Prob VP Free mit Saint

DH-Corn

Spaß-Biker
Registriert
23. August 2002
Reaktionspunkte
3.899
Ort
MUC
hab nen kleines Prob beim aufbau meines VP Frees

möchte gern die Saint Kurbel montieren habe allerdings festgestellt das auf der linken seite gegenüber der von der Kefü die Lagerschale nicht auf den Rahmen passt, da vom Schwingenlager, welches direkt daneben ist, die ausbohrung etwas höher als die vom Innenlager ist. Wie kann man da abhilfe leisten??
 
rahmen abschleifen oder nur in die lagerschale feilen.

anderst geht das nicht zu lösen. ich hab das stück abgefräst am rahmen
 
aus dem grund fahr ich mein intense!naja distanzringe könnten helfen!aber im normalfall musst!du nen umwerfer oder sowas fahren was ma rahmen befestigt wird!
 
SRAM Kassetten Spacer benutzen - passt 100% perfekt (scheinbar genau fuer dieses VP Free Problem entworfen...).
Kann dein Haendler umme Ecke ueber Hartje beziehen (ca. 2Tage Lieferzeit) und ist ein "paar cent" Artikel.
 
ihr empfehlt ihm da gröbsten unfug bis zu suizidhelfenden methoden.
einen spacer solltest du auf der linken seite keinesfalls verbauen!
dann kannst du zwar das innenlager gescheit festziehen, es is dann aber zu breit. die kurbel liegt nicht weit genug auf der achse auf und nach 10 km auf der straße fahren fällt dir die kurbel ab.
kann ich aus eigener erfahrung sagen ;)

das einzige was du tun kannst ist am rahmen rumzufeilen oder an der lagerschale.
ich hab mich für die zweite möglichkeit entschieden
http://mtb-news.de/forum/showpost.php?p=2962996&postcount=456
seine recht saubere lösung, die perfekt funktioniert.
bis jetzt habe ich keine probleme mit dem lager oder den kurbeln.

alles was ich hier gecshrieben habe gilt für den fall, dass du rechts eine kettenführung klemmst.

und ich denke ma auch wenn erdbeereis, black devil eigentlich keinen plan haben den spruch wenn man keine ahnung hat sollten sie kennen.
 
lol geile argumentation; das "problem" kann doch ganz einfach geöst werden wie div. post schon zeigen! also sei doch bitte so lieb und mach dich locker und trage mit kontruktiven posts mehr bei. wiue egsagt entweder n bissi was vom lager abnehmen und glücklich werden oder eben am rahmen; ich würds am lager abnehmen (lassen) scheint wunderbar zu funktionieren und iss wohl die sauberste lösung...issja wohl auch kein neues problem wäre doch schon klar gewesen dass das problem auftauchst wenn man sich rahmen und lagerart nur einmal anschauen würde bevor man kauft zur not eben auf isis umsteigen.
 
Hi,

also ich würde Dir empfehlen mal den Händler oder Importeur zu kontaktieren und abzuklären, ob Dein Händler etwa die 1-2mm die dort überstehen mit nem Innenlagerplanfräswerkzeug abtragen darf. Bei einem Bekannten habe ich das so gemacht ohne nachzufragen weil er es so wollte. Gab bis jetzt keine Probleme und mit dem Werkzeug von Cyclus passt das Innenlager jetzt haargenau in die ausgefräste Stelle!


MFG

Wast
 
Gibt es das Problem eigentlich noch bei den 2007er Rahmen ? Da ist doch einiges geändert worden ...
 
Zurück