Preis/Leistung Analyse

Hallo,

es entwickelt sich doch! :)

Braunschweig? Da kenne ich mich nicht gut aus. Ich war zwar kürzlich in Salzgitter, und irgendwie schien es da überall eher flach zu sein.u
Soweit meine Unwissenheit.;)

Wie sieht denn Dein Einsatzprofil aus?
% Strasse
% Feldwege
% Wald mit göberen Wegen
% Downhill und Springerei, Bikeparks

Kilometer pro Woche oder Jahr?

Nur so ungefähr. Dann kann man schon eher abschätzen, was für ein Biketyp passen würde.
Vom Gewicht her zählst Du zu den leichten. Was weniger Belastung auf dem Rad bedeutet.
Nur wenn Du radikal die Berge runter ballern willst, muss es schon stabiler sein.

Kannst Du denn nicht mal das Rad von einem Kumpel probieren?
Bzw. was für Fullies fahren die?

Oder kann man an den Bikeparks was mieten?

Sorry für die vielen Fragen. Aber wie Du siehst, ist ja schon ordentlich was an Infos zusammen gekommen.Das Fahrprofil ist schon wichtig zu wissen.

Zum aktuellen Bike. Ich würde es nicht umbauen wollen. Das Risiko das falsch zubestücken und bei der Montage was zu vergeigen erscheint mir bei Dir noch recht hoch. Blöd ist dann auch, wenn Du hinterher feststellst das für etwas mehr Geld ein gut erhaltenes oder neues gut abgestimmtes Bike bekommen hättest.

Scheint auch so, als ob an den Tauchrohren die simmeringe undicht sind (Ölränder).


Soo ;P Ja ich komme auch aus Salzgitter ;) sagte nur Braunschweig weil es bekannter ist (zumindest meiner Meinung nach) in der Umgebung . Wenn ich fahre dann Trails im Salzgitterhöhenzug , wir haben schon auch Erhebungen , so ist es nicht :P

Also zum Fahrprofil , dies kann man recht genau dritteln sprich 30%Straße 30%Feldwege 30%Gelände größtenteils unbefestigt . Die anderen 10 % sind dann springereien auf der Dirtline , allerdings nur just for fun und wird mit dem neuen Bike auch nicht gemacht.

Das Profil ergibt sich daraus das meine Anfahrt ca 50 Minuten dauert + 50 für die Rückfahrt und ich meißtens 1-2 Stunden auf den Trails verbringe ;)

Klar kann ich das Fully von nem kumpel probieren , aber ich kann den Anschaffungspreis dafür nicht aufbringen , falls es mich begeistert :P
Kann leider nur auf Erspartes und kleines Monatliches Einkommen neben der Schulzeit bauen .
 
Das Nerve AM 6.0 sollte noch in deinen Preisbereich passen, ist aber nicht ideal, wenn du die ruppgien Trails/Parks im Harz fahren willst (hängt aber auch von deinem Gewicht/Größe ab).

Auch von Radon und YT sollte es in der Preisklasse was geben.

Das Spezi Pitch gibts bei örtlichen Händlern oft mit viieeel Rabatt, allerdings ist jetzt grad keine gute Zeit für Schnäppchen - einfach rumfragen!
 
@cx wofür steht YT? :P
und ja das scheint mir auch eine gute Idee zu sein , ich versuche mal ein Paar Händler von Ausserhalb zu besuchen , denn die Örtlichen haben nur 500 Euro Räder und anderen Quatsch .
 
Hallo,

ein XC mit 120mm oder ein AM mit 140mm sollte reichen. Vermutlich würdest Du sogar mit einem Hardtail hinkommen - was günstiger wäre.

Ob nun Canyon oder anderer Versender ist eigentlich egal. Preis und Ausstattung müssen passen.
Ein gebrauchtes vom Händler muss auch nicht schlecht sein. Kann aber auch verkorkst sein.

Die Probefahrt beim Kumpel soll Dich nicht von seinem Rad überzeugen. Nur davon, ob der Radtyp (AM, Enduro oder was die Jungs fahren) auch für Dich passen würde.

Falls Du noch nicht geguckt hast, es gibt hier im Forum und bei Canyon Seiten, über die man örtliche Probefahrtangebote checken kann. Und wenn es erstmal nur die Runde um den Block ist.
 
Alles klar , klingt auch relativ logisch , theorie und wirklichkeit sind immer noch ein Stück unterschiedlich :P Werde mich dann wohl im Verlauf der nächsten Woche mal in die Bahn setzten und ein Paar Händler abklappern , dann werde ich ja hoffentlich sehen ob ich nun ein Hardtail möchte oder mir doch ein fully kaufe , ich halt euch dann einfach mal auf dem Laufenden ;) Danke für die Hilfe
 
Na dann, Händler abklappern und nett nach Rabatten fragen - war grad zB beim Stadler, da stehen noch 2011er Bikes rum.
Der Händler-EK ist ja bei ca. 50% (je nachdem), da geht also oft noch was.
 
Guten morgen , ich habe mich nun dafür entschieden das Bike umzubauen , und aus meinem uralt Freerider etwas brauchbares zu machen , Fragen dazu oder das Verfolgen des Umbaus mache ich aber lieber in einem anderen Forum , denn ich glaube das hat hier im Canyon Forum nichts zu suchen . Danke für die Zahlreiche Hilfe von euch und einen schönen Tag wünsche ich .
 
Danke für das Feedback und viel Erfolg beim Umbau. Ist vollkommen i.O., daß in einem anderen Forenbereich weiter zu diskutieren. Gibt da sicherlich mehr Hinweise und Tipps und mir hat der Austausch Spass gemacht.

Wenn Du fertig bist, kannst Du uns ja mit einem Foto vom Bike überraschen.

Ich wünsche Dir viel Spass dabei und bin mir sicher, da Dich das weiter bringen wird.
 
Zurück