Probleme Avid Juicy 7

schuh

X9-Vernichter
Registriert
24. August 2004
Reaktionspunkte
4
Hey,

hab des öfteren bisschen Probleme mit der Bremse. Glaub ehr nicht dass was kaputt ist, sondern ehr dass es vielleicht ein Bedienungsfehler sein könnte.
Das Problem ist folgendes:

Ich muß den Hebel der Bremse wirklich bis zu Griff, als zum Anschlag, ziehen um eine Bremsleistung zu bekommen, und einmal war's so schlimm dass selbst dann die Räder nicht blockiert haben.

Hab natürlich schon das kleine rote Drehrädchen entdeckt mit dem ich da was verstellen kann, aber das hab ich teilweise auch schon am Anschlag.

Als es so schlimm war, war ich gerade mitten in einem steilen Singletrail. Dachte schon ich müsste jetzt abbrechen, aber auf einmal (wirklich von einer Sek auf die Andere) war sie wieder richtig da!

Da ich heute wieder in einem steilen Singletrail auf einmal so extrem an Bremshebel verlohren hab, das ich meine Finger rausnehmen musste um den Hebel zum Anschlag zu ziehen dachte ich ich frag hier mal woran es liegen könnte.

Wär euch für eine Lösung bzw paar Tipps dankbar!

Gruß Thomas
 
OK, das wird es dann wohl sein!

Werd gleich mal die Suche bemühen, aber das ist schon was was man die Fachwerkstatt machen lässt, oder?
 
entlüften ist in der regel etwas, dass jeder problemlos selber machen kann. bei hayes und magura ist das jedenfalls so. es gibt entlüftungskit (vermutlich auch von avid) mit denen du dies durchführen kannst. wenn du ein wenig bastlerisches geschick hast bekommst du das schon hin :daumen:

lg
KingCAZAL
 
entlüften ist in der regel etwas, dass jeder problemlos selber machen kann. bei hayes und magura ist das jedenfalls so. es gibt entlüftungskit (vermutlich auch von avid) mit denen du dies durchführen kannst. wenn du ein wenig bastlerisches geschick hast bekommst du das schon hin :daumen:

lg
KingCAZAL


Hallo

Jup, gibet auch von Avid dat Juicy Bleed Kit kostet je nach Händler so um die 40-50 Euro.

MFG
 
wie gross ist den der leerweg bist der druckpunkt da ist ? wenn der eh schon recht lang ist mach mal den bremssattel ab und zieh vorsichtig den hebel das sich die bremse ein bisschen nachstellt dann wieder schön gerade montieren dann sollte es besser sein

ride on
D.
 
Macht das Sinn diesen Bleed Kit zu bestellen? 40Euro sind ja jetzt nicht wenig... :-~

@deerk:

Ja, der Weg bis zum Druckpunkt ist sehr weit. Genau das ist auch mein Haupt Problem. Er ist zeitweise so weit das meine Finger keinen Platz mehr unterhalb des Bremshebels haben.
Was soll ich demontieren? Den Bremssattel? Trau mich nicht so ganz an meine Bremse. Soll ich das nicht in der Werkstatt machen lassen? Was brauch ich da an Werkzeug?

Danke für die Hilfe!!!
 
also so ein entlüftungskit kann man schon mal hin und wieder benötigen. wenn du dich aber da nicht rantraust (man kann aber eigentlich nichts kaputt machen) und du nicht viel schraubst dann bring es in die werkstatt. ich schätze mal entlüften wird so 10-20 € kosten

LG
KingCAZAL
 
Mit meiner Neuanschaffung habe ich nun zwei Bikes mit Juicies, daher habe ich den Kit angeschafft. Geht sehr easy, ist eine gute Anleitung dabei und damit gehts fix und unabhängig auch mal am Weekend.

Mit dem Druckpunkt kann ich Dir auch nicht helfen, mal in die Werkstatt gehen, wenn Entlüften nichts bringt, was soll denn Schrauben am Bremssattel bringen?
 
ich mach immer den sattel ab weil ich hinten ne steckachse hab man kann auch nartürlich einfach das rad ausbauen es geht dabei nur darum das sich die bremse "nachstellt" also die beläge näher an die scheibe kommen damit der leerweg weniger wird man muss nur aufpassen das man nicht zuviel am hebel zieht und dann die scheibe nicht mehr reinpasst weil dann muss man die kolben wieder zurück drücken



1. rad ausbauen
2. bremsgriff langsam ziehen und dabei in die bremszange gucken
3. durch die automatsiche belagsnachstellung werden die kolben nicht mehr ganz zurück gehen
4.rad noch mal rein und gucken das die beläge ganz nah an an der scheibe sind aber nicht schleifen

falls weg immer noch zu lang das ganze spiel noch mal

ist ganz einfach

ride on
D.
 
