Hm, klar, Leute wie Dich wird's immer geben, die sagen: Erstmal locker...aber ich versteh schon warum so ein Wind gemacht wird. Wir reden hier ja nicht von einem Poison - sondern von der Speerspitze des DH Rahmenbaus.
Und ob es dafür so ohne weiteres ne Lösung gibt?
Desweiteren will ich mal darauf hinweisen dass Du ein Auto und Rad nicht echt vergleichen kannst. Trotz aller CAD/FEM Technologie, baue ich das Rad einfach mal zusammen, nehm die Feder raus, und schau was passiert. Das ist nicht zuviel verlangt denke ich.
Was mich weiterhin zum Nachdenken bringt, gut dass schon über geformte Unterrohre nachgedacht wird, aber solche Schnitzer (sind ja nicht nur Schönheitsfehler) nicht bedacht werden?!
Gut, mal sehen was sich tut...jedenfalls ist mir (und ich denke v.a. den Besitzern) nicht nach einem Schmunzeln.