Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ich würde dir in erster Linie zur breiteren vorderen Felge auch hinten raten.
ich würde dir in erster Linie zur breiteren vorderen Felge auch hinten raten.
Aber es reichen bei 70kg und sauberem Aufbau auch 28L.
Gruss, Felix
Wegen deiner Bedenken, dass die zu weichen sein könnte z.b.Hallo Felix
Warum würdest du mir zu der Vorderen Felge raten?
Mein eigentlicher Favorit war Duke Lucky Jack Ultra. Aber nach dem ich mich hier eingelesen habe, habe ich etwas bedenken das diese doch zu weich sein könnte.
Gruß Sebastian
Dann kannst du dir die LuckyJack Ultra mit 24L aufbauen
Man sollte vielleicht nicht unerwähnt lassen, dass die Verwendung der Wörter "Steifigkeit" und "XMD 333" in einem Satz ziemlich schmeichelhaft für die BOR Windelweich-Teile daher kommt.
Täuscht das nur optisch oder ist die Felge vorne verkehrt herum zwecks Offset?Hab das Bild zwar schon woanders gezeigt aber hier ist es richtig und es kommt noch eins dazu.
Anhang anzeigen 1211654
Standard und nur gemacht, weil der Focus des Handy es konnte
Anhang anzeigen 1211657
304er Speichen fand ich jetzt schon recht lang, als ich die bis zum Gewinde Ende eingeschraubt hatte, war noch immer gut 2mm Luft.
Bin noch nicht fertig, ist nur vorgespannt.
Schon klar aber die Löcher sind am Bild nach links versetzt und müssten aber doch dann rechts versetzt sein weil links ja der discflansch ist.
Aha, sieht nur am ersten Bild so aus....beim letzten erkennt man das es richtig istSchon klar aber die Löcher sind am Bild nach links versetzt und müssten aber doch dann rechts versetzt sein weil links ja der discflansch ist.
Achte mal auf diesen kleinen Aufkleber in der Felge - der mit dem blauen Pfeil. Dieser zeigt in die Richtung, aus welcher die Speiche des nächst gelegenen Nippellochs vom Flansch kommen soll. Der hier gezeigte Aufbau ist vollkommen korrekt.
Ich hatte beim ersten Bild gedacht es handelt sich ums Vorderrad, man hat da aber einfach nicht den Freilauf gesehen...sry wollte dir keine Panik machenSo isses aber ich bin trotzdem zum Rad gerannt![]()
Ich hatte beim ersten Bild gedacht es handelt sich ums Vorderrad, man hat da aber einfach nicht den Freilauf [...]
Das ist bei vielen Felgen nicht immer leicht zu sehen, wenn es so einen Aufkleber nicht hat. Bei der Duke ist es offensichtlich, da die Bohrung einen sehr stark ausgeprägten Winkel zum Flansch hat.Achte mal auf diesen kleinen Aufkleber in der Felge - der mit dem blauen Pfeil. Dieser zeigt in die Richtung, aus welcher die Speiche des nächst gelegenen Nippellochs vom Flansch kommen soll. Der hier gezeigte Aufbau ist vollkommen korrekt.
Jetzt wo du es sagst, schon, jaDas erkennt man doch mit einem Blick an der Endkappe, dass es sich ums HR handeln muss in dem Bild.
![]()
Du meine Güte, wenn ein Racing Ralph zu schwer ist, wird es dünn (im wahrsten Sinne des Wortes). Immerhin ist das eine Trailfelge mit 30mm Innenweite. Welche Reifen ich fahre habe ich ja oben geschrieben. Inzwischen ist der Onza Ibex vorn und der Porcupine hinten.Hallo, kurze Frage an die Runde: Welche Reifen fahrt ihr denn dann auf diesen Felgen?
Vorne Rocket Ron 29x2,25 und hinten 29x2,1 oder was würdet ihr da empfehlen?
Racing Ralph und Ray sind mir persönlich zu schwer. Nobby Nic sowieso.
Thunderbird habe ich drauf wenns trocken ist.
Maxis sind mir zu schwer, Conti für Tubeless schlechter geeignet, daher Focus auf Schwalbe.
Vielen Dank!