Du meinst auch vom Druckpunkt der wohl früher einsetzt ?Und nochmal, Code R und RS/RSC unterscheiden sich wegen des Swinglinks grundlegend. Da liegen gefühlt Welten dazwischen.
Genauso ist es.
Falscher Thread
"Contact Point in" (in Pfeil-Richtung) bedeutet doch das der DP näher zum Griff geht.Zum Entlüften muss der Contact Point komplett rausgedreht werden, d.h. der Hebel muss so nah an den Lenker wie möglich kommen
Laut SRAM soll mein kein DOT verwenden und die Kolben nur mit Iso reinigen.Mit Ohrputzer und Dot sauber machen
Außerdem muss die Hebelweitenverstellung so eingestellt werden, dass der Hebel 75-80mm vom Lenker entfernt ist.
Kleiner aber feiner Unterschied, s. unterer Teil der verlinkten Anleitung.Hebel 75-80 mm von Mitte Griff weg
Ah, guter Punkt. Wobei Abstand zum Griff eigentlich sinnvoller wäre, weil ja so jeder je nach Griffdicke den Hebel unterschiedlich weit ziehen kann. Wobei ich denken würde, dass es da auf ein paar Millimeter nicht ankommt, solange beim Ziehen des Hebels der AGB verschlossen wird.Kleiner aber feiner Unterschied, s. unterer Teil der verlinkten Anleitung.
Hab ich bis jetzt zwar auch nie so gemacht und nen für mich guten Druckpunkt gehabt, probier's beim nächsten Entlüften aber mal aus...
Servus
Nochmal: Es ist wichtig, dass der Kontaktpunkt vor und während des Entlüften so nah am Lenker wie möglich eingestellt ist.
Es verwirrt halt weil man immer wieder beide Varianten als notwendig beschrieben werden.Das Contact Point Adjustment muss gegen die Pfeilrichtung gedreht werden, also vom Lenker weg.
Warum genau ist es wichtig es komplett anders als vom Hersteller empfohlen zu agieren?Nochmal: Es ist wichtig, dass der Kontaktpunkt vor und während des Entlüften so nah am Lenker wie möglich eingestellt ist. Dann kann man den Prozess wie von Sram empfohlen durchführen.
Ich hab bei meiner Saint beide probiert.Es verwirrt halt weil man immer wieder beide Varianten als notwendig beschrieben werden.
Können wir uns auf eine einigen?![]()
Guide RE hat Code Sättel (aber von der alten Code).Ich fahre meine RSC Geber an Guide RE Sätteln. Der Vorteil: Die Sättel haben die gleichen Kolbendurchmesser wie die Code Sättel, aber den alten Leitungsanschluss.
Das ist korrekt. Aber wenn du die Druckpunktverstellung soweit wie möglich nach innen schraubst (Hebel zum Lenker hin), dann kann es theoretisch sein, dass genau das nicht mehr möglich ist. Das wird aber wohl auch von der Einstellung des Reach Adjustment zusammen hängen.Ich finde das Unterdruckziehen mit der Spritze am Sattel während der Bremshebel gezogen ist und damit der AGB geschlossen, super wichtig.