhenmetervernichterei sein :D !

Davon kannst du ausgehen und Nico Voulliouz hält noch den Rekord der Strecke:D:daumen: Hier findest du noch ein paar Informationen zu Torgon Wenn du sie fahren solltest, gib mir auf jeden Fall Rückmeldung:daumen: Aber alleine was ich alles darüber gelesen habe, muss die Strecke alles beinhalten, was man sich wünscht:love: Ein echter Holy-Trail:daumen:
 
Auf der Seite ist unten eine Karte abgebildet, gibt es die auch noch irgendwo in groß ? Bzw. gibt es noch mehr Lokale Karten die so sind wie die Übersichtskarte ?
 
@Kunstflieger
Habe doch oben in meinem Post mit dem Les Crosets Video ein Link zur aktuellen Karte von PDS eingefügt. Brauchst du nur runterladen;)
 
Früher hat man an jeder Liftstation für 3€ eine Karte bekommen mit allen Strecken der Arena. War aber 2007 schon nicht mehr aktuell und ich weiß nicht, ob sie mittlerweile neu aufgelegt wurde. Wenn du aber über die Seiten der Orte direkt gehst ist einiges möglich:) Les Gets hat zum Beispiel alles auf dem neuesten Stand:love: Und bei den anderen wirst du eigentlich auch etwas finden. Unter der Hauptseite ist eigentlich alles an Informationen zu bekommen:daumen:
 
so hab grad meinen bikedudy auf torgon angesezt ! Der wird die tage wenns wetter paßt das mal checken ! Und wenns taugt wird da nächste woche gerockt ! Postbusse sind doch in der schweiz für umsonst ? Lieg ich da richtig ?
 
Mal eine andere Frage. Habt ihr Tipps für Restaurants, bars und (wichtig!) Après Bike?

Habe auf morznet.com schon einige Tipps gefunden. Wäre aber auch Tipps von euch sehr dankbar.
 
für abends party isses net so berauschend ! So wie ich das die letzten jahre erlebt hab geht in les gets und morzine en bißle was ! Morzine wurde ja schon beschrieben ! Den großen geldbeutel nicht vergessen ! Die franzosen haben stolze bierpreise , deshalb bier von zuhause im hotel bunkern .
 
Wie voll ist jetzt am komenden Wochenende?
Ich frage hauptsächlich wg. Pass'portes du Soleil.

Wir waren in dieser Ecke noch nicht. Finden sich dort nur gebaute Trails oder gibt es auch naturbelassene Trails (Felsen, Wurzeln, ...) ?
Auf den Videos, die ich mir bisher angeschaut habe, haben ich nur Flowtrails gesehen, oder täuscht der Eindruck?

Achja, wo finden wir (2) am besten eine Unterkunft?
Bei http://reservation.lesgets.com/en/index.htm kann man nur wochenweise buchen.
Wir können aber leider erst am Fr, 24..6 anreisen bis 26.6 (also 2 Nächte).
Tips wären super.

ray
 
Wurzeln und Felsen finden sich auch in PdS genug, da braucht man wirklich keine Angst zu haben. Ich kenne jedenfalls keinen dem die Strecken dort nicht anspruchsvoll genug sind. Wenn du Wurzeln suchst, fahr die Supermorzine Abfahrt direkt unter dem Lift, die ist spitze!
:daumen:
 
wegen dem pass port wirds schwer noch en hotel zu finden ! Am woe wird schon einiges los sein ! Wuzeln und felsige trails gibts genügend . Les gets mal den le canyon trail mal fahrn zb ........ In champery gibts auch einige trails , meist sind die verbindungstrails zwischen den bikeparks singletraillastig ! Auman, noch knapp 36 std dann gehts los !
 
Okay, Danke!
Der Eindruck der Videos trügt also.

Muss dann heute Abend schauen ob wir Glück haben und noch eine Unterkunft finden.

ray
 
Zurück