Probleme Hollowtech 2!!!!!

Registriert
22. August 2005
Reaktionspunkte
1
Ort
Vechelde
Hallo erstmal,

Ich habe Probleme mit meiner 2005 XT-Kurbel. Letzte Woche hab ich bei meinem
Händler die Kurbel einbauen lassen, war bis jetzt auch alles super. Gerade hab ich noch ne kleine Tour unternommen und auf einmal geht die Kette vorne nicht mehr aufs grosse Blatt. Also angehalten und siehe da man kann die Kurbeln in den Lagern hin- und herschieben, schrauben sind aber alle fest. Was kann das denn nun sein?
Das Bike ist ein Peugeot Crosslite und vorher war ein LX 4-kant Lager mit LX-Kurbeln montiert. Ich hoffe ihr könnt mir helfen!!!!

MFG Ralf
 
Wenn man die Kurbel hin und herschieben kann muessten eigentlich die spacer fehlen (schwarze kunststoffringe, 2 stück kettenblattseitig, 1 stück beim kurbelarm) jeweils direkt am rahmen.

oder schau mal ob am kurbelarm wo die welle rausschaut eine schwarz schweibe mit einer torx-ähnlichen bohrung ist.

dann kannst du am kurbelarm noch prüfen ob die beiden 5er inbus-schrauben fest sind.
 
Ich hatte vor kurzem meine LX 2005 demontiert und wieder montiert.

Das mit den Spacern kann sein: die müssen aber zwischen Lager und Rahmen eingefügt sein. Wenn die Kurbeln aber schon mal ohne Spiel drin saßen ist einfach nur die Kurbel etwas rausgerutscht (schlecht festgezogen...)

- Inbus-Schrauben an der Kurbel komplett lösen (seeeehr weit rausdrehen, sonst gelingt der nächste Schritt nicht)
- "Torx"-aehnliche Schraube herausdrehen, offiziell braucht man dazu das "Werkzeug" FC16, das Ding hält aber praktisch nix (Anzugsmoment 0.5Nm) -> ging bei mir mit der Hand
- Kurbel abnehmen, ging bei mir auch ohne Abzieher, da gut gefettet (die Achse ist nicht konisch -> kein Verkeilen)
- Saubermachen, fetten
- Kurbel wieder draufsetzen
- "Torx"-aehnliche Schraube einschrauben und soweit drehen, bis das Spiel weg ist (ist dies auch mit dem FC16 nicht möglich fehlen wirklich Spacer).
- Inbusschrauben fest ziehen

Fertig...

CU Immo!

PS.: das "Werkzeug" FC16 ist lediglich eine kleine Plastik-Scheibe mit Rändelrand zur Handbedienung
 
Hallo

also ich tippe mit beinahe 100% Sicherheit darauf dass zumindest ein Spacer fehlt (die sind übrigens nicht aus Plastik sondern aus Alu), waren doch die Schrauben beim linken Kurbelarm festgezogen. Dass das Anfangs nicht bemerkt wurde kann schon sein, denn die Achse lässt sich sehr präzise in die Lager schieben und weist auch ohne festziehen so gut wie kein Spiel auf.

Die ganze Sache dürfte aber nicht weiter schlimm sein. Würde das Bike zum Mechaniker bringen. Der löst dann nochmal die Lagerschalen, bringt dann wahrscheinlich in deinem Fall die Spacer (68er Breite und normaler Umwerfer) an und montiert die Kurbel wieder rauf. Sollte sich inkl. erneuter Reinigung etc. (übrigens: würde kein Fett verwenden, sondern Kupferpaste oder andere Montagepaste) in ca. 15 Minuten erledigen lassen, war ja schließlich Fehler des Mechanikers und der soll das richten...

Ciao
Smart
 
hallo, ich hab auch ein frage zu den spacern(hollowtech 2), wenn man 68mm hat müssen doch auf der kettenblattseite 2 spacer und und auf der anderen seite 1

könnte man auch nur 1 spacer auf die kettenblattseite legen aber dafür 2 auf die andere, weil bei mir ist auf der kettenblattseite das gewinde am anfang kaputt ist(3-4 windungen)

mfg
 
Hallo

also ich tippe mit beinahe 100% Sicherheit darauf dass zumindest ein Spacer fehlt (die sind übrigens nicht aus Plastik sondern aus Alu),


Ciao
Smart


Seit wann, sind deine aus Alu
gruebel.gif
 
Zurück