proceed FST - Wahl der Komponenten

Das ist echt hart - zwei Dämpfer, zwei Rückläufer....
Mein 3.3er ausm Proceed lief auch astrein; wie sich der 3.1 im DeVinci schlagen wird, weiß ich noch nicht. Buchsen sind zwar da, aber die Zeit zum Umbau fehlte bisher noch.

Hoffentlich is der dicht.
 
Ja ja, die Hoffnung stirbt zuletzt ;)

Mein Manitou Swinger Air x4 hat 190mm Einbaulänge mit 50mm Hub.

Mal sehen, was die jetzt machen - vielleicht einen 3. Scherzartikel schicken :confused:

Ich denke es liegt wohl wie bereits weiter oben von Euch erwähnt an der langen Lagerzeit - obwohl 3 Jahre eigentlich net so lang wären.

MFG

Roman
 
tagchen, mein pearl 3.3 tut ebenfalls einwandfrei. hab das gute stück gerade im service gehabt. nun ist das ansprechverhalten in der 160er position die wahre freude für alle downhill lastigen strecken, wenn ich trixen will nehme ich die 140er position.

wenn ich es mal wieder etwas dolle getrieben habe (hinterrad versetzen, bunny hops, drops) ist der dämpferkolben mit so einer rötlichen sauce überzogen. der dichtigkeit tut das aber keinen abbruch und gerade beim nicht abgestützten eingelenker sind die beanspruchungen bei solchen moves für hinterbau und dämpfer übel. daher buche ich das unter normalem verschleiss. beim viergelenker hätte ich eben mehr lagerverschleiss und der sicherlich stabilere stahlfederdämpfer ist mir einfach zu schwer.

man kann eben nicht alles haben ;)
 
Mein Pearl schmatzt.
An sich fährt er sich gut, hab ihn aktuell bei ~100psi (is das zuviel?) und rund 30% SAG. Luftverlust ist nicht auszumachen.
Dennoch: er schmatzt. Jedes Ausfedern klingt "matschig". Ist das irgendein Anzeichen für irgendwas? Prophylaktisch Service machen lassen?
 
ist bei meinem auch....aber solange er die luft hält und funzt ist das ok für mich...
würde mir da keine sorgen machen...
ansonsten gibt es ja ein service kit für den pearl..damit kann man den service auch selber machen...und sparen...

gruss accu
 
Mein Pearl schmatzt.
An sich fährt er sich gut, hab ihn aktuell bei ~100psi (is das zuviel?) und rund 30% SAG. Luftverlust ist nicht auszumachen.
Dennoch: er schmatzt. Jedes Ausfedern klingt "matschig". Ist das irgendein Anzeichen für irgendwas? Prophylaktisch Service machen lassen?

meiner schmatzt auch, vor allem wenn er tief einfedern muß. 30% sag ist schon ne ganze menge. ich belass es für gewöhnlich bei 25%
 
Habe die Ehre,

Hatte ja mittlerweile meinen 2. Pearl bekommen - Ventileinsatz war dicht - Dichtung an der Kolbenstange aber wieder nicht - bei ca. 4,5 bar in der Luftkammer entwich bei jeder Bewegung der Kolbenstange zischend etwas Luft - mit etwas Brunox sehr gut optisch erkennbar.

Bei höherem Luftdruck (ca. 10 bar) wurde der Dämpfer dann dicht. Macht für mich keinen Sinn, denn ein Hardtail wollte ich so eigentlich nicht.

Dämpfer wurde also erneut eingeschickt. Es wurde ein NEUER Dichtungssatz eingebaut und erneut geprüft - trotz neuem Dichtungssatz immer noch undicht. Mal sehen wie`s jetzt im RockShox Glücksrad weitergeht :rolleyes:

MFG

Roman
 
Habe die Ehre,

Hatte ja mittlerweile meinen 2. Pearl bekommen - Ventileinsatz war dicht - Dichtung an der Kolbenstange aber wieder nicht - bei ca. 4,5 bar in der Luftkammer entwich bei jeder Bewegung der Kolbenstange zischend etwas Luft - mit etwas Brunox sehr gut optisch erkennbar.

