Flanger
Unterhosn Tschango
Lieber Robert, jetzt bleib mal mit der Kirche im Dorf!
Wenn jeder Hersteller zur Seifenlauge rät, dann kann es nicht so falsch sein.
Ich montiere meine Reifen immer mit Seifenlauge (Geschirrspülmittel und Wasser) und hab noch keine Probleme mit der Montage bzw nachträglich hinzukommendem Wasser gehabt.
Ich wohne in tirol, da gibt es eigentlich keine Tour ohne Bach und die Anforderungen an die Laufräder sind viel höher als zb im Schwarzwald.
Also bitte, wenn hunderte Biker weltweit mit seife montieren und jeder Hersteller dazu rät es eigentlich keine nennenswerten Probleme gibt, dann bitte nicht mit irgendwelchen Horrorgeschichten und wissenschaftlichen Erklärungen aufwarten die nicht belegt sind!
Wie du selbst geschrieben hast darf jeder an seinem Rad machen was er für richtig hält. Empfehlungen von Herstellern halte ich meistens für zumindest anwendbar.
Wenn jeder Hersteller zur Seifenlauge rät, dann kann es nicht so falsch sein.
Ich montiere meine Reifen immer mit Seifenlauge (Geschirrspülmittel und Wasser) und hab noch keine Probleme mit der Montage bzw nachträglich hinzukommendem Wasser gehabt.
Ich wohne in tirol, da gibt es eigentlich keine Tour ohne Bach und die Anforderungen an die Laufräder sind viel höher als zb im Schwarzwald.
Also bitte, wenn hunderte Biker weltweit mit seife montieren und jeder Hersteller dazu rät es eigentlich keine nennenswerten Probleme gibt, dann bitte nicht mit irgendwelchen Horrorgeschichten und wissenschaftlichen Erklärungen aufwarten die nicht belegt sind!
Wie du selbst geschrieben hast darf jeder an seinem Rad machen was er für richtig hält. Empfehlungen von Herstellern halte ich meistens für zumindest anwendbar.