PROBLEMLÖSUNG FÜR MOTION CONTROL/POPLOC bei 32mm Gabeln von ROCK SHOX

Hi.
Ich hab erstmal nur die Luft aus den Tauchrohren gelassen.
Gute alte Setup-Schule, immer nur eine Änderung vornehmen. ;)
Anscheinend war da auch richtig Luft in den Tauchrohren drin, ich konnte die Gabel nicht kompl. kompremieren.Erst als ich die beiden Schrauben gelöst habe ging es bis zum Anschlag.
Ich werde am Sonntag mal im Siebengebirge testen ob es sich verbessert hat. Danach werde ich mich event. mit der MC befassen.
 

Anzeige

Re: PROBLEMLÖSUNG FÜR MOTION CONTROL/POPLOC bei 32mm Gabeln von ROCK SHOX
danke. das bestätigt meine eindrücke und tests. man sollte das manual mal updaten oder zumindest ergänzen mit dem hinweis des progressionseinflusses der luft in den castings.
 
Hallo zusammen habe eine wichtige frage was kann ich machen... habe bei meiner rs boxxer die klemmschrauben ausversehen bei durchgedreht ! was kann nich machen habe das gewinde in der boxxer schun um 5 mm erweiter längere schraube und so aber hält nicht! brauche hilfe.

gruß Patrick
 
Hallo, ich habe auch das Problem, dass bei meiner Revelation 426 Air U-Turn Modell 2010 nach 700 km der Poploc Hebel nicht mehr zurückspringt. Wahrscheinlich ist die Feder in der Motion Control ausgehängt. Jetzt hab ich versucht, das Teil auseinanderzubauen, bekomme aber nach Herausziehen der MC-Einheit die schwarze Kappe nicht ab (ist ja Linksgewinde).

Muss ich vorher noch oben die Silberne Einstellmutter für das Floatgate (oder wie das heißt) entfernen? Wenn ja wie? Ist da eine Arretierschraube drin 2er Inbus?

Die Gabel will ich nicht einschicken, dass dauert zu lange, sondern selbst reparieren.

Vielleicht hat wer einen Tipp (Die Bilder oben und auch im anderen Thread: "Feder ausbauen" helfen leider nicht weiter)
 
Zuletzt bearbeitet:
Am besten du baust die außen liegenden teile der MC ab. Also bis einschließlich des blauen rades für die zugklemmung. Dann ist definitiv nichts mehr im weg, was einem auseinanderschrauben im weg steht. Die gateverstellung ist entweder über eine inbus-madenschraube oder einen seegering gesichert, der muss weg, dann geht es normalerweise schon, die MC auseinander zu bauen

@patrick
Dein problem hat mit diesem thread nix zu tun ;)
 
Schonmal danke. Ein Seegering ist es defintiv nicht, dann muss es wohl eine Mini-Madenschraube sein (1,5 oder 2mm max.). Ich versuche es mal heute Abend oder morgen. Ohne die Gateverstellung abzunehmen ging die MC-Einheit defintiv nicht auseinander. Ich wollte das Teil natürlich nicht mit der Rohrzange festhalten.
 
da steht dann z.B. als seriennummer 09T07 das wäre dann produktionsdatum KW09/2007. bei der pike sollte es aber relativ egal sein, welchen baujahres die ist, bei der wurde ja nichts so massiv verändert wie bei den rebas wo es zw. 08/09 bzw. revelations zwischen 09/10 massive unterschiede gibt
 
Standrohrboden/Dichtkopf muss ich auch wechseln wenn model oder produktion jahr 2008 ist ? ! :)
hast du dir wenigstens die mühe gemacht, auch nur den eröffnungspost zu lesen? da wird deine frage sogar fett markiert bereits beantwortet.

Fur RS pike gibt es 2 verschidene oil volumens von 120ml (5w) laut

http://www.sram.com/_media/techdocs/95-410-762-000%202006%20Pike%20Reba%20RVL%20Dual%20Air%20Service%20Guide.pdf

und 140 ml laut 2010 manuall

http://www.sram.com/_media/pdf/rockshox/dealers/TM_MY10.pdf

wurde die pike fur 2010 geendert oder sind neue fullmengen (auch) wiele ander gabeln haben neue grossere werte.

vermutlich haben sie ab 2010 die neue, schwarze MC einheit, die kürzer baut und somit mehr öl braucht
 
Hallo,

ich habe eine "Rock Shox Tora 302 Solo Air", die vermutlich genau an dem Problem leidet. Nach etwa einer einstündigen Fahrt gelingt soviel Öl in das Tauchrohr der Dämpferseite, dass ein Ein & Ausfedern nur noch um etwa 1cm möglichst ist.