Bei höherem Luftdruck (ca. 10 bar) wurde der Dämpfer dann dicht. Macht für mich keinen Sinn, denn ein Hardtail wollte ich so eigentlich nicht.

Dämpfer wurde also erneut eingeschickt. Es wurde ein NEUER Dichtungssatz eingebaut und erneut geprüft - trotz neuem Dichtungssatz immer noch undicht. Mal sehen wie`s jetzt im RockShox Glücksrad weitergeht :rolleyes:

MFG

Roman

hm hm hm, das hört sich alles ganz komisch an. mein pearl steckt drops bis ca. 1,5 m, üble schotterdownhills am gardasee und fahrtechnik trainng (am laufenden band hinterrad umsetzen und bunny hops) klaglos weg. dabei schmatzt er vor sich hin und sabbert etwas, wenn ich es ganz doll getrieben habe. und das alles, obwohl er im proceed machtig seitlichen belastungen ausgesetzt ist (direkter eingelenker). luftverlust? fehlanzeige! ich fahre ihn im 140er setup mit ca. 5,5 bar (80 kg körpergewicht wie gott mich schuf) und im 160er setup mit 7 bar.

Du mußt echt eine "montags-reihe" erwischt haben :rolleyes:
 
Möööööp! Meine Perle verliert Luft! :D
Wo, weiß ich nicht. Nur dass die Luft im Laufe der Tour weniger wurde, das steht fest.
Mit ~20% SAG losgefahren, mit ~50% heimgekommen....*******ne!
Gut, dass der Vanilla nich verkauft ist, dann kann der Pearl zum Service und ich trotzdem im Schlamm spielen :)
 
Habe die Ehre,

Hochinteressant...

Beruhigend ist jedenfalls, dass es lt. tel. Rückfrage keinerlei Probleme mit dem Pearl gibt.

Wie bereits erwähnt, scheint ein Ersatzdämpfer für diesen als Ersatz gedachten Pearl durchaus angebracht zu sein.

MFG

Roman
 
Habe die Ehre,

Neues vom RS Roulette: oder: Pearl die Dritte:

mein letzter Pearl (der 2.) wurde beim Händler vergebens mit neuem Dichtungssatz ausgestattet - war danach noch immer undicht.
Dann wurde das Teil weiter zu S***T-I****T gesandt. Dort wurde der Pearl überprüft. Dann wurde von S***T-I****T ein NEUER Pearl zurückgesandt.

Beim Händler eingetroffen wurde der Pearl nochmals auf Dichtheit und Zustand geprüft. Anschließend wurde (verspätet) der Dämpfer an mich zurückgeschickt.

Nach dem Eintreffen des Dämpfers (mittlerweile Nr. 3) musste ich zunächst einen relativ tiefen Kratzer in der Kolbenstange feststellen.

Nach dem probeweisen Einbau gab die "Perle" bei jeder Kolbenbewegung unanständige Geräusche von sich - gleiches Fehlerbild wie bei Nr.1 und Nr.2: Luftundichtheit zwischen Kolbenstange und Gehäuse. Die Luft entweicht bei jeder Kolbenbewegung zischend.

Nun; man muss hier sicherlich von einem absolut seltenen einzelnen Einzelfall ausgehen - es ist schließlich erst der 3. Versuch eine einwandfreie Ware zu liefern. Bemerkenswert ist das jeweils selbe Fehlerbild sowie eine gewisse nicht zu übersehende Arroganz...

MFG
 
das ist wirklich mehr als nur ärgerlich ... wobei mich das auch sehr wundert.
Vielleicht ist das der Grund, warum der Pearl aus dem Programm genommen wurde ... einzelne funktionen (warscheinlich modelabhängig), denn vom 3.3 hört man so was nicht.

Aber vergleichbare Luftdämpfer gibt es an sich nicht ... habe gerade einen O2-PVA-DC (mit seperatem Ausgleichsbehälter zur Kennlinienverstellung) bekommen, der wird die Tage auch mal getestet ...
 
