Probleme beim Tacho (Abstand Feder & Speiche)

Registriert
2. April 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Ipsheim
Hallo erstmal,

ich hab heut meinen Tacho bekommen (SIGMA BC 1606 L).
Nachdem ich ihn montiert habe ist mir aufgefallen das der Abstand zwischen Speiche und Gabel (wo empfänger sitzt) zu groß ist, ca. 1,5 cm. Laut Anleitung darf der Abstand 5mm nicht überschreiten.

Ist so ein ähnliches Problem schon mal bei euch aufgetaucht?
Habe ich bei einem funk Tacho, also drahtlos, die gleichen Probleme? Kenn mich nicht so gut aus.

Danke für Hilfe
 
Hi, ist ganz einfach. Der Abstand der Speiche zur Gabel wird nach oben schmaler und sollte funzen, wenn Du den Magnet und den Empfänger etwas weiter nach oben schiebst.

Beim Funk-Tacho benötigst Du den gleichen Abstand, da die Funkverbindung nicht zwischen dem Magnet und der Zentrale am Lenker statt findet, sondern, der Empfänger an der Gabel die Signale sendet.

Daher wichtig für alle Kombis: Der Abstand zwischen Magnet an der Speiche und der Gabel muss passen.

Ich habe persönlich noch kein (normales) Radl gesehen, an dem es nicht möglich ist einen Kontakt zwischen Magnet und Empfänger herzustellen.

Aber Fotos sagen ggf. mehr :D
 
Ähm - der Abstand wird nach oben größer. Je weiter du jedoch in Richtung Nabe gehst, desto geringer ist der Abstand Sender-Magnet. Da der Nabenflansch immer am äußersten Ende der Nabe ist und somit wenig Abstand zur Gabel sein kann, sollte es eigentlich bei jedem Bike klappen. Solang das Kabel lang genug ist ;)
 
"Solang das Kabel lang genug ist "

glaube bei sigma sind es standart 90 cm, die reichen normaler weise dicke
falls die nicht genügen gibt es beim zubehör von sigma noch kabelsätze von 120cm ;)
darüber hinaus gibt es auch noch den sogenannten "Power-Speichen-Magnet"

also so oder so wirds irgendwann klappen
 
Hallo,

ich hatte auch das Problem mit dem Tache und hab ihn einfach am Hinterrad montiert. Sollte doch eigentlich genauso gut funktionieren oder hab ich was übersehen?
 
Der Abstand beträgt bei mir auch ca 1,5cm zwischen Gaben und Speiche. Beim Anbau habe ich das Bummiheft von Sigma bestimmt dreimal durchgelesen...

Habe den Empfänger mittig an der Gabel montiert und etwas nach innen gedrückt. Steht also leicht schräg zur Gabel in Richtung Speiche.
Klappt super und verrutscht auch nichts. :D
 
Meine Frau hat den Tacho auch an ihrem Bike. Du kanst mal bei mir im Album gucken (RED Bull WPS400) da kann man auf dem Bild vom Bike sehen, wo der Sender sitzt und das er auch nach innen (zum Rad) gedreht ist. Tacho ist aufem Vorbau montiert. Funzt seit letzten Jahr alles einwandfrei :daumen:
 
Zurück