PROBLEMLÖSUNG FÜR MOTION CONTROL/POPLOC bei 32mm Gabeln von ROCK SHOX

Guten Tag,

kann mir mal einer sagen wo ich die artikel bestellen kann. Ich hab schon beim Öl probleme da in der Öl-tabelle steht das ich 2 sorten von Öl brauche einmal WT 5 und einmal WT 15... Jetzt hab ich geschaut ich bekomm das nur literweise was mich dann schon alleine 31€ kostet. Den Dichtungssatz bzw den Standrohrboden finde ich nirgends. Kann mir jemand ne seite sagen wo ich die teile bestellen kann. Bei Hi-Bike find ich den Artikel nicht auch nicht bei Bike-mailorder.
Könnte mir jemand helfen danke schon mal im vorraus

Christian
 

Anzeige

Re: PROBLEMLÖSUNG FÜR MOTION CONTROL/POPLOC bei 32mm Gabeln von ROCK SHOX
tip bei google einfach die artikelnummer ein, dann bekommst du nen link zu hibike.
guck dir die letzten 10 artikel bei hibike mal genau an.
 
Habs schon gefunden hoffe das passt dann auch ^^

aber das öl hab ich nicht günstiger bekommen naja kann ich irgenwann nochmal ölwechsel machen :)

danke für die schnellen antworten

gruß

Christian
 
Aha woran erkennt man das denn ob das jetzt genau so wie rock shox is oder anders? ich hab jetzt das hier genommen das is powerd by sram wird schon passen denk ich...

Pitstop - Federgabelöl 2,5/5/10/15wt - Powered by Sram

hier der link dazu

klick
 
Es gibt schon genügend Alternativen, die auch qualitativ hochwertiger als das orginal Rockshox/Torco/Maxima Zeugs sind und zudem auch günstiger. Noch nicht mal Sport Import verwendet das.

Zu den Viskostitäte (man sollte nicht nach dem gelabelten W gehen) und guten Öl Sorten aus z.B. dem Motorradhandel gibts hier genug nachzulesen für Tage.
 
Wer von euch weiss den was für ein Fett SI verwendet? An den Dichtungen in meiner Lyrik ist ein grünliches Fett, welches sehr dünn, fast flüssig ist.
 
Moonboot42 also ich hab jetzt mal rumgeschaut finde kaum billigere gabelöle egal ob motorrad oder fahrrad liegen alle zwischen 12 und 17€ der liter....

Aber falls du günstigere hersteller weißt die auch qualitativ hochwertiges öl produzieren kannste mir die gerne mitteilen denn meine bestellung kann ich immer noch stornieren ^^

lg

Christian
 
Judy Butter hab ich auch. Ist aber braun und von der Konsistenz wie Fett. Das grünliche Fett welches aktuell von SI in mein Lyrik geschmiert wurde ist aber eher so wie diese Ultraschallgel, was einem der Arzt auf den Bauch schmiert. Das verläuft auch zu Wasser. Genau wie dieses Fett. Das verläuft auch wenn man es verreibt.
Brauche das Fett u.a. für eine Boxxer-Feder. Judy Butter wäre dafür, bei der Menge die man braucht, zu teuer.
Keiner ein Vorschlag wie das Zeug heißt welche SI verwendet?
 
Wer von euch weiss den was für ein Fett SI verwendet? An den Dichtungen in meiner Lyrik ist ein grünliches Fett, welches sehr dünn, fast flüssig ist.

Könnte eventuell Motorex sein, das sich mit der Standrohrschmierung verdünnt hat, das ist doch grün, wenn ich mich recht erinnere.

