Projekt 2007 – Scott Scale Limited

Hallo Nino!

Beschreib´ mal bitte was Du genau damit meinst. Fahre ja ein Serien 10er und da ist das Fahrverhalten schon ziemlich geil. Geht´s etwa noch besser und ich muss tatsächlich doch noch ettliche Euros investieren, um gewichtsmäßig nach unten zu kommen und ein evtl. noch größere Fahrvergnügen mit dir teilen zu können?

Gruß

Peter
nein, deins ist sicher schon super. leichter ist halt nochmal n'turbo aber prinzipiell gehts ums fahrverhalten. also geometrie und so...da sind die Scott Hardtails einfach superklasse.

was mir aber speziell bei "normalen" Scales immer wieder negativ aufgefallen ist ist die "schwere" front. ich hab natürlich besonders leichte teile verbaut aber die wendigkeit und das handling mit den tonnenschweren fox-gabeln leidet schon deutlich. zumal die neuen 07er jetzt mit 100mm federweg kommen. also ne längere gabel drin haben was das ehemals super-wendige (agressive) fahrverhalten deutlich zähmt. ich bin letztes jahr einige male auf einem Scale mit 100er Fox gefahren und hab das gar nie gemocht. ein freund von mir fährt im Swisspower Team und hatte so ne gabel drin....mag ich nicht und brauch ich nicht im Hardtail. schneller war er deswegen ja auch nicht (bergab) also der sinn und zweck ist mir da schleierhaft.
 
was mir aber speziell bei "normalen" Scales immer wieder negativ aufgefallen ist ist die "schwere" front. ich hab natürlich besonders leichte teile verbaut aber die wendigkeit und das handling mit den tonnenschweren fox-gabeln leidet schon deutlich. zumal die neuen 07er jetzt mit 100mm federweg kommen. also ne längere gabel drin haben was das ehemals super-wendige (agressive) fahrverhalten deutlich zähmt. ich bin letztes jahr einige male auf einem Scale mit 100er Fox gefahren und hab das gar nie gemocht. ein freund von mir fährt im Swisspower Team und hatte so ne gabel drin....mag ich nicht und brauch ich nicht im Hardtail. schneller war er deswegen ja auch nicht (bergab) also der sinn und zweck ist mir da schleierhaft.

Wie wäre es mit folgender Vermutung diesbezüglich: für den gemeinen Ottonormalbiker, der sich gleich ein Komplettbike zulegt und zu denen ich mich auch zähle hat Scott zur Erhöhung des Einsatzbereichs des Scale ´ne 100er Gabel verbaut. Und die Racer, Puristen und Leichtbauspezialisten kaufen sich doch wahrscheinlich sowieso nur den Rahmen und bauen sich den Rest selbst an. Im Zusammenhang mit der Gabel würde mich mal folgendes interessieren: wie hoch ist eigentlich der Gewichtsunterschied zwischen einer Fox und einer Reba WC?
 
Wie wäre es mit folgender Vermutung diesbezüglich: für den gemeinen Ottonormalbiker, der sich gleich ein Komplettbike zulegt und zu denen ich mich auch zähle hat Scott zur Erhöhung des Einsatzbereichs des Scale ´ne 100er Gabel verbaut. Und die Racer, Puristen und Leichtbauspezialisten kaufen sich doch wahrscheinlich sowieso nur den Rahmen und bauen sich den Rest selbst an. Im Zusammenhang mit der Gabel würde mich mal folgendes interessieren: wie hoch ist eigentlich der Gewichtsunterschied zwischen einer Fox und einer Reba WC?
frage zurück:
welcher ottonormalbiker kauft sich denn ein Scale carbon?? ich kenn nur enthusiasten, racer oder leichtbaujungs die sich sowas kaufen. für alle anderen sind diese bikes doch schlicht zu teuer...anscheinend irre ich mich aber denn die Scott-jungs haben sich sicher was überlegt dabei:confused:
 
frage zurück:
welcher ottonormalbiker kauft sich denn ein Scale carbon?? ich kenn nur enthusiasten, racer oder leichtbaujungs die sich sowas kaufen. für alle anderen sind diese bikes doch schlicht zu teuer...anscheinend irre ich mich aber denn die Scott-jungs haben sich sicher was überlegt dabei:confused:

Ich behaupte mal dass 50% der käufer sonntagsfahrer mit nem sehr hohen budget sind.
die gehn in n laden, fragen was das derzeit beste ist, und gehn mit nem Scale10 wieder aus dem laden, oder beim s-woks-händler eben mit nem M5-Hardtail oder Epic, beim Rotwild Händler mim RCC1.3 oder 1.2
 
also, diejenigen die mich kennen wissen, dass das Teil auch hergenommen wird.