Danke deerk, das hab ich verstanden!

Hab zwar auch eine Steckachse, werd's aber trotzdem lieber so machen das ich das Rad mal ausbaue und dann vorsichtig ziehe...

Bin mal gespannt ob das hilft, wäre super!

Das mit dem Kit überleg ich mir mal.
Bin technisch nicht ungeschickt, hab nur, da ich gerade nicht zuhause bin hier keine Werkzeug ausser einem Minitool.
Daher bin ich noch am überlegen...

Gruß Thomas
 
ach auch noch wichtig zieh den hebel nicht ganz durch wenn das rad raus ist weil dann gehen die beläge zu weit zu also einfach mal leichtes "pumpen" am hebel siehst dann aber auch wie weit sich die beläge bewegen und wo sie stehen bleiben

ride on
D.
 
Hab mich bisher noch nicht ran getraut.

War am Wochenende am Lago und hatte mein Rad zum Schaltung-fein-justieren bei einem guten Radhändler in Torbole.
Den hab ich auch kurz mal auf die Bremse schauen lassen, und er meinte dass da in der Tat was nicht ganz stimmt, aber das entlüften wohl nicht viel bringen würde.
Er meinte die Bremse wäre vielleicht mal zu heiß geworden... Der vordere Belag ist auch in der Tat ziemlich dunkel...

Bemüh mich jetzt schon die ganze Zeit "weniger" zu bremsen, aber irgendwie geht das ja schlecht beim Downhill...

Was kann ich durch überhitzen alles kaputt gemacht haben? Verbogen/verzogen scheint die Scheibe nicht zu sein.

Ach und was ich fast vergessen hätte:

Auf einer Seite ist mir dieses rote Rädchen gesprungen:

interbikespot2.jpg


Muß ich das austauschen, oder ist das egal?
 
Das Bremsverhalten versuch ich wie gesagt schon zu ändern und möglichst wenig schleifen zu lassen, ist aber find ich gerade auf extremen Singletraildownhills (Gardasee...) sehr schwierig da man da sobald man los lässt schon zu schnell ist für die nächste Passage...

Aber ich bin weiter am probieren....
 
Gestern bin ich hier wieder eine kleine Abfahrt runter und wieder die selber Probleme!

Auf einmal lässt die Bremse sich bis zu Anschlag ziehen, ohne Druckpunkt und ohne das die Räder blockieren würden.

Hab dann umgehend gehalten und mal die Temp gecheckt. Die war schon hoch, vorne wie hinten.

Muss aber dazu sagen dass ich definitiv davor darauf geachtet habe Schleifbremsungen zu vermeiden. Nur geht das eben manchmal schlecht.
Waren gestern 800hm bergab. Durchgehend steiler, technischer Singletrail.
Da kann man nun nie "laufen lassen". Noch dazu bin ich abends gefahren, so gegen 18.30Uhr, da war hier bei schlechtem Wetter im Wald kaum mehr Sicht, selbst mit Mirage.
Aber selbest bei bester Sicht kann man auf dem Trail nicht laufen lassen.

Wundert mich schon das die Bremsen das nicht mitmachen.
Waren höchstens 300hm als erstmal das volle Fading kam.
Und vorne hab ich ja schon 203er Scheiben.

Liegt das an meinem Gewicht (95kg), oder an meinem Fahrstil?

Hätte ich mit der Magura FR ähnliche Probleme, oder liegt das vermutlich auch an der AVID?

Gruß THomas
 
Gestern bin ich hier wieder eine kleine Abfahrt runter und wieder die selber Probleme!

Auf einmal lässt die Bremse sich bis zu Anschlag ziehen, ohne Druckpunkt und ohne das die Räder blockieren würden.

Hab dann umgehend gehalten und mal die Temp gecheckt. Die war schon hoch, vorne wie hinten.

