SCM
Waldschrat
- Registriert
- 13. April 2007
- Reaktionspunkte
- 2.239
Hallo zusammen,
mein 2013er Vivid im Trek Session (85Kg fahrfertig, 500er Feder, Tune M/L) macht Probleme:
Beim Ausfedern höre ich auf dem letzten Zentimeter ein "Klock" aus dem Dämpfer, welches auch bis in den Sattel spürbar ist. Gleichzeitig ist die Zugstufe sehr schwach ausgeprägt und der Dämpfer fühlt sich sehr weich an. Ich habe den Dämpfer entsprechend des RS Manuals zerlegt, kann jedoch keinen mechanischen Defekt finden. Alle Dichtungen sind ebenfalls intakt. Im Schraubstock ohne Feder funktioniert die Zugstufe einwandfrei, d.h. es ist weder ein "Klock" spür- oder hörbar, noch fehlt die Zugstufe; der Dämpfer federt in Zeitlupe aus, wenn die Zugstufe komplett dicht ist. Strömungsgeräusche sind ebenfalls nicht hörbar.
Für mich gibt es nur zwei Möglichkeiten, wie das Geräusch verursacht wird:
- IFP
- Nadel
Ich kann hier nur bei bestem Willen keinen Defekt oder eine Fehlmontage erkennen (ich habe das Teil jetzt dreimal entsprechend der Anleitung wieder montiert).
Hat jemand eine Idee, was ich hier noch machen kann? Fahrbar ist der Dämpfer so leider nicht, da der Hinterbau derzeit eher Katapulteigenschaften besitzt.
Nachtrag: Der Dämpfer hat noch keine 100 Km hinter sich, von daher scheidet Verschleiss ebenfalls aus.
mein 2013er Vivid im Trek Session (85Kg fahrfertig, 500er Feder, Tune M/L) macht Probleme:
Beim Ausfedern höre ich auf dem letzten Zentimeter ein "Klock" aus dem Dämpfer, welches auch bis in den Sattel spürbar ist. Gleichzeitig ist die Zugstufe sehr schwach ausgeprägt und der Dämpfer fühlt sich sehr weich an. Ich habe den Dämpfer entsprechend des RS Manuals zerlegt, kann jedoch keinen mechanischen Defekt finden. Alle Dichtungen sind ebenfalls intakt. Im Schraubstock ohne Feder funktioniert die Zugstufe einwandfrei, d.h. es ist weder ein "Klock" spür- oder hörbar, noch fehlt die Zugstufe; der Dämpfer federt in Zeitlupe aus, wenn die Zugstufe komplett dicht ist. Strömungsgeräusche sind ebenfalls nicht hörbar.
Für mich gibt es nur zwei Möglichkeiten, wie das Geräusch verursacht wird:
- IFP
- Nadel
Ich kann hier nur bei bestem Willen keinen Defekt oder eine Fehlmontage erkennen (ich habe das Teil jetzt dreimal entsprechend der Anleitung wieder montiert).
Hat jemand eine Idee, was ich hier noch machen kann? Fahrbar ist der Dämpfer so leider nicht, da der Hinterbau derzeit eher Katapulteigenschaften besitzt.
Nachtrag: Der Dämpfer hat noch keine 100 Km hinter sich, von daher scheidet Verschleiss ebenfalls aus.