Ein Auszug aus meinem Marathon Plan für heuer:

-Marathon Riva
-Garmisch Cassics
-Swiss Bike Masters
-24.h von München oder salzkammerguttrophy (7000 hm)
-Dolomiti Superbike
-Stubaier Marathon
-Ischgl Iron Bike
-Christalp
-Oberammergau

wobei immer die längsten Distanzen auf dem Programm stehen.

Achja im Juli noch eine Transalp.

Und was Neues von meinem PROJEKT - das Gewicht des Laufradsatzes ist nun bekannt muss aber noch durch meine Waage verifiziert werden. Der Vertrieb hat sensationelle 1214 gr ermittelt.:eek:
 
also ich hab die 32iger geordert - mit dt aerolite - dt prolock alu nippel. Eigentlich standardmäßig.

was die Naben wiegen kann ich nicht sagen weil ich nur das Gesamtgewicht geliefert bekommen hab. Man könnte es theoretisch aber zurückverfolgen.
Die Felgen mit 298,297 gr + 64 Dt Aerolite, 64 Alunippel und das Ganze von den 1214 abziehen.
 
Jammerschade um die geilen Bikes, die wohl oft keine 500-1000km im Jahr spüren.

na ja muss man unterscheiden ob die 500-1000km nur durch fahrten zur eisdiele entstehen oder ob das bike nur als reines racebike verwendet wird (und daher nur so wenig km), da es den besitzern für den alltäglichen gebrauch zu schade ist.

aber nun wieder back to topic
 
Ach ja. Fahrverhalten. Da kann ich mich über mein S-Works Carbon HT beim besten Willen nicht beklagen. Ich sitze so perfekt wie noch nie auf einem Bike und mit einer Fox F100X finde ich das Teil einfach nur perfekt. Wenn der Rahmen noch leichter wäre hätte ich natürlich auch nichts dagegen.
 
Jammerschade um die geilen Bikes, die wohl oft keine 500-1000km im Jahr spüren.

Siehs doch so, immer hin bewegen sich Besitzer und damit das Rad noch einigermassen selber und vorallem draußen.

Finde ich besser als sich gar nicht zu bewegen. :)

@s_works

Viel Spaß beim Aufbau und beim anschliessenden fahren des Leichtgewichts.
 
@cluso: vielen dank!

bezüglich S-works: also ich muss jetzt an dieser Stelle schon mal eine Lanze für den Carbon Rahmen brechen. Die Geometrie vom Spezi ist einfach eine Wucht. Und wer Scale und S-works verglichen hat merkt sicherlich, dass eine quasi identische Geometrie vorliegt.

Zur Markenwahl - ist doch so wie beim Essen: Esst ihr jeden Tag Wiener Schnitzel?
 
ot: kommt drauf an: Kalb oder Schwein?! Ich find beides "leistbar" und beides kann ich um die Burg nicht ausstehen. ;-)
 
@ Cluso, mit dem wenigstens bewegen hast du natürlich recht.
Meins muss halt 7-8000 km im Jahr ran und das bei jedem Wetter ist mir dazu aber nicht zu schade. Hätte aber auch gerne ein gleichgutes und genauso leichtes Sonntagsrad zusätzlich.:D

@ S-Works, wird ja eigentlich mein Traumrad:daumen: :daumen: aber bitte bessere Bilder.
 
Die Basis für die Lenkzentrale:

F99 in 105 länge und titan schrauben


schmolke tlo mit 580 Breite


sorry für die Fotos - aber momentan hab ich keine besseren zur Verfügung! Natürlich werden irgendwann bessere folgen!
 
Ist doch echt egal, für was die Leute ihre Bikes benutzen. Ich fahre mit meinem Scale zur Arbeit durch die Stadt, Trainingsfahrten, Touren, Rennen und auch Pizza holen. Auch mal ein Eis.
Schönes Projekt, da kuck ich gern zu beim Geld verbrennen.
 
Zurück