Hi Leute
Auf meinem Opium 6 (X430 Felgen) ist ab Werk ein Maxxis Ignitor 2.1 verbaut. Leider etwas gar schmal und vor allem alles andere als Pannensicher, auch der Durchschlagschutz ist nicht gerade vertrauenserweckend, selbst wenn ich grundsätzlich eher mit zu viel Druck im Reifen fahre (irgendwo was über 3 Bar).
Fahre insbesondere Schotter und Waldböden (auch Nass und Wurzeln), leider geht es nicht ohne grössere Anfahrtswege auf Asphalt. Zudem sind für 2010 noch kleinere Ausflüge in die Alpen gewünscht (nur Tagesausflüge, hat halt Vorteile, wenn man in der Schweiz wohnt
), da könnten auch auf einfacheren Strecken schon mal paar spitzigere Steine rumliegen. Beim Hardtail war ich zwar mit FA vorne und Nobby hinten gut bedient, aber auf Asphalt (auch Touren mit der Familie) sind diese Reifen doch etwas zu schade, zudem ist das Cycletech nicht grad ein Leichtbauwunder und der FA würde das nicht besser machen.
Könnte natürlich (wie wohl die Meisten) einfach auf 2.25er Nobby gehen, nur verunsichert mich die aktuelle Diskussion um die Reifenbreiten der neuen Schwalbe-Generation ein bisschen, möchte ja vor allem einen breiteren Reifen haben.
Tipps, was bei einem solchen Laufradsatz bzw. 140mm Fully "für alles" (wobei dem insbesondere durch den Fahrer Grenzen gesetzt sind) sonst noch für Reifen sinnvoll sein könnten?
Wie gesagt: insbesondere Pannenschutz ist ein Thema, da ich nicht so viel Fahre ist die Km-Leistung nicht so wichtig.
Marc
P.S.: der MK würde mir noch gefallen, aber Conti soll ja generell eher schmal bauen.
Auf meinem Opium 6 (X430 Felgen) ist ab Werk ein Maxxis Ignitor 2.1 verbaut. Leider etwas gar schmal und vor allem alles andere als Pannensicher, auch der Durchschlagschutz ist nicht gerade vertrauenserweckend, selbst wenn ich grundsätzlich eher mit zu viel Druck im Reifen fahre (irgendwo was über 3 Bar).
Fahre insbesondere Schotter und Waldböden (auch Nass und Wurzeln), leider geht es nicht ohne grössere Anfahrtswege auf Asphalt. Zudem sind für 2010 noch kleinere Ausflüge in die Alpen gewünscht (nur Tagesausflüge, hat halt Vorteile, wenn man in der Schweiz wohnt

Könnte natürlich (wie wohl die Meisten) einfach auf 2.25er Nobby gehen, nur verunsichert mich die aktuelle Diskussion um die Reifenbreiten der neuen Schwalbe-Generation ein bisschen, möchte ja vor allem einen breiteren Reifen haben.
Tipps, was bei einem solchen Laufradsatz bzw. 140mm Fully "für alles" (wobei dem insbesondere durch den Fahrer Grenzen gesetzt sind) sonst noch für Reifen sinnvoll sein könnten?
Wie gesagt: insbesondere Pannenschutz ist ein Thema, da ich nicht so viel Fahre ist die Km-Leistung nicht so wichtig.
Marc
P.S.: der MK würde mir noch gefallen, aber Conti soll ja generell eher schmal bauen.