Potsdam Feierabendtouren

Am Sonntag kann ich leider nicht...also nächste Woche dann.
Diese Lampe ist ja in aller Munde...die werde ich mir mal besorgen. ..

Aber drauf achten das das Netzteil auf deutsche Steckdosen passt.
Meine Erste kam direkt aus "China", da war ein "amerikanisches" Netzteil dabei.
Kann man zwar umbauen, aber warum wenn es auch "Deutsche" gibt.
 
Na mal schauen wie groß der Unterschied zur 1800er ist. Wenns denn einen gibt. Aber der Preis ist schon der Hammer, mal schauen wie lange die es mitmacht. :)

Kurz noch mal etwas OT:
Ich will euch ja nicht die Stimmung vermießen, aber der Unterschied wird sich wohl bei Null,nix einpendeln.
Eine einzelne Cree XM-L T6 LED liefert bei 2 A ihr Maximum von 600 Lumen (laut Datenblatt). Die müsste also mit 6 A laufen, damit sie theoretisch die 1800 Lumen liefern könnte. Gängige Treibereinheiten liefern aber max 3 A, die im Chinakracher glaub ich eher irgendwas zwischen 1 und 2 A. Abgesehen davon, dass dann bei 6 A Dauerlast (sofern die LED nicht verglüht :eek:) der Akku nach ca. 45min - 1h (je nach Modell) leer wäre. Somit sind die Lumenangaben wieder einmal Phantasie- / Würfelangaben der PR Abteilung.
Spannend finde ich auch die 8,4 Volt Angaben auf den Akkus. Scheinbar ebenso ein Phantasieprodukt, da die üblichen 18650er Zellen alle so 3,6-3,7V Nennspannung haben (also dann eher 7,2-7.4 V im Pack). Die schreiben aber immer 8,4 V drauf, was eher einer Verdopplung der maximalen Ladespannung der Zellen entspricht. Aber eigentlich kann ich da auch nicht wirklich mitreden, da ich bisher um solche Chinaböller nen großen Bogen gemacht habe ;). Ich habe da lieber in etwas Nachhaltigeres investiert ...
 
Kurz noch mal etwas OT:
Ich will euch ja nicht die Stimmung vermießen, aber der Unterschied wird sich wohl bei Null,nix einpendeln.
Eine einzelne Cree XM-L T6 LED liefert bei 2 A ihr Maximum von 600 Lumen (laut Datenblatt). Die müsste also mit 6 A laufen, damit sie theoretisch die 1800 Lumen liefern könnte. Gängige Treibereinheiten liefern aber max 3 A, die im Chinakracher glaub ich eher irgendwas zwischen 1 und 2 A. Abgesehen davon, dass dann bei 6 A Dauerlast (sofern die LED nicht verglüht :eek:) der Akku nach ca. 45min - 1h (je nach Modell) leer wäre. Somit sind die Lumenangaben wieder einmal Phantasie- / Würfelangaben der PR Abteilung.
Spannend finde ich auch die 8,4 Volt Angaben auf den Akkus. Scheinbar ebenso ein Phantasieprodukt, da die üblichen 18650er Zellen alle so 3,6-3,7V Nennspannung haben (also dann eher 7,2-7.4 V im Pack). Die schreiben aber immer 8,4 V drauf, was eher einer Verdopplung der maximalen Ladespannung der Zellen entspricht. Aber eigentlich kann ich da auch nicht wirklich mitreden, da ich bisher um solche Chinaböller nen großen Bogen gemacht habe ;). Ich habe da lieber in etwas Nachhaltigeres investiert ...

Hi,

kann alles sein. Aber ich habe das Teil von Rainer getestet und muss sagen, dass das Teil für diesen Preis einfach unschlagbar ist. Und wenn es nach einem Jahr schrottet, könnte man sich immer noch 10 weitere Kaufen um auf den Preis eines "namhaften" Herstellers zukommen.
Dass das mit 8000lm nicht ganz funktionieren kann ist mir auch bewusst.
Auch das 1200er nur ~600lm haben wird, kann auch sein.

Der Akku für eine 1200er hat folgende Leistung (4400mAh, 4,25V). Die Lampe von Rainer hat 2h bei voller Leistung mitgemacht.

