Post vom Zoll ....

  • Ersteller Ersteller stefan9113
  • Erstellt am Erstellt am
hier noch ein original:

IMG_1975.JPG

Würdest Du uns mal über die näheren Umstände des Erwerbs des Schnäppchens informieren? Ich kenne mindestens einen Anderen, den das auch interessieren würde. :)
 
der rahmen ist von 1991 und eine limited edt. und wurde noch nie aufgebaut und hing bei einem freund an der wand und jetzt bei mir ;-) habe noch den original bike testbericht dazubekommen wo er getestet wurde (nicht diese edt. sondern die "normale" in rot weiß) .... mfg
 
Hi,

so ein paar Updates und Details, here we go ...









ein bisschen was gefräst :D, damit es ein wenig besser ausschaut ...



und natürlich poliert



und nochmal gefräst und poliert ...





da sieh man die Lackierung ganz gut















so das wars für heut, jetzt ist inzwischen ein purplener King Steuersatz drin und die Gabelbrücke ist auch hochglanzpoliert.

bis dann ...

Stefan
 
man muss immer das gleiche schreiben wenn ein bike von dir auftaucht;)

perfekte arbeit, einfach genial. entweder ganz oder gar nicht:daumen::daumen::daumen:
 
Solche Bikes wecken ihn mir den Wunsch, doch nochmal einen Klassiker aufzubauen, aber glücklicherweise will ich mittlerweile alle Bikes ohne Rücksicht fahren und das wäre mit dem Teil nicht empfehlenswert. Wunderschönes Showroomteil, aber angesichts des kleinen Rahmendreieckes ist der H2O natürlich zuviel des Guten, da muß ein filigraner Edelstahlhalter rein.
 
Hi alle,

vorerst letztes Update. Bis auf die Pedale ist es komplett.



















so genug, nun rauf aufs Bike, egal welches und ab in den Wald :D ...

bis dann ....

Stefan
 
:love::love::love: Weltklasse Stefan :daumen:

PS: Mein Decalmeister ist auch wieder im Lande, matt-transparente Folie hab ich auch besorgt, es kann also endlich mit den Cook-Decals losgehen ;)
Ist der Ringle-Stem eigendlich absichtlich ohne Decal :rolleyes:
 
Hi Frank,

das ist ein Kooka Vorbau, und wenn man genau schaut ist der so gefrast wie hinten das Teil in dem der Dämpfer sitzt, mit einer kleinen Stufe. Und die Schaltung stitzt harmonisch neben den Graftonbremsen mit fast der selben Fräsung wie die Griffe und schön poliert, wie sichs gehört.



bis dann ...

Stefan,

P.S. Kette fehlt auch, ja stimmt, jetzt seh ich es auch :p, danke für den Tipp, werd die Einkaufsliste für Montag noch erweitern :daumen:.
 
Ich gebe zu, ich kann eine gewisse Spur von Neid nicht verhehlen ;).

Einfach nur schön.

Grüße
Bernd
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mir jetzt gerade so auffällt: Das Ti Boulder hat ja diese Verstärkungsstrebe am Sitzrohr, die Stahlbrüder jedoch nicht. Ist ja doch ein ganz schöner Hebel, der da auf die Schweißnaht am Übergang Sitzrohr/Oberrohr wirkt...

Gibt es da irgendwelche Erfahrungswerte, was die Haltbarkeit angeht?! :confused:
 
Hi,

bis jetzt hält es, auch längere Touren ohne Probleme, zum Glück.
Andere Frage hat jemand von Euch die Flagge vom Sitzrohr?
Sonst muß ich da mal ran ;) ....

bis dann ...

Stefan
 
Zurück