problem mit s-ata

Konahund

ahh´ geht´s no....
Registriert
21. Dezember 2002
Reaktionspunkte
0
hallo

also ich habe ein problem mit einer neuen s-ata platte...
die platte wird vom rechner erkannt...(wird nicht im bios aufgelistet sondern nur beim booten(raid)) keine ahnung ob das normal ist ) aber ich kann sie weder formatiern noch darauf zugreifen weder in dos noch in windows
ich kann auch kein os darauf installieren (setup hängt sich auf)obwohl ich vorher die erforderlichen treiber installiert habe...
(mainboard ist ein asus a7n8x - deluxe also mit onboard s-ata)
kann mir da jemand weiterhelfen ?

danke !

mfg
 
Dass du unter DOS nicht drauf zugreifen kannst und die Platte im Bios nicht erkannt wird, ist völlig normal. Zum Einen fehlen ja die Treiber für DOS und zum Anderen ist die Platte ja nicht am normalen (und vom Bios "betroffenen") IDE-Kontroller angeschlossen.

Welches Betriebssystem wolltest du denn installieren?

Bei Windows 2000 und XP muß man während der Installation die Treiber einbinden (Aufforderung, SCSI- und IDE-Kontroller-Treiber zu installieren).

Bis denne!
 
hallo

also ich wollte win 2000 pro installieren
und das mit den treibern einbinden habe ich ja gemacht deswegen wundert´s mich auch das es nicht funzt :confused: :(
 
Ist das ne reguläre S-ATA-Platte oder ne IDE mit Adapter?

Manche IDE machen nämlich gerne Probleme. Habe auch erst die dritte mit Adapter betreiben können.

Ansonsten vielleicht doch über ne IDE-Platte nachdenken, auf der du zumindest problemlos dein Betriebssystem installieren kannst.

:rolleyes:

Bis denne!
 
ja also das ist schon eine s-ata platte keine mit adapter
habe onboard s-ata und daher will ich das auch nutzen
aber das ding geht immer noch nicht habe schon alles mögliche ausprobiert :confused: ich verzweifel langsam
 
Hast noch ein laufendes System auf dem PC?

Wenn nicht, dann installiere auf einer normalen IDE Platte zuerst ein System und dann schau, ob Du in der Verwaltung die Platte sehen kannst.

OS auf Sata Platten macht öfters Probs.

Wenns geht, würd ich OS immer nur auf einer HDD am MB Kontroller installieren.
 
Zurück