PROBLEMLÖSUNG FÜR MOTION CONTROL/POPLOC bei 32mm Gabeln von ROCK SHOX

Hallo,
letztens habe ich festgestellt, das meine Reba SL Modell 2010 jetzt auch dieses Problem mit den hängenden POPLOC hat, was aber nicht von Anfang an der fall war.
Auch ein leichtes Buchsenspiel auf dieser Seite machte sich bemerkbar, aber da war ich mir nicht so sicher.
Vor drei Wochen dann, habe ich das Rad zu meinen Händler gebracht und der schickte die Gabel auf Garantie zum Rock Shox Service ein .
Gestern konnte ich dann das MTB holen und musste feststellen, das die neu verbaute Motion Control Einheit zwar auf Garantie getauscht wurde aber der POPLOC springt schon bei der kleinsten Belastung (ein Finger am Lenker reicht) nicht mehr zurück also schlechter wie davor und ein Buchsenspiel wurde nicht festgestellt!
Mein Händler will sich jetzt noch einmal mit Rock Shox in Verbindung setzen aber bis jetzt habe ich noch nichts gehört und ich will auch nicht wieder so lange warten sonst ist der Sommer bald vorbei.
Bringt das einschicken überhaupt etwas oder muss man da selber rumbasteln?
Ich bin der Meinung, bei diesen Preis für eine Gabel sollte sie auch funktionieren abgesehen davon habe ich ja auch noch Garantie.
Was habt ihr für Erfahrungen bei diesen Problem mit der Reparatur u. Garantie von ROCK SHOX gemacht.
Diese Gabel wurde ja schon so oft verbaut und diesen Fehler haben ja so gut wie alle, da bin ich bestimmt nicht der einzige der das in der Garantiezeit reklamiert.

Gruß Werner
 

Anzeige

Re: PROBLEMLÖSUNG FÜR MOTION CONTROL/POPLOC bei 32mm Gabeln von ROCK SHOX
Hi,

kann es sein, dass nicht nur der Standrohrboden der MC Einheit falsch gefräst wurde, sondern auch die Dual Air Einheit? Bei mir gelangt Luft von der + in die - Kammer und von der - Kammer ins Tauchrohr.

Dichtungen sind nagelneu

Bin am verzweifeln. Ne neue Dual Air Einheit kostet 70 Euronen.

Grüße,
Kirtan
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja,

es kommt sogar Luft zwischen Tauchrohr und und Standrohr raus!!
Ich kann keine Kratzer erkennen, aber es zischt.

Die Gabel (Reba SL 2008er Modell) kann ich wohl vergessen, oder?

Nachtrag: Aber hey, wenn die Luft erst gar nicht ins Tauchrohr kommen würde.... logisch. es besteht also doch noch Hoffnung
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
letztens habe ich festgestellt, das meine Reba SL Modell 2010 jetzt auch dieses Problem mit den hängenden POPLOC hat, was aber nicht von Anfang an der fall war.
Auch ein leichtes Buchsenspiel auf dieser Seite machte sich bemerkbar, aber da war ich mir nicht so sicher.
Vor drei Wochen dann, habe ich das Rad zu meinen Händler gebracht und der schickte die Gabel auf Garantie zum Rock Shox Service ein .
Gestern konnte ich dann das MTB holen und musste feststellen, das die neu verbaute Motion Control Einheit zwar auf Garantie getauscht wurde aber der POPLOC springt schon bei der kleinsten Belastung (ein Finger am Lenker reicht) nicht mehr zurück also schlechter wie davor und ein Buchsenspiel wurde nicht festgestellt!
Mein Händler will sich jetzt noch einmal mit Rock Shox in Verbindung setzen aber bis jetzt habe ich noch nichts gehört und ich will auch nicht wieder so lange warten sonst ist der Sommer bald vorbei.
Bringt das einschicken überhaupt etwas oder muss man da selber rumbasteln?
Ich bin der Meinung, bei diesen Preis für eine Gabel sollte sie auch funktionieren abgesehen davon habe ich ja auch noch Garantie.
Was habt ihr für Erfahrungen bei diesen Problem mit der Reparatur u. Garantie von ROCK SHOX gemacht.
Diese Gabel wurde ja schon so oft verbaut und diesen Fehler haben ja so gut wie alle, da bin ich bestimmt nicht der einzige der das in der Garantiezeit reklamiert.

Gruß Werner

Hatte das Gleiche Problem beim Kumpel, habe beim Händler die Einheit getauscht bekommen und gut ist, ist aber ein bekanntes Problem.
Die Einheit soll überarbeitet worden sein. Jetzt funktioniert es auf alle fälle.
 
Die Gabel (Reba SL 2008er Modell) kann ich wohl vergessen, oder?

sicher nicht!

wer hat denn die neuen dichtungen eingebaut? und wie? eine neue DA einheit für 70 euro kannst dir sparen. diese an sich sollte i.O. sein. der einzige grund für einen tausch bei den von dir genannten symptomen wären riefen auf der kolbenstange. die man so nicht ausschließen kann. oder eben schlicht ein undichter o-ring. ohne die gabel zu sehen oder wenigstens details über den dichtungstausch zu kennen ist kaum ne aussage zu machen.
 
die Dichtungen habe ich eingebaut. Mit Originalen aus dem Repair Kit. Bin sehr vorsichtig vorgegangen, um nirgends Kratzer ins Plastik oder so zu machen. War mein erster Service, bin handwerklich aber wirklich nicht unbegabt. Was mache ich, wenn ich Riefen im Rohr habe?
 
