Probleme mit Griffweite

ILJA

Cannondized
Registriert
26. März 2003
Reaktionspunkte
6
Ort
Wernigerode
Hi,
ich hab ne mono6ti hinten und vorn mit den standartbremshebeln. nun habe ich aber (besonders, wenn ich jetzt im winter mal mit etwas dickeren handschuhen fahre) das problem, dass die griffweite bis zum bremshebel einfach zu weit ist, da kommt es oft vor, dass nur noch meine fingerkuppe auf dem hebel liegt, und in kritischen situationen kanns dann schonmal vorkommen, dass ich beim bremsen vom hebel rutsche (was dann meißtens etwas schmerzhaft endet^^) mit dem kleinen schräubchen im hebel kann ich ja nur den druckpunkt nachjustieren. gibts irgendne möglichkeit/tip wie ich da was machen könnte?
 
ILJA schrieb:
Hi,
ich hab ne mono6ti hinten und vorn mit den standartbremshebeln. nun habe ich aber (besonders, wenn ich jetzt im winter mal mit etwas dickeren handschuhen fahre) das problem, dass die griffweite bis zum bremshebel einfach zu weit ist, da kommt es oft vor, dass nur noch meine fingerkuppe auf dem hebel liegt, und in kritischen situationen kanns dann schonmal vorkommen, dass ich beim bremsen vom hebel rutsche (was dann meißtens etwas schmerzhaft endet^^) mit dem kleinen schräubchen im hebel kann ich ja nur den druckpunkt nachjustieren. gibts irgendne möglichkeit/tip wie ich da was machen könnte?

Mit dem Schräubchen stellst du die Griffweite ein :) Der Endpunkt de Hebels wird von der Madenschraube bestimmt
 
ILJA schrieb:
hmm, tatsache!!! ich hatte nur immer den eindruck, dass der druckpunkt sich da verändert hatte^^

Ist auch geringfügig so, da die Kinematikdes Hebels je nach Scharubenstellundg sich mitändert...

Ich bin eh einer von der Sorte, der den Hebel lieber weiter am Lenker hat.. Bei den Meisten Bremsen hat man in werkseinstellung noicht unbedingt die neidrigste Handkraft bei der höchsten Bremskraft :)
 
Zurück