Problem mit Video

Registriert
1. Oktober 2004
Reaktionspunkte
17
Ort
Westerwald/ Pfälzerwald
Hi,

ich habe mir für kleine Helmvideos so einen mobilen MPEG4-Recorder zugelegt. Jetzt hab ich mit dem Ding mal etwas rumprobiert und bin auf ein Problem gestoßen. Wenn ich etwas aufzeichne und mir die Videos dann am PC ansehe, habe ich den gesamten Film über eine Art Phantombild des ersten Bilds von dem Video. Also wie wenn es im Hintergrund eingebrannt wäre. Wenn ich das Video auf dem Player oder am TV betrachte ist alles ok. Aber sobald ich das AVI am Rechner öffne hab ich das Problem. Hat jemand ne Ahnung, was das sein könnte?

MfG
Tobi
 
Mit welchen (!) Playern schaust du dir denn das Video auf dem PC an ? liegt vielleicht nur am programm selbst. hast du alle neuesten codecs runtergeladen ? muss doch eine anforderung an den pc in der bedienungsanleitung drinstehen, oder sehe ich das zu eng ?

ansonsten geht das ding aber wieder ruckzuck zurück zum verkäufer. defektes gerät. produziert nur videos mit standbild. videos am pc nicht abspielbar.
 
@Tobi:
Achso, dann wird das Video wahrscheinlich interlaced aufgezeichnet (mit zwei Halbbildern) anstelle progressiv (ein Vollbild). Mit "Discard Field 2" wirfst du eines dieser Halbbilder weg, was schlichtweg 50% Informationsverlust bedeutet und sowohl Schärfe als auch Details kostet.

Der Player ist übrigens nicht egal. Wenn du z.B. VLC verwendest, dann kannst du das Video mit schlappen 6 verschiedenen Verfahren beim Abspielen de-interlacen. Ich frage mich nur welches Hirn von Konstrukteur MPEG4 Video interlaced aufzeichnet....aber lassen wir das.

Was ist denn dein Zielformat für die Videos ? Lässt du die in "MPEG4" ? Oder rechnest du sie z.B. mit VirtualDub in Divx AVIs mit MP3 Audio um ? Willst du sie überhaupt umrechnen und archivieren ?

Gruß,
Holger
 
@H-Ball: Aha, man lernt nie aus. Ja also ich hab dann das Video als DivX abgespeichert. Ich weiß nioch nicht so genau wie ich das mache. Ich wollte damit eigentlich Videos von meiner Aiptek Sportycam aufzeichen. Nur leider hat die einen 3,5mm AV-Klinkenstecker und der Mediaplayer nen 2,5mm AV-Klinkeneingang. Nen Adapter scheint es nicht wirklich zu geben. Dumme Sache.

Gruß
Tobi
 
kannst du die aipteck cam nicht als datenträger anschliessen ? denn av ausgang und av eingang, das ergibt eine ad/da wandlung und dann wirds erst recht grottig... lass das sein. und ja, es gibt dafür adapter. zur not selber basteln.
 
Ne, die Cam is nur ein Zusatzmodul. Also nur ein externes Objektiv mit AV-Ausgang. Nen Adapter hab ich wirklich nicht gefunden. Nichtmal ne 4pol. 3,5mm Klinkenbuchse zum Selbstbau.
Wo könnts sowas geben?

Gruß
Tobi
 
Ne, die Cam is nur ein Zusatzmodul. Also nur ein externes Objektiv mit AV-Ausgang. Nen Adapter hab ich wirklich nicht gefunden. Nichtmal ne 4pol. 3,5mm Klinkenbuchse zum Selbstbau.
Wo könnts sowas geben?

Gruß
Tobi

Schau doch mal bei Reichelt, da gibt's schonmal 4 polige Stecker:daumen:
Notfalls einfach den Stecker wechseln.

Der Nikolauzi
 
Zurück