Christian 23: Ließ mal hier. Zwar etwas rumpelig am anfang, aber ein paar Namen werden schon genannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich find die diskussionen immer witzig wenn es ums gabelöl geht. jeder guckt wie verzweifelt nach einer günstigeren alternative. dabei muss man dann nicht nur auf das W sondern auf das gewicht gucken, passt die alternative zu dem was man im manual hat und so weiter.

wozu? um am ende 10, vielleicht 15 euro zu sparen. klar ist es ein horrender preis für ein liter öl. auf der anderen seite weiß man aber auch, dass man das drin hat, was man drin haben sollte. beim 15w sicher vernachlässigbar, bei der dämpfung machen sich die unterschiede schon sehr deutlich bemerkbar.

ich versteht nicht so recht, warum man wegen 10 euro so eine welle machen muss, während man an anderer stelle am bike das geld teilweise deutlich sinnloser zum fenster raus wirft. und ein liter öl hält zudem recht lange, ich hab den kpl RS ölsatz daheim, das dürfte noch generationen überdauern :) in summe also kein schlechter invest und die flaschen passen auch besser ins regal als die oft runden buddeln der motorradanbieter :)
 
Guten Abend alle!
Habe heut meine Revelation nach 2 1/2 Jahren mal gewartet: Das Innenleben wirkt wie neu, Gleit-/Dichtflächen und O-Ringe ohne Tadel.
Hab für die Dämpfung 0-W30 vollsynthetisches Turbodieselöl (VW) genommen.Klappt astrein. 5er Motorenöl ist zu zäh.Nur Eines ist seltsam: Habe exakt 115ml reingegeben, scheint zu wenig zu sein.Poplock ging nicht.Noch mal 10ml dazu, nun geht`s.Stimmen die mengenangaben nicht? Gabel ist Air-Uturn von 2007.Mac.
 
Wenn ich bei meiner Reba Race Öl in der +Kammer nachfüllen möchte, muß ich zuerst die Luft aus der -Kammer ablassen, oder reicht es nur die +Kammer zu entlüften?
 
Bei beiden Luft rauslassen und anschließend wieder aufpumpen ist sicher kein Problem.
Mir geht es eher ums techn. Verständnis, in wie weit die beiden kammern techn. von einander abhängen.
 
die - kammer zieht die gabel zusammen, sie sitzt unter der + kammer
wenn du in der + kammer keinen druck hast dann haut der druck der - kammer voll dagegen
 
Mein Problem geht dahin.
Habe letzte Woche aus der + Kammer Luftabgelassen, Öl aufgefüllt und wieder aufgepumt.
Alles war OK.
Am nächsten Tag wollte ich fahren und aufeinmal hatte ich in der -Kammer keinen Druck mehr. Als ich diese nachpupen wollte, flogt mir aus der +Kammer die Staubdichtung raus.
Habe die Gabel nun zerlegt und wieder neu abgedichtet. Ich konnte aber keinen erkennbaren Fehler feststellen. Daher war meine Frage, inweit beides zusammenhängt.
Gabel funktioniet wieder tadellos.
 
warum du keinen druck mehr in der negativkammer hattest, kann ich dir nicht genau sagen. vermutlich ist die luft nach oben in die positivkammer rübergewandert weil dort eben garkein druck mehr war. aus dem grund sollte man eben erst die negativkammer leeren und dann die positivkammer.

durch das nachpumpen in die negativkammer gelang dann wahrscheinlich durch die schaftdichtungen luft in die castings. lass mich raten: das nachpumpen dauerte sehr lange? du hast hier nämlich die castings aufgepumpt, so dass die dichtung irgendwann rausflog. wie hast du die gabel gedichtet? neue dichtungen rein?
 
Erstmal vielen Dank. Die Antwort ist doch schon sehr plausibel.:daumen:
Ich hab die Gabel zerlegt, kompl. gereinigt und neu mit Öl gefüllt. Habe aber die alten Dichtungen verwendet.
Bisher ist alles dicht, ich hoffe das bleibt so, ansonsten muß ich einen neuen Dichtsatz bestellen.
Gruß Pap
 
beobachte das ne weile, ein dichtungsdefekt zeigt sich doch sehr sehr schnell. mich wundert das etwas, scheinbar können die dichtungen auch mal temporär undicht sein und so zu diesem effekt führen. hatte das problem auch schon. an ner neuen gabel. die hab ich in dem fall natürlich nicht zerlegt, daher weiss ich nicht genau, wie sich die dichtungen verhalten, wenn man sie reinigt und ölt
 
Zurück