Pressure Suite oder Safety Jacket?

tool

ncswic
Registriert
8. April 2002
Reaktionspunkte
1.115
Hi
Ich brauche eine Protektorenweste und bin hin- und hergerissen zwischen dem 661 Pressure Suite und der Safety Jacket von Dainese. Welche ist besser belüftet bzw. trägt sich angenehmer? Irgendwie muss ja der Preisunterschied von ca. 100 Eur zustandekommen...
Danke, Stefan
 
Hm also ich finde da kann man eigentlich ganit sagen was besser ist!
Die einen sind für 661 die anderen für Dainese!
Ich hab mir vor ner Woche das Dainese Safty Jacked gekauft und bin richtig zufrieden damit! Naja das 661 ist denke ich genauso geil nur mir ist der Rückenschutz etwas zu klein! Deswegen kauf dir Dainese :daumen:
 
Der größte Unterschied wird hier wohl im Preis liegen.
Teilweise hat man bis vor kurzem den Pressure Suit 04 für 130 Kröten bekommen, weshalb ich damals auch gleich zugriff.
Sitzt gut ( allerdings gehe ich da jetzt allein von meiner Statur aus ), ist gut belüftet und gibt die nötige Sicherheit.
Das mit dem Rückenschutz stimmt schon, der ist beim Dainese größer.
Allerdings werden die meisten hier im Forum sagen, dass du Dainese nehmen sollst, weil es eben die meisten auch fahren - so ne Art Mainstream-.
Wie gesagt: Kriterium zur Entscheidung wird wohl der preisliche Unterschied sein. Schützen tun sie wohl beide gleich gut.
 
Ich kann das 661 uneingeschränkt empfehlen..

Fahr das Ding seit einer Saison und bin auch ab und an mal gut gestürzt, und ich muss sagen dass ich eigentlich keine Verletzung im zu schützenden Bereich hatte!

Belüftung hin oder her, warm wird´s unter beiden, immer wird hier auch ein Sport betrieben! Aber übermäßig heiss wird es nicht, auch bei 30°C+ noch gut zu tragen!
 
und wie siehts mit der pressure suit vom steve peat aus?
weil die soll ja besser belüftet sein... hat die wirklich genau die gleichen schoner und nur dünneres gewebe?
thx mfg ;) :daumen:
 
hatte beide 661 jackets - das normale und das steve peat... als ich zum ersten mal mein safty jacket von dainese angezogen habe, wusste ich wo der preisunterschied her kommt... :D :D :D
 
also ich hatte wie manch anderer hier auch schon beide Jackets und bei mir war die Reihenfolge auch erst 661 und dann Dainese Safety Jacket Next 04...

Gründe: Ist leichter und wesentlich besser durchlüftet, der Rückenpanzer ist viel viel besser, da länger und belüftet (661 nicht!), auch stabiler. Die Protektoren sind richtig angenäht, so dass sie beim Sturz immer da sitzen wo sie sollen. Müsst ihr euch mal anschauen, wie die Unterarmdinger bei der 661 angenäht sind und wie bei Dainese. Die Six Six One müssen einfach verrutschen! Und durch die grossen Schulterkappen habe ich mich immer eingegent gefühlt und konnte die Arme nicht mal auf Schulterhöhe heben... die ganze Jacke lässt sich bei mir einfach besser anpassen!
und ich hab die für 166 Euro bekommen, von dem her ist der Preis unterschied gar nicht so gross!

Ich kann einfach nur die Dainese empfehlen! :daumen:
Aber probier zuerst beide an, dann musste nicht zwei kaufen so wie ich.... sonst macht man immer ein bisschen verlust...
 
benutze die suchfunktion, es gibt sehr ausführliche berichte und diskussionen zu beiden jacken.

bei mir:
661: viel zu weit und dabei zu kurz, die letzten 4 wirbel ungeschützt
dainese: passt, anziehen und vergessen.
 
Jo Moinsen,

also ich habe 661 Aussult Pressure Suite (ohne Ärmel) und vorher nen Dainese Jacket. also andersherum ;)
(beide in der gleichen Grösse)

Bei dem Dainese haben mich immer die Ärmel genervt
dann hab ich mir den von 661 gekauft und war schwer beeindruckt

- die Belüftung finde ich bei beiden relativ gleich
- das die Schulterkappen beim 661 stöhren kann ich nicht behaupten (komme zwar nicht mit der linken Hand überm Kopf ans rechte Ohr :lol: aber warum auch)
dafür schützen sie auch! bin mal so derbe auf die Schulter gefallen, dass ich den Abdruck vom Innenpolster der Schulterkappe auf der Schulter hatte ansonsten nichts! :daumen:

also ich mag den 661 lieber als den Dainese
es ist auch wieder hier eine Frage des Geschmacks und des Geldbeutels

Probier beide an und entscheide, welcher besser passt
weil gut sitzen muss das Ding!!!


happy trails
 
dainese sitzt (mir) besser, trägt sich angenehmer und fühlt sich nicht feucht an, wenn mans nach der Gondelfahrt wieder anzieht.

der hohe Halsausschnitt stört aber ziemlich
 
Zurück