:)

Also ich habe gerade mal nachgeschaut. Ich glaub, da sind wirklich Riefen im Standrohr (wollte schon wieder "ich" schreiben :) ) Einmal ist der Bereich 4 cm unterhalb der Oberkante rau und dann weiter unten schwache Längsriefen. Könnte das gut daran liegen, dass ich jetzt das erste mal nen Service gemacht habe seit drei Jahren? Ich Idiot.
Ich habe 5er Motorradgabelöl von Motul genommen. Ringe vorm Einbau eingeschmiert (15er) und von oben dann die geforderte Menge reingeschüttet.
 
die o-ringe sollte man fetten, nicht (nur) ölen. egal, was im manual steht. riefen auf dem standrohr haben mit dem thema nix zu tun. es geht um die kolbenstange innen. die vom o-ring im standrohrboden gedichtet wird
 
die Kolbenstange sieht einwandfrei aus. Kann keine Schäden erkennen. Was für Fett nehme ich da? (steht sicher irgendwo im Forum, ich weiß, sorry) Dann werde ich das einfetten. Mal hoffen, dass es daran liegt.
 
es gibt mal wieder porobleme mit meiner sid race.

bin heute in altenau die 76km runde gefahren und nach ca. einem viertel des rennens hat die gabel in harten abfahrten höchstens noch halb eingefedert.
ansprechverhalten war auch sehr bescheiden.

vor dem rennen habe ich die gabel neu befüllt. +7/-6,5
bein einer kurzen runde funktionierte auch noch alles wunderbar, und selbst auf dem kopfsteinpflaster konnte man sehen wie die gabel arbeitet.

das problem hatte ich mit meiner alten sid nicht.
kann es an der tempertur liegen, wenn die gabel erst mal einige zeit gearbeitet hat?
 
du schreibst, sie habe in harten abfahrten nur noch halb gefedert. wie ist es denn im normalbetrieb? wir hatten schon mal so nen fall. kann mich aber an den thread und die lösung, die m.W. auch nicht so klar war, nimmer genau erinnern. sie sollte auf jeden fall grundsätzlich den ganzen FW nutzen
 
gleich nach dem aufpumpen spricht die gabel an wie sie soll. schön feinfühlig und der federweg wird, wenn ich die gabel bei langsamer fahrt richtig belaste, fast voll ausgenutzt.

nach dem rennen war sie dann richtig hart, als wäre zu viel druck drin.
einfeder ging nur noch bis etwas über die hälfte. auch das ansprechverhalten war deutlich verschlechtert.
 
werde ich nachher mal gucken.
wäre aber eine möglichkeit.

gibts die dichtringe irgendwo einzeln?
die habe ich bei der letzten montage wohl etwas deformiert.
 
Moin,

bei meiner RS Revelation 130 mm mit Remote Pop Lock scheint die Pop Lock Einheit seit geraumer Zeit undicht zu sein. Der blaue Kopf ist immer etwas ölig und mit der Zeit wird die Wirkung des Lockout schwächer. Mein Händler hat das schon einmal mit Nachfüllen von etwas Gabelöl behoben. Auf Dauer nervt das aber, speziell weil ich das Rad oft liegend transportiere.

Ist das Normal wenn man das Rad liegend transportiert oder zum Laufradwechsel mal auf den Kopf stellt, dass es da raussifft? Oder muss ich über eine neue Einheit nachdenken?

Danke
Jörg
 
dein händler ist eine pfeife! wenn der wasserhahn tropft, was macht er dann? stellt immer wieder nen neuen eimer drunter, wenn der alte auffangeimer voll ist? das problem ist, dass die dichtung der drehstange da drin undicht werden kann. kann man mit teflonband und fett wieder weitgehend dichten. ist kein hexenwerk, wenn man weiß, wie! nur öl nachkippen beseitigt das problem nicht. toller händler. würde mir nen anderen suchen
 
dein händler ist eine pfeife! wenn der wasserhahn tropft, was macht er dann? stellt immer wieder nen neuen eimer drunter, wenn der alte auffangeimer voll ist? das problem ist, dass die dichtung der drehstange da drin undicht werden kann. kann man mit teflonband und fett wieder weitgehend dichten. ist kein hexenwerk, wenn man weiß, wie! nur öl nachkippen beseitigt das problem nicht. toller händler. würde mir nen anderen suchen
Zu seiner Entschuldigung muss ich sagen, dass mir zu dem Zeitpunkt noch nicht bewusst war, dass es raussuppt. Die sind schon ganz fit.

Einen Tip wie ich das selbst dicht bekomme und welches Gabelöl ich dann einfüllen soll? Eine neue Patrone brauch ich ja wegen einer einfachen Dichtung wohl nicht. Bin eigentlich ganz gut im Schrauben, aber an die Gabel habe ich mich bisher nicht rangetraut.

Danke
Jörg
 
die patrone ist keine patrone sondern ne einheit, die man rausziehen und auseinander schrauben kann. dann den deckel (linksgewinde) von der roten oder schwarzen rohrfeder abschraubene (wenn das blaue drehrad weg ist etc.) und um alles was drunter ist ne runde teflonband rum. öl nur das originale 5w von RS, andere öle sind nicht gleich "dick" und die dämpfung ändert sich sonst
 
die patrone ist keine patrone sondern ne einheit, die man rausziehen und auseinander schrauben kann. dann den deckel (linksgewinde) von der roten oder schwarzen rohrfeder abschraubene (wenn das blaue drehrad weg ist etc.) und um alles was drunter ist ne runde teflonband rum. öl nur das originale 5w von RS, andere öle sind nicht gleich "dick" und die dämpfung ändert sich sonst

Danke, wenn Du mir jetzt noch die Ölmenge sagst werd ich es wohl mal selbst versuchen, Zange für den Sprengring habe ich mir schon besorgt.

Nochmals Danke
Jörg
 
Zurück