Muss aber dazu sagen dass ich definitiv davor darauf geachtet habe Schleifbremsungen zu vermeiden. Nur geht das eben manchmal schlecht.
Waren gestern 800hm bergab. Durchgehend steiler, technischer Singletrail.
Da kann man nun nie "laufen lassen". Noch dazu bin ich abends gefahren, so gegen 18.30Uhr, da war hier bei schlechtem Wetter im Wald kaum mehr Sicht, selbst mit Mirage.
Aber selbest bei bester Sicht kann man auf dem Trail nicht laufen lassen.

Wundert mich schon das die Bremsen das nicht mitmachen.
Waren höchstens 300hm als erstmal das volle Fading kam.
Und vorne hab ich ja schon 203er Scheiben.

Liegt das an meinem Gewicht (95kg), oder an meinem Fahrstil?

Hätte ich mit der Magura FR ähnliche Probleme, oder liegt das vermutlich auch an der AVID?

Gruß THomas



Moin moin

Wenn du nur auf der Bremse hängst bekommst du Fading, auch wenn es sich aus Sicherheitsgründen nicht vermeiden lässt.

Die Louise FR bekommst du garantiert auch zum Fading.

Dein Hohes Eigengewicht spielt da natürlich auch ne rolle, habe etwas mehr als du und habe das gleich Problem :heul:

Was vielleicht noch helfen würde wäre die Gustl, Avid Code.... :lol:

Ich bekomme bald meine 07er Louise, bin mal gespannt wie die ist.

MFG
 
Auf einer Seite ist mir dieses rote Rädchen gesprungen:

interbikespot2.jpg


Muß ich das austauschen, oder ist das egal?

Ist das die Seite an dem Du das Problem hast?

Mit dem rotem Drehrädchen kannst Du den Druckpunkt an der Bremse verstellen. Drehst Du entgegengesetzt der Pfeilrichtung wird der Druckpunkt härter, in Pfeilrichtung weicher. Diese Verstellung wirkt sich auch auf den Hebelweg aus, je weicher der Druckpunkt wird um so mehr kommt der Hebel zum Griff.
Einen Festanschlag vom Rädchen habe ich nur entgegengesetzt der Pfeilrichtung (hart) bemerkt, in Richtung weicher Druckpunkt (30 Umdrehungen bis Griffanschlag) nicht.

MMN
 
Hey,

das Bild ist nicht von mir, sondern aus dem Netz.
Wollte nur verdeutlichen welches Rädchen ich meine.
Das ich damit den Druckpunkt verstellen kann hab ich bereits festgestellt.

Mein Problem mit dem Rädchen ist nur dass das eine gesprungen ist. Hoffe das macht nix.

Naja, mit dem Fading kann ich leben. Hoffe die Leistung fehlt nur nie im falschen Moment...

Soll ich das mit dem anziehen ohne Rad drinnen wirklich mal versuchen? Hab nur Sorge das ich zu fest/ zu weit anziehe und die Scheibe dann nicht mehr dazwischen bekomme...

Werd es schon mit Gefühl machen, aber ist halt schwer abzuschätzen...
 
Hallo schuh!

Habe mir vor einigen Wochen die neue Juicy 5 fürs Vorderrad gekauft. Musste anfangs den Hebel auch ziemlich weit zum Hebel ziehen, bis die Juicy bremste. Bei steileren, längeren Abfahrten, zum größten Teil auch Schleifbremsungen, musste ich wie du den Hebel richtig weit und feste ziehen. Und die Bremskraft war auch nicht mehr so dolle. War danach ein bisschen enttäuscht, da der Unterschied zur Julie, die ich vorher hatte, nicht so groß war. Habe mir dann das Bleed Kit von Avid (für 32€ inkl. Porto) gekauft und die Bremse entlüftet. Waren auch ein paar Luftblasen drin. Danach packte die Bremse auch viel besser zu und auch früher, d.h., der Hebelweg war nicht mehr so groß. Bei der ersten Ausfahrt nach dem Entlüften musste ich aufpassen, das ich nicht über den Lenker flog, da ich es ja gewohnt war den Hebel weit zum Griff zu ziehen.

Wenn deine Beläge nicht verglast sind, wird wohl das Entlüften das Problem beheben.

Das Entlüften selbst ist ganz einfach. Habe es allerdings anders gemacht, wie es in der Anleitung stand. Habe die Luftblasen mittels der Bremsflüssigkeit nach oben rausgedrückt. Mein Händler hat es mir so erklärt. Er selbst hat es so bei einem Lehrgang gelernt.


Gruß
hummel100
 
Zurück