Hallo, bei Drops oder Sprüngen über Doubles etc hab ich das Problem das mein Bike irgendwie total Frontlastig ist. Bei Drops geht das noch wenn ich beim Absprung mit einem möglichst kräftigen Ruck das Gewicht nach hinten verlagere und den Lenker stark nach hinten ziehe, dann lande ich auf beiden Rädern.
Schlimmer ist es bei Sprüngen. Auch bei steilen Anfahrten, wo andere einfach drüberfahren und sogar in der Flugphase zentral über dem Bike bleiben können, muss ich beim Absprung wieder eine leichteren Ruck nach hinten machen, und dann whärend der Flugphase das Körpergewicht soweit wie möglich nach hinten verlagern. Je länger die Flugphase aber dauert, desto weiter senkt sich das Bike unweigerlich nach vorne. Ich lande also nur bei relativ kleinen Sprüngen auf beiden Rädern. Bei sehr weiten Sprüngen muss ich aber beim Absprung wieder extrem am Lenker ziehen und lande trotzdem oft auf dem Vorderrad. Dreimal hab ich auch schon nen halben Salto vorwärts gemacht, was sehr schmerzhaft ist.
Ich gehe nun davon aus, das mir der Rahmen zu lang ist, und ich deshalb zu weit vorne über dem Bike stehe, weil der Lenker sozusagen zuweit vorne ist. Nun hab ich mir folgendes überlegt und wollte die erfahreneren Freerider mal um ihre Meinung/Erfahrungen bitten:
1.Möglichkeit: Kürzerer Vorbau (50mm statt jetzt 70mm) und vielleicht ne längere Gabel (z.b.66, Super T oder Boxxer) kaufen (jetzt Pike). Sind diese Tuningmaßnahmen im Sinne der Gewichtsverlagerung effektiv oder haben sie nur geringe Auswirkungen so dass ich mich mit der teuren 2.Möglichkeit (Neuer Rahmen+Gabel bzw neues Bike) anfreunden muss?
Viele Grüße
Enrico
Schlimmer ist es bei Sprüngen. Auch bei steilen Anfahrten, wo andere einfach drüberfahren und sogar in der Flugphase zentral über dem Bike bleiben können, muss ich beim Absprung wieder eine leichteren Ruck nach hinten machen, und dann whärend der Flugphase das Körpergewicht soweit wie möglich nach hinten verlagern. Je länger die Flugphase aber dauert, desto weiter senkt sich das Bike unweigerlich nach vorne. Ich lande also nur bei relativ kleinen Sprüngen auf beiden Rädern. Bei sehr weiten Sprüngen muss ich aber beim Absprung wieder extrem am Lenker ziehen und lande trotzdem oft auf dem Vorderrad. Dreimal hab ich auch schon nen halben Salto vorwärts gemacht, was sehr schmerzhaft ist.
Ich gehe nun davon aus, das mir der Rahmen zu lang ist, und ich deshalb zu weit vorne über dem Bike stehe, weil der Lenker sozusagen zuweit vorne ist. Nun hab ich mir folgendes überlegt und wollte die erfahreneren Freerider mal um ihre Meinung/Erfahrungen bitten:
1.Möglichkeit: Kürzerer Vorbau (50mm statt jetzt 70mm) und vielleicht ne längere Gabel (z.b.66, Super T oder Boxxer) kaufen (jetzt Pike). Sind diese Tuningmaßnahmen im Sinne der Gewichtsverlagerung effektiv oder haben sie nur geringe Auswirkungen so dass ich mich mit der teuren 2.Möglichkeit (Neuer Rahmen+Gabel bzw neues Bike) anfreunden muss?
Viele Grüße
Enrico