Profiltiefe

bronks

gebraucht, wie neu
Registriert
12. Juni 2007
Reaktionspunkte
926
Ort
Inntal
Hi!

Erst gestern habe ich Spott über den Schwalbe Racing Ralph gelesen in dem behauptet wird, daß dieser im Neuzustand eine Profiltiefe hat, wie andere Reifen in einem austauschfähigen Verschleißzustand.

Ich habe gerade bei einem Racing Ralph (alt) nachgemessen und bin auf überraschende 3 mm gekommen. Bei einem Conti Graviti bin ich auf nur 4 mm gekommen, obwohl einem die Optik etwas ganz anderes einreden möchte.

Würde mich interessieren, was andere Reifen für Profiltiefen in der Mitte haben. Wer Lust hat: Bitte nachmessen und Posten :)

lg

Bronks
 
Michelins A/T, Mud haben bei mir die dicksten Profile mit gefahrenen 5mm in der Mitte, außen ebenso 5-6mm.

Scott hatte bei mir im Neuzustand nur 3mm, optisch mehr, aber real nicht.

Ist enorm für den Pannenschutz und für mich auch bei Profil von 5mm mittig unerheblich, ob ich mit lappigen 2 Bar oder fetten 3.5 Bar fahre, Grip hab ich dann so oder so. Und Pannenschutz ebenfalls.

Den Racing Ralph hatte ich als Cyclocross Version, ich halte von dem garnichts, zwar hatte ich keine Panne, aber hinten hab ich jetzt Vredestein, der RR war nach 500km so gut wie unten. Das darf nicht sein bei einem immer gut gepumpten Reifen für 30 Euro.
 
Zurück