Preiswertes Hardtail gesucht

Dass das Dynamics wohl Mist ist habe ich mittlerweile eingesehen.

Daher würden mich weitere Meinungen zum verlinkten Rockrider vom Decathlon brennend interessieren :)
Klick mich

Außerdem hab ich beim Stadler nochmals online geschaut, was aktuell noch verfügbar ist. Sofern das mit den 20% tatsächlich klappt, wäre vllt auch folgendes gerade noch so im Budget - eigentlich 100-150 über meiner Schmerzgrenze, aber wenn sich die Mehrinvestition wirklich lohnt, ggf. machbar
Klick mich
Wie gut ist das Bike in euren Augen? Preis von knapp unter 800€ dann ein fairer Preis?

Oder lieber das hier, sofern vor Ort noch mit größerem Rahmen verfügbar?
Klick mich

Das hier ist wohl eher Schrott, selbst wenn man von dem Preis nochmal 20% abzieht, oder?:
Klick mich
Und das hier nicht wirklich besser, nur teurer?
Klick mich

Herzlichen Dank euch allen ;)
 
Das Copperhead 3 ist OK (würde aber wenn dann die 29 Zoll Variante nehmen).
Wenn du jetzt aber eh mehr Geld ausgeben willst, dann kauf dir gleich das Rose Count Solo.
Da bist du dann zwar bei 800 Euro, aber hast ein richtiges modernes MTB und keinen Kompromiss.
 
Danke, werde schauen, ob das Copperhead auch mit 29 Zoll noch in entsprechend großem Rahmen zu haben ist.

Was ist an dem Rose Count Solo so viel besser? (Sorry aber hab halt von den Komponenten echt keine Ahnung...)

Würde mich über weiteres Feedback zu meinem Post (#26) freuen :)

Dank Euch ;)
 
Wenn ich zB beim bike-discount ein Rad bestellt, inwieweit ist es dann bereits zusammengebaut?
Keine Pedale montiert und Lenker 90 Grad gedreht, aber ansonsten alles fertig?
 
Hm, ok... das heißt dann konkret was :oops:?

Mei, man sollte halt mal kontrollieren ob alles gefettet und festgeschraubt ist, bevor man losfährt. Und sich nicht der Illusion hingeben, dass die Kabel alle korrekt gekürzt, die Schaltung eingestellt und die Bremsen zentriert sind. Für den Preis schon gar nicht.
 
Joa , was Florent sagt.

Es schadet nichts , alle schrauben nochmal mit 5-6 nm nachzuziehen (bzw dem Wert der draufsteht) , meistens muss man die Bremse unten an der Gabel noch kurz per Hand nachjustieren (Ist aber kein Akt)
Die Schaltung war bisher bei allen Bikes die ich bestellt habe ziemlich gut eingestellt.


Wenn du beim Stadler kaufst und die dir das zusammenbauen , musst da das aber ebenfalls machen.
Meine Erfahrung damals beim ersten Rennradkauf war vom Schlag lebensgefährlich !
Da waren am Vorbau nicht alle schrauben fest genug ! (d.h beim einlenken hat sich der Lenker verschoben statt zu lenken.... wenn man eingeklickt ist und einem Hindernis ausweichen will ist man vollkommen am Hintern)

Zudem war die Bremse da auch nicht gut eingestellt , die Laufräder nicht gut zentriert und im Rennradreifen 23mm waren 5 bar .....


D.h. wenn du ein ordentlich eingestelltes Bike willst , dann musst du wohl zu einem Kompetenten Händler.
Sehr gute Erfahrungen habe ich da mit dem Specialized Concept Store gemacht und dem Lokalen Händler bei mir ums Eck (SM-Parts)
da war alles was gemacht wurde immer allererste Sahne !
Das sind aber halt auch Läden die sich aufgrund der Preise kein Murks leisten können oder wie im Fall meines Händlers Leute die selber im Verein rennen fahren und nen kleinen LAden haben den sie mit Herzblut betreiben...

Beides hast du wenn du das Copperhead3 kaufen solltest ebenso nicht wie wenn du Online das Radon ZR Team nimmst.
Obwohl beides für den Anfang solide Bikes sind. (Bin beide gefahren und sind vollkommen okay für Wald und Wiesentouren sowie einfache trails)


Das ZR Team 7.0 wird dich alles in allem ~ 710€ Kosten (Bike + Pedale + Versand)
Das Copperhead 3 falls das mit den 20% klappt , was ich aber nicht denke ~ 800€

Die 90€ aufpreis würden sich in einer etwas besseren Federgabel wiederspiegeln.
Ansonsten schalten beide mit Deore , was solide ist.
Rahmen sind beide schwer und 0815.... , das ist in der Preisklasse aber zwingend so.... wenn ich 700-800€ fürs ganze Bike zahle... kann man sich ausrechnen was der Rahmen kosten darf.... (Schaltung,Bremsen,Laufräder,Reifen,Lenker etc etc)


Die Federgabel brauchst du aber für deine Wald und Wiesen Feldwege an sich überhaupt nicht.

Daher wären die 90€ Aufpreis allein für die Optik, falls dir diese mehr zusagen würde
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück