Probleme mit Shimano SLX 675

Registriert
25. Mai 2008
Reaktionspunkte
6
Ort
Allgäu
Vor kurzem habe ich auf dem Trail die hinteren Bremsbeläge verloren (Splint ist raus gegangen).
Danach neue Bremsbeläge rein aber keine Bremswirkung.
Also da ich durch die verlorenen Bremsbeläge praktisch ohne Beläge gebremst habe war es naheliegend,
dass die Bremse neu entlüftet werden muss.
Bremse habe ich dann zweimal ordentlich Entlüftet ohne Ergebnis erst beim dritten Anlauf hatte ich wieder Bremsleistung ( ca 50 % auf meinem Hinterrad) dafür schwammiger Druckpunkt.

Heute eine kleine Tour gefahren und nach ein paar Kilometer wieder keine also 0 Bremsleistung an der Hinterradbremse ????
Was kann das sein ? Noch immer Luft im System trotz mehrmaligem sauberen Entlüften ?

Langsam nervt mich diese Bremse was wäre dann als Ersatz kompatibel ??
Kann ich eine XT Bremse einfach so tauschen also nur den Bremsattel ??
 
Scheibe ist o.k konnte ja beim losfahren auch bremsen. Auch wenn die Bremsleistung vielleicht bei 50 % lag.
Druckpunkt lag sehr nahe am Lenker wurde aber durch mehrmaliges ziehen der Bremse (pumpen) besser.
Bis die Bremse halt dann nach ein paar Kilometer komplett tot war.
Eventuell Kolben defekt ? Doch wieder oder noch Luft im System ? Bremse ist erst gut ein Jahr alt :-(
 
@FunRadler
Gerade direkt hinter den Kolben sammeln sich gerne hartnäckig Luftblasen, die sich nicht einfach so entfernen lassen. Da ist schon einiges an Geduld gefragt, u.a. Sattel abbauen (aber nicht vom System trennen), runterhängen lassen, Kolben reindrücken, auf den Sattel klopfen, Unterdruck über Spritze erzeugen usw. usw. usw... Das ist ein Geduldsspiel. Es gibt zahlreiche gute Anleitungen im Netz für "richtiges Entlüften". Nur neue Bremsflüssigkeit einmal von unten nach oben komplett neu durch das System durchdrücken reicht hier mit Sicherheit nicht, auch wenn dann vermeintlich keine Luft mehr im System ist!
 
Schonmal geschaut ob die Bremse überhaupt noch richtig dicht ist? Wenn ich das Richtig verstanden habe, hast du nach Verlust der Beläge noch solange gebremst bis die Kolben auf der Scheibe geschliffen haben. Da würde ich mir mal Gedanken machen wie die Kolbenführung im Sattel und die Dichtung aussehen.

Edit: Orthographie
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn sich der Bremssattel nach dem Verlust der Beläge mit Luft gefüllt hat muß aber vorher einer der Kolben soweit rausgegangen sein das auch jede menge Bremsöl rausgespritzt sein muß . Hast die Scheibe richtig entfettet ? Die Kolben auf Dichtigkeit geprüft ? Wenn alles passt richtig entlüften . Wenn du das nicht hinbekommst dann hast das selbe Problem mit einem neuen Bremssattel . Der ist nämlich auch leer und muß befüllt / entlüftet werden .
 
Wenn du ohne Beläge angebremst hast dann sind wahrscheinlich die Kolben hinüber (Kratzer an der Dichtlauffläche) und deshalb werden sie undicht sein. Also schau am Besten VOR dem Entlüften nach ob du den Kolben etwas ansiehst oder vielleicht sogar Öl entdeckst.
 
Die SLX hat recht spröde Keramikkolben. Vielleicht sind die durch das Bremsen ohne Beläge beschädigt und die Bremse ist dadurch undicht - schau mal genauer hin.
 
@NiciMTB
Falls du mal vom Händler einen einzelnen, befüllten Bremssattel bekommen hast dann hat dein Händler diesen Bremssattel aus einem befüllten Komplettset herausgenommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wrong, Wrong, Wrong!

Kann man ein MOD den Troll entfernen? Danke!

bnJmp1O_ntQNVG_TFV.png

Quelle: https://www.allmystery.de/blogs/keysibuna=5
 
So nun mal was vernünftiges hier.
Habe nun meine Bremse entlüftet, Bremsscheiben und Bremssattel schön gereinigt.
Bremse lief am Anfang perfekt super Druckpunkt alles bestens.
ABER nach der ersten Abfahrt ging die komplette Bremsleistung innerhalb 150 Höhenmetern auf 0.
Habe mir die Bremse noch nicht angeschaut, aber an Luft im System dürfte es doch wirklich nicht mehr liegen
eher so meine Vermutung dass vielleicht irgendwo Öl austritt ?? oder Kolben defekt ??
Wo würdet Ihr nun anfangen zu suchen ??
 
Schonmal geschaut ob die Bremse überhaupt noch richtig dicht ist? Wenn ich das Richtig verstanden habe, hast du nach Verlust der Beläge noch solange gebremst bis die Kolben auf der Scheibe geschliffen haben. Da würde ich mir mal Gedanken machen wie die Kolbenführung im Sattel und die Dichtung aussehen.

Die Kolben auf Dichtigkeit geprüft ?

Wenn du ohne Beläge angebremst hast dann sind wahrscheinlich die Kolben hinüber (Kratzer an der Dichtlauffläche) und deshalb werden sie undicht sein. Also schau am Besten VOR dem Entlüften nach ob du den Kolben etwas ansiehst oder vielleicht sogar Öl entdeckst.

Die SLX hat recht spröde Keramikkolben. Vielleicht sind die durch das Bremsen ohne Beläge beschädigt und die Bremse ist dadurch undicht - schau mal genauer hin.

Wenn du ohne Beläge gebremst hast, wundert es mich, dass da überhaupt noch Kolben drin sind... kann mir kaum vorstellen, dass die Kolben(-dichtungen) das überlebt haben. Es wird ja aufgrund der Empfindlichkeit schon beim Zurückdrücken empfohlen, das nicht mit Metallgegenständen zu machen.
 
Den Kolben ist äußerlich nichts anzusehen hatte ich damals natürlich überprüft.
Aber ich vermute den Fehler auch bei den Kolben.
Heißt dann neuen Bremssattel oder ?
Gibt es da nur ein Modell oder verschiedenen die passen würden und besser wären ?
Sonst noch was zu beachten beim einbau ??
 
Zurück