TAL
Gelegenheitsfahrer
Hallo,
also ich habe diese Nabe, eine White Industries Speed Racer RX (oder so):

Die ist schon etwas älter, glaub aus 2000. Jetzt hab ich da ein kleines Problem in Verbindung mit dem IS2000 Standard am Rahmen, weil die Nabe wohl nicht ganz standardkonform ist. Resultat schleifen mit meiner 2000er Magura Louise. Das habe ich bisher immer durch eine kleine zusätzliche Unterlegscheibe auf der Achse gelöst, die dann geringfügig mehr Platz zwischen Ausfallende und Nabenachse geschaffen hat. Jetzt würd ich mir gern ne aktuelle Louise kaufen und fragen ob es sich wohl lohnt die Discaufnahme an der Nabe abschleifen zu lassen, damit ich nicht mehr auf die Unterlegscheibe zurückgreifen muss. Und, viel wichtiger, hat sich bei den Abmessungen bisher noch irgend was geändert, grad wenn man nen Adapter für den IS-Standard von PM braucht? Über Vorschläge würd ich mich sehr freuen. Auf die Nabe will ich keinesfalls verzichten, die ist der Oberhammer und hat mir über Jahre gute Dienste erwiesen.
Gruß
Thomas
also ich habe diese Nabe, eine White Industries Speed Racer RX (oder so):

Die ist schon etwas älter, glaub aus 2000. Jetzt hab ich da ein kleines Problem in Verbindung mit dem IS2000 Standard am Rahmen, weil die Nabe wohl nicht ganz standardkonform ist. Resultat schleifen mit meiner 2000er Magura Louise. Das habe ich bisher immer durch eine kleine zusätzliche Unterlegscheibe auf der Achse gelöst, die dann geringfügig mehr Platz zwischen Ausfallende und Nabenachse geschaffen hat. Jetzt würd ich mir gern ne aktuelle Louise kaufen und fragen ob es sich wohl lohnt die Discaufnahme an der Nabe abschleifen zu lassen, damit ich nicht mehr auf die Unterlegscheibe zurückgreifen muss. Und, viel wichtiger, hat sich bei den Abmessungen bisher noch irgend was geändert, grad wenn man nen Adapter für den IS-Standard von PM braucht? Über Vorschläge würd ich mich sehr freuen. Auf die Nabe will ich keinesfalls verzichten, die ist der Oberhammer und hat mir über Jahre gute Dienste erwiesen.
Gruß
Thomas