Problem bei Kurbelmontage XTR 07

Nightflight

sundowner
Registriert
22. November 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Schweinfurt
Hallo,

bei der Kurbelmontage der XTR07 FC-M970 ist folgendes Problem aufgetreten: zwischen dem linken Kurbelarm und dem Lager bleibt ein Abstand von ca. 2mm,
das Drehmoment von 55Nm ist längst errreicht, weiter geht der Arm definitiv nicht ran. Ich vermute, die Zähne im linken Arm sind länger als die
Aufnahmen auf der Achse.

Hatte jemand dieses/ähnliche probleme bei der montage?

Gruß
 
Das sollte mit dem hoffentlich beiliegenden Stellring behoben werden, der sich zwischen Kurbel und Lagereinheit handfest "verstemmt". Damit wird die Lagerluft eliminiert; die Einstellung wird per kleiner Klemmschraube im Stil von Campa Record Naben fixiert.

Hoffentlich hab ich Dich überhaupt richtig verstanden.


Gruß, speichenprof
 
Klemmring ist vorhanden, aber mit diesem kann ich doch keine 2mm Lagerluft "eliminieren"!?

Der Klemmring ist doch nur dafür, das Lagerspiel im minimalen Bereich einzustellen oder seh ich das falsch? 2mm ist schon einiges an Abstand.
 
Hallo

Genau dieses Problem hatte ich auch, ich habe danach halt einfach die 50Nm überschritten und die Kurbel so richtig angezogen. Ist ein bisschen komisch aber sie funktioniert und das ist die Hauptsache :)
Vielleicht ein Produktionsfehler?

RoKz
 
Ja wirklich 73mm, würde ich es sonst schreiben ;) Und die Einbauanleitung hab ich selbst, trotzdem danke.

@RoKz
Zu den 50Nm, der Kurbelarm würde sich selbst mit großer Gewaltaufwendung nicht weiter bewegen, man merkt deutlich, dass es nicht weiter geht.

Ich hab jetzt bei Parktool eine Anleitung zum einbau der FC-M 970 gefunden, in der auf einem Foto fast der gleiche Abstand dargestellt wird,
ist ein Abstand von 2mm evtl. doch normal und wird mit dem Distanzring vermittelt?

http://www.parktool.com/repair/readcalvinscorner.asp?id=157#crankset

Bild 6

So ähnlich schaut es mit dem Abstand bei mir auch aus.

Wieviel Abstand hattet Ihr so, hat sich der Kurbel bei jemandem auch komplett bis zur Lagerschale drehen lassen?
 
Den Abstand hab ich auch, weiß nicht woran es liegt! Ich habe die Kurbel genauso montiert wie am anderen Bike und dort passt es komischerweise genau! Ich weißt nicht woran es liegt! Funktionieren tut es aber seit über 1000km Problemlos!
 
Habe die gleiche Frage hier auch schon mal gestellt. Wie bei Dir 2mm Abstand, warum weiss nur Shimano, seit ca. 700km ohne Probleme, trotz Dreck, Schlamm, Wasser etc.. Ick fahre und freue mich über Gewicht und Style der Kurbel.

checkb:winken:
 
Hallo,

auch ein Frage: wie weit geht der linke Kurbelarm mit der Verzahnung auf die Achse der rechten Kurbel. Rein gefühlsmäßig sind das bei mir nur wenige mm. Soll das so sein? Bei der xt die ich rausgebaut habe überlappt die Kurbel locker 1cm.

noch eins: ich habe ein 68mm lager. wohin und wieviele spacer soll man denn da jetzt rein tun. wenn ich auf der zahnkranz-seite eine spacer plaziere, dann stimmt ja die schaltung nicht mehr. kann/soll man auf der anderen seite dafür zwei reintun?

danke für info!
 
Hallo,

habe das gleiche Problem. Bei mir würde es verschwinden, wenn ich alle drei Distanzringe (mit 2,5 mm Breite) montiere, so wie es für 68 mm Innenlagergehäuse in der Anleitung vorgegeben ist.

Ich könnte also:

1.

Die 2,5-mm-Distanzringe so montieren wie in der Anleitung, aber damit die Kettenlinie um 5 mm verschieben. So wie es jetzt auf dem Bild ist (Zahnkranzseite ohne Distanzringe) ist die Kettenlinie aber exakt gleich wie vorher. Die Anleitung sagt aber, dass hier eigentlich 2 Distanzringe sitzen müssen.


2.

Es so lassen wie auf dem angehängten Bild und die 2 mm Luft mit dem Stellring eliminieren. Dann stimmt die Kettenlinie, aber ich hab' auf der Nicht-Zahnkranzseite 15 mm Abstand zur Kettenstrebe (siehe Bild) und auf der Zahnkranzseite 5 mm (ist mir zu asymmetrisch).

Also entwerder ich sitze wie John Wayne im Sattel oder ich stell mich bei der Schaltung dumm und dämlich.


Bin unzufrieden.
 

Anhänge

  • IMG_3762.jpg
    IMG_3762.jpg
    44,8 KB · Aufrufe: 148
Zurück