NA wie auch immer, ich bin noch nicht bereit (oder soweit) für mein Vorderlicht ~600€ auszugeben. :)

Schöne Grüße
 
Kurz noch mal etwas OT:
Ich will euch ja nicht die Stimmung vermießen, aber der Unterschied wird sich wohl bei Null,nix einpendeln.
Eine einzelne Cree XM-L T6 LED liefert bei 2 A ihr Maximum von 600 Lumen (laut Datenblatt). Die müsste also mit 6 A laufen, damit sie theoretisch die 1800 Lumen liefern könnte. Gängige Treibereinheiten liefern aber max 3 A, die im Chinakracher glaub ich eher irgendwas zwischen 1 und 2 A. Abgesehen davon, dass dann bei 6 A Dauerlast (sofern die LED nicht verglüht :eek:) der Akku nach ca. 45min - 1h (je nach Modell) leer wäre. Somit sind die Lumenangaben wieder einmal Phantasie- / Würfelangaben der PR Abteilung.
Spannend finde ich auch die 8,4 Volt Angaben auf den Akkus. Scheinbar ebenso ein Phantasieprodukt, da die üblichen 18650er Zellen alle so 3,6-3,7V Nennspannung haben (also dann eher 7,2-7.4 V im Pack). Die schreiben aber immer 8,4 V drauf, was eher einer Verdopplung der maximalen Ladespannung der Zellen entspricht. Aber eigentlich kann ich da auch nicht wirklich mitreden, da ich bisher um solche Chinaböller nen großen Bogen gemacht habe ;). Ich habe da lieber in etwas Nachhaltigeres investiert ...
Schön für dich, aber wer will das denn wissen?
 
Mal wieder was vom Radeln,:)

wir waren heute im Grunewald, war nett, leider doch ziemlich frisch und etwas geregnet hat es auch.
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=fpvuepykmqlhedvm
Eine kurze Pause gab es auch :mad: bei der ich die Funktion meiner CO² Pumpe erstmalig testen konnte, ist was feines,:) die neue XLC-Pumpe ist für MTB-Reifen nur bedingt geeignet.

Falls diese Woche abends gefahren wird, bitte rechtzeitig, einet Tag vorher, posten. Ich werde erst um 18:00 Feierabend haben. Würde dann das Rad im Auto mitnehmen und direkt zum Treffpunkt kommen.
 
hallo ihr, ich wäre für Donnerstag ab 19 uhr zuhaben. Richtung … is mir egal. ich will meine neue Lampe testen

Würde passen, evtl etwas später, würde mich dann aber noch mal melden vielleicht kann sich @tombrider,
auch wenn er ungern im Dunklen fährt, überwinden mit zu kommen? Der Wald dort ist scheinbar sein Wohnzimmer.:D
@Sando,
hatte sich überschnitten, 19:30 wäre auch OK für mich, würde sogar besser passen.
 
Sooo....heute meinen neuen Scheinwerfer abgeholt...
...ich bin einfach nur sprachlos über die Power und Leuchtkraft:daumen:

Die Nacht kann kommen...danke für den Tipp!!!
 

Anhänge

  • 20131202_194502.jpg
    20131202_194502.jpg
    43,9 KB · Aufrufe: 43
Ich würde gerne morgen tagsüber fahren. Gerne im Grunewald aber woanders ist auch nicht schlecht. Ich würde gern spätesten um 13 Uhr losfahren und dann von Potsdam aus etwa 3 Stunden. Wer begleitet mich? Das gleiche gilt für Mittwoch.;)
 
Würde passen, evtl etwas später, würde mich dann aber noch mal melden vielleicht kann sich @tombrider,
auch wenn er ungern im Dunklen fährt, überwinden mit zu kommen? Der Wald dort ist scheinbar sein Wohnzimmer.:D
@Sando,
hatte sich überschnitten, 19:30 wäre auch OK für mich, würde sogar besser passen.

Nö, ich fahr lieber Freitag Mittag/Nachmittag, falls jemand mitradeln möchte.
 
Bin gegen 14 Uhr da. Wo wollen wir eigentlich lang duesen? Für die Roemerschanze empfehle ich Wasserdichte Klamotten. Bin da am Montag lang und hatte leider nichts Wasserdichtes drueber und war dementsprechend durchgesifft.
 
Wie sieht´s denn jetzt aus,
bleibt´s bei Donnerstag 19:30 am Bahnhof Rehbrücke?
Der Wetterberichr sieht nichr gerade prickelnd aus, Regen, Windig und Sturmboen. :confused:
Ich würde trotzdem fahren, alleine macht das aber auch keinen Spaß.

Mein Tourenvorschlag, bin ich auch noch nicht alles mit dem rad gefahren, ist eine etwas modifizierte Laufstrecke, falls jemand was besseres hat, gerne.
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=ealeykofvadsakvs
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine teelichter sind voll, wetter ist perfekt, Uhrzeit ist auch gut.
Blöd ist es für Sandro da er erst ab 19.30 Uhr los kann aus Fahrland.
Hmmm wer kommt denn alles Hände hoch??
 
Moin,

ich koennte halt erst ab 19.30 Uhr los radeln. Bei den Wetteransagen für heut Abend gehe ich davon aus dass es sich eh erledigt hat. Schaun mer mal

@ big
Sage mal dem Fahrradonkel das ich heut vormittag vorbei komme :)
 
Zurück