Mein Problem ist jetzt, dass bei mir die Dichtung & der Teflonring im Standrohrboden in einer Art Hülse liegen, welche 2 Kammern beinhaltet und scheinbar mit dem Standrohr verbördelt ist. Diese Hülse wackelt auch leicht, was die der Luftseite nicht tut. Jetzt ist mein Bedenken, dass um den Teflonring auch so ein Dichtring sitzt, wie es sonst üblich ist, und welcher normalerweise mit einem Segering befestigt wird. Sollte sich da eine befinden, und sollte diese ebenfalls erneuert werden, weiß ich nur leider nicht wie ich da rankommen soll, wenn alles verbördelt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!
Ich habe letzten meine gabel beim händler zum einschicken gegeben.
kann jemand sagen, wie lange ich mich da langweilen/gedulden soll, bis die wieder da is?

mfg
 
Hi Leute,
meine Pike hats gestern auch gekostet.

Gibt es eine Möglichkeit die Ersatzteile online zu bestellen?
Oder gehts nur über nen Händler.

Fänds bequemer wenns online geht, dann muss ich nicht noch extra mim Händler das regeln und nochmal dahin fahren.
 
Hi,

doch bei http://www.hibike.de habe gestern bestellt, meine Relevation hat es auch erwischt:(
Einfach über die Nummer aus spare parts catalog.

Danke an velocifer, saubere arbeit!


Gruß
Gerar

Thx,
leider aber Lieferzeiten von mind. 2 Wochen für den Dichtkopf.
Hmm, dann tausch ich wohl erst mal nur die Dichtungsringe...vielleicht reicht das

Update:

Also ich wollt jetz bei bike-components bestellen und da gibts ein kleines Problem:
siehe:
http://www.bike-components.de/ersatzteillisten/sram/Sram Rock Shox 2010 Kunden.pdf

hier gibt es einmal:
11.4015.353.010
Seal Head, Rebound Damper Motion Control (09-10 SID/Reba)
21,36 €

und zweitens
11.4015.353.000
Revelation/Reba/Pike/Recon Schaftführung für Zugstufe
10,45 €

was ich brauche ist laut thread die 11.4015.353.000,
das ist aber laut deren Liste kein Dichtkopf??
Ich denk da ist ein Fehler in deren Liste, oder hat sich da was geändert seid 2010??

UPDATE: ok hat sich erledigt:
auf deutsch heißt der Seal Head anscheint Schafführung für Zugstufe

siehe auch hier:
http://www.jehlebikes.de/rockshox-s...tufe-dichtung-revelation-reba-pike-recon.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Die dichtringe allein tauschen halt ich, insbesondere beim modelljahr 2008, für wenig zielführend, da die ausfräsung für die dichtungen zu groß sind. Angesichts des preises für ein dichtkit kommst mit dem dichtkopf an sich zum einen billiger weg, zum anderen sparst dir das zweimalige schrauben an dem ding.

Bevor du das machst, lass lieber das öl unten ab und füll es oben wieder auf, bis du einen neuen dichtkopf hast.
 
Jungens, ich hab zwar keine Rock Shox aber die Beschreibung hier ist ganz großes Herrentennis! Hätte ich mir für meine Gabel auch gewünscht :-)
 
Hallo Leute,

habe an meiner Revelation U-turn mit externem Floodgate das schwarze MC wegen nicht funktionierendem POPLOC tauschen lassen. Nun habe ich als nächstes Problem ein knackendes Geräusch beim Ausfedern der Gabel am oberen Teil der rechten Seite ( in Fahrtrichtung )der Gabel, als wenn das MC von unten nach oben schlägt.
Hat vielleicht schon jemand das selbe Problem oder kann mir jemand weiterhelfen.

Für Antworten wäre ich sehr dankbar

Gruß
Strese
 
Hi Gemeinde,

hoffe Ihr könnt mir hier weiter helfen...wäre echt klasse das brennt weil es in den Urlaub geht. Habe hier im viel gelesen und muss trotzdem weiter nachhaken.

Ich habe folgendes Problem:
Ich habe 2 Sid Worldcup 2009, beide neu. Bei einer der beiden geht der Pushlock nicht.
Also wie ich gelesen habe wohl zu wenig Öl, da 30 Mal voll durchfedern nix brachte und ich aber den vollen Federweg habe (auch nach Luft ablassen) und so wohl nix an der Dichtung ist ?!?! Oder ?!?

Hier mal die Fragen:
- Ist oder kann die SID 2009 auch von dem Problem mit der Def. Einheit betroffen sein?
- Muss ich zwingend nur um Fotos der MC Einheit zu machen (um zu schauen ob es die Charge mit der def. Einheit ist) die unteren Federbeine abbauen?
- Woran erkennt man dass es eine der defekten Chargen ist?
- Beim Luft ablassen kommt etwas Öl mit raus...ist doch normal oder?
- Öl: Ich habe das techn. Manual gelesen aber blicke es nicht ... wo muss wie viel Öl und vor allem welches rein --> oben, unten, rechts, links, ich blicke es nicht --> ist wichtig da ich das alles dann morgen besorgen muss ??????

Wäre klasse wenn Ihr mir hier schnell weiterhelfen könntest, da wir nächste Woche nach Österreich fahren.

Grüße
Larry
 
Hi, habe eine RS Pike Uturn Air

Gibt es eine möglichkeit den Hebel, den man vom Lenker aus bedient zu entfernen, dass es möglich ist den Lockout und das Floodgate weiterhin zu nutzen ? - Einen Drehmechanismus oder ähnliches?
 
Zurück