Probleme mit der Hinterradbremse Shimano XT Disc

Registriert
26. Mai 2009
Reaktionspunkte
0
hallo zusammen,

ich hoffe das ihr mir ein wenig helfen könnt denn seit einigen tagen ist irgend etwas beim bremsen mit dem hinterrad nicht so wie es sein sollte.

ich fahre ein cube reaction xt mit der shimano xt scheibenbremse,
nun ist es neuerdings so wenn ich eine "vollbremsung" mache, so dass der hinterreifen blockiert, steht dieser nicht still sondern rattert.
es ist egal ob auf der straße oder auf dem feldweg, es rattert .
auch wenn ich das bike schiebe und dann eine "vollbremsung" mache.

wenn ich bei der "vollbremsung" auf den reifen schaue sieht es so aus als wenn das hinterrad sich in einem bereich von 1-2mm nach vorne und hinten bewegt. drücke ich beim schieben mit einer hand auf den reifen hört es auf.
kann es evtl. auch sein das es am laufrad liegt und nicht an der bremse?

ich hoffe ihr versteht wie ich das meine.

über hilfe oder einen rat würde ich mich freuen.

gringo
 
Schnellspanner fest? Lager in Ordnung? Falls du auch XT-Konuslager hast schau doch mal nach ob du Lagerspiel hast: Bike hinten anheben und am Reifen auf Spiel prüfen. Ansonsten könnte deine Bremsscheibe einen Schlag haben.
 
laufrad hatte ich ausgebaut und auf spiel geprüft, ist alles ok.
das einzige was dabei spiel hat ist der schnellspanner selber, dass hat er am vorderrad aber auch.

die scheibe der bremse schleift nicht und somit würde ich sagen hat die auch keine unwucht.

wenn die "vollbremsung" vollzogen wird hält die bremsbacke die scheibe fest, diese dreht sich auch nicht weiter.
aber der rest hat den anschein sich nach vorn und hinten zu bewegen.
????

ich hab keine ahnung was das sein könnte.
 
hab die bremsbacke abgebaut und beläge ausgebaut und angeschliffen.
alles wieder fest montiert.

wenn der reifen/laufrad rattert, scheint die bremsscheibe nicht zu rattern.
 
noch nicht, das rad hat auch erst ca. 200km gelaufen und wurde neu gekauft. in der zeit bin ich weder gestürzt, noch übermässig hart im gelände unterwegs gewesen.

ich habe gestern noch festgestellt, dass wenn ich die bremse volle kanne anziehe und der reifen blockiert dieser ratter effekt auftritt.
ziehe ich die bremse nur gerade eben so an das der reifen blockiert, rattert es nicht.

sehr merkwürdig.
 
Hm, hört sich eher nach Probleme beim Laufrad an. Prüf doch mal die Speichenspannung indem du die Speichen jeweils paarweise aneinander drückst. Es darf sich keine der Speichen übermäßig eindrücken lassen.
 
risse im rahmen habe ich keine gefunden, habe ich grad gechecked.
reifen von vorne nach hinten hab ich auch schon gewechselt.
hab mal die luft aus dem reifen gelassen von ca. 3,2 bar auf etwas unter 2 bar.
danach bremstest durchgeführt, kein rattern zu spüren.

speichenspannung muss ich nochmal genau testen, hab eben nur mal so dran gewackelt/gezupft, scheinen aber alle fest zu sein.
 
3,2 bar sind eine Menge Druck, wenn du nicht gerade 100 kg hast. Ich nehme mal an, dass du max. einen 2,25er-Reifen drauf hast. Da solltest du je nach Gewicht zwischen 1,8 bar (60 kg) und 2,5 bar (85 kg) benötigen. Ein zu prall aufgepumpter Reifen hat kaum Eigendämpfung und springt dann. Wobei er sich ratternd anhören kann.
 
das mit dem luftdruck ist schon klar, nur komischer weise trat bei selbem luftdruck das rattrn vorher nicht auf. meine ich zumindest.

leider kann man sich ja nur schwer jeden fahrtechnischen zustand und jedes damit in verbindung zu bringende geräusch etc. merken.

ich fahre die vom werk montierten reifen von schwalbe. racing ralph und rocket ron in 2,25. luftdruck sollte laut reifenaufschrift zwischen 2 und 4 bar liegen.

ich werde jetzt nochmal mit dem luftdruck etwas testen und dann berichten.

danke schon mal an alle für die hilfe.

gringo
 
Zurück