Von X-Fusion?
Auf der €-Bike hab ich mir deren H3-LT mal angeschaut. Wirkte ganz ordentlich, nur finde ich garnüscht über den Dämpfer...
Bildchen gefällig?

06item-h3-lt.jpg
 
Moin,
fahre den H3 seit gut einem Jahr an meinem Grossman MS2, sehr geile Performance, gute Einstellbarkeit, super Plattform. Kann ich jederzeit empfehlen, hab ihn aber noch nicht im FST gehabt.Muß den Dämpfer aber eh bald mal ausbauen und zum Service schicken( ist noch nen Testdämpfer/Vorserienmodell). Ziemlich auf Fox-Niveau was das Ansprechverhalten angeht. Wollte im FST aber eigentlich gerne den RockShox Vivid probieren, hat da jemand Erfahrungen sammeln können?
 
Moin,
fahre den H3 seit gut einem Jahr an meinem Grossman MS2, sehr geile Performance, gute Einstellbarkeit, super Plattform. Kann ich jederzeit empfehlen, hab ihn aber noch nicht im FST gehabt.Muß den Dämpfer aber eh bald mal ausbauen und zum Service schicken( ist noch nen Testdämpfer/Vorserienmodell). Ziemlich auf Fox-Niveau was das Ansprechverhalten angeht. Wollte im FST aber eigentlich gerne den RockShox Vivid probieren, hat da jemand Erfahrungen sammeln können?

nach einem testlauf mit einem manitou 6-way habe ich mich endgültig aus der stahldämpfer ecke verabschiedet. ich nutze das fst nur im freeride light bereich, da braucht es nicht ganz so massives material.

soweit ich weiß, sind sich x-fusion und fox sehr ähnlich, ein service techniker beschrieb es mal so: x-fusion ist im grunde dasselbe wie fox, nur daß sie in den technischen featuren immer 1-2 jahre hinter fox "herhinken". meine erfahrungen mit x-fusion waren ebenfalls durchgängig positiv.

wann soll es denn den H3 offiziell geben?
 
Konnte mir der Chinamann nicht sagen. Aber wenns nach dem geht, was im Netz kursiert, dann gibts den Dämpfer schon längst. Ghost verbaut/verbaute den im hauseigenen Enduro.

Ich persönlich pfeife auf neuste Features. Im Grunde reichen mir ne gut einstellbare Zugstufe, eine ebensolche (und vielleicht abschaltbare) Plattform und zu guter Letzt noch die Abstimmbarkeit auf mein Gewicht. High/Lowspeeddruckstufe gibt mir nix.
 
Guten Abend,

Pearl Nr.4 ist heute eingetroffen - wieder Luftundichtheit an Kolbenstange bei jeder Kolbenbewegung. Undichtheit bis min. 8,5 bar vorhanden - mehr Druck macht in meinem Fall absolut keinen Sinn, deshalb nicht mehr getestet.

Irgendwann reichts tatsächlich - 4x Dämpfer sinnlos ins FST einbauen (den Ti Schrauben zur Freude :lol:) - 4x Dämpfer sinnlos testen - 4x Dämpfer sinnlos ausm FST ausbauen - 4x Dämpfer sinnlos zur Post bringen - viele Male sinnlos mit sog. "Technikern" und "Mitarbeitern" Zeit am Telefon verschwenden.

Für mich stellt sich hier die Frage nach unglaublicher Arroganz, beschämender Unfähigkeit oder einfach nur Gleichgültigkeit, weils gewissen Unternehmen anscheinend (zu) gut geht.

MFG
 
Großer Gott!!
Das hat jetzt echt nix mehr mit Serienstreuung zu tun...mein Pearl (216er EBL, also n bißchen anders gebaut) kann auch nicht an sich halten.
Sind alle älteren 3.1er hinover?

Bzgl. X-Fusion: das scheint hierzulande n ziemlicher Aufwand zu werden, an so einen Dämpfer zu kommen. Reset, eigentlich Vertriebspartner, reagiert nicht auf Anfragen. Im Ausland kaufen treibt den Preis auf Fox-Niveau.
 
Zurück