PP Umbauthread: tubeless

Sagt mal, hat hier schonmal jemand probiert, einen nicht-TLR Highroller Drahtreifen tubeless zu fahren?
Hintergrund: Ich habe nun für das RAGE einen DeeMax Ultimate LRS gekauft und noch zwei nagelneue Reifen wie oben genannt im Keller.
Kann man sowas überhaupt tubeless fahren?
 
War bei meinen TwentyTwo auch so, zumindest den ersten Abend. Dann hab ich die LR genommen und ordentlich hin und her geschüttelt bis die Milch in jede Ritze geflossen ist. Dann war es dicht und ist es bis heute, 3 Wochen danach. 60 ml Milch wurden verwendet.
 
Sagt mal, hat hier schonmal jemand probiert, einen nicht-TLR Highroller Drahtreifen tubeless zu fahren?
Hintergrund: Ich habe nun für das RAGE einen DeeMax Ultimate LRS gekauft und noch zwei nagelneue Reifen wie oben genannt im Keller.
Kann man sowas überhaupt tubeless fahren?
Ja ich :D
Obwohl,bin gerade am überlegen ob mein HR ein Faltreifen ist....
Auf jeden Fall ist's der HR2!
Du meinst 26" oder?
Ging sellemools völlig problemlos. :daumen::bier:
 
So. Den Vorderreifen hab ich nun schonmal tubeless gemacht. Mit der Doc Blue von Schwalbe. Hab wie angegeben die 60ml verwendet. Bisher ist er dicht. Mal abwarten wie es morgen Früh aussieht. Nur leider geht die Anzeige von meiner Standpumpe irgendwie nicht mehr. Hab den Reifen einfach mal nach Gefühl aufgepumpt und gut gedreht und geschüttelt.
Und ich hätte es selbst nicht gedacht. Aber es sind nun 130g weniger Gewicht. Ganz schön viel finde ich. Dachte nicht dass mein Schlauch 205g wiegt.
 
Wenn die Felgen Tubless Ready sind brauchst Du nur ein Ventil,Tublessfelgenband und Milch natürlich.
Als günstige Felgenbandalternative gäbe es was von Tesa,frag mich aber jetzt nicht was für ein Band.
Irgendwas mit 46blablub...glaub ich. :ka:
 
Danke. Offiziell sind sie ja TR, aber ich habe hier schon mehrfach gelesen, dass der 22er LRS schwer dicht zu bekommen ist (an der Klebestelle). Daher dachte ich, dass das Felgenband ein wenig helfen könnte. :D

Dann würde das Set mich voran bringen: http://r2-bike.com/NoTubes-Tubelesskit-Starter-Kit-580g

Oder einfach mal die Suche nutzen:

Beim Thema Tubeless muss ich jetzt nochmal nachfragen, bevor ich einen Blödsinn für meine 27,5" Leader Ex Felgen kaufe.

Für's umrüsten brauche ich (soweit ich verstanden habe) nur:

1) Tesa 4289 Taperolle mit 25 mm breite
http://www.amazon.de/Strapping-4289...TJAW/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1428585914&sr=8-1

2) Tubeless Ventile wie z.B.
http://www.amazon.de/gp/aw/d/B00IAU...f_rd_t=36701&pf_rd_p=507564527&pf_rd_i=mobile

3) Dichtmilch:
http://www.amazon.de/Notubes-Dichtmittel-Reifendichtmittel-Mehrfarbig-ST0061/dp/B00159O3NU/ref=sr_1_fkmr0_1?ie=UTF8&qid=1428585422&sr=8-1-fkmr0

Was ich (immer) noch nicht verstanden habe, ist wofür und wann die schwarzen Rim-Stripes bzw. das Felgenband mit Ventil benötigt wird:
http://www.amazon.de/NoTubes-Tubeless-Felgenband-Enduro-Fahrrad/dp/B001CJV7KU/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1428585632&sr=8-1

Die Strips sollen Burping verhindern und sind dann als Ersatz für die Ventile zu sehen.

Der Reifen kann sich dann zwischen Rimstrip und Felgenhorn reinquetschen und sollt nicht mehr so leicht wieder rauskommen. Wenn deine Felge aber kleine Höcker neben dem Felgenhorn hat, dann sind die unnötig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das oder wie gesagt Tesa!
Mußt mal hier im Forum auf die Suche gehen.
Wenn ordentlich Pampe drin ist sollte es auch dicht werden,spätestens am zweiten Tag.
Schätze ich mal.
Hab keine Erfahrung mit dem TwentyTwo,meine Spline waren sowas von problemlos das es schon komisch war! :anbet:
Völlig ungewohnt sowas. o_O
 
Ich hatte überhaupt kein Problem mit dem Tubelessumbau an den 22(650B). Am Stoß kam ganz kurz Minimal Luft, aber die Milch dichtete es gleich ab.
Also Band, Ventil und Milch reicht.


Der Onza geht sehr leicht TL zu montieren, da war der MK II schon eine andere Geschichte:(.
 
Ich bin gerade völligst verwundert.
Habe soeben meine Deemax mit Highroller 2 Drahtreifen auf tubeless umgerüstet.
Es war lächerlich wie einfach das ging. Ventil rein, Milch rein, Mantel ganz drauf, aufpumpen, fertig!
 
Tesa4289. Hab meine leader xe jetz damit dicht bekommen. Hab die erste Lage richtig in die Felge gedrückt damit die Speichen dicht werden und darüber eine 2 Lage stramm über den "Felgenhump". Am Hinterrad zickt der HD Performance Line ein wenig. Aber es werden immer weniger Stellen die Luft durchlassen
 
Zurück