Projekt 2007 – Scott Scale Limited

Wie stehts um eine Dura Ace Kassette? Spart über 60 Gramm, die kürzere Kette auch noch mal was und eventuell kannst Du noch ein 20er Blatt montieren, falls Du Dir Sorgen um die Notlaufeigenschaften machst.
Aber so oder so, ein Hammerbike.
 
ja klar wäre die Dura Ace was - hab eigentlich vor die Dura Ace auf einen 2ten Laufradsatz zu bauen. Das mit dem 20er Blatt muss ich mal mit THM klären. Laut Bedienungsanleitung mag die Kurbel kein 20er. Kann mir aber nicht ganz vorstellen wieso.:confused:
 
hm also ich bin jetzt das 2te mal gefahren und find die Kiste echt spitze.:daumen:

Ein paar Highlights aus meiner Sicht:

- Der Schmolke TLO ist derart steif also fast schon steifer als mein Syntace Duraflite.

- Die FRM Blätter schalten echt genial - quasi Shimano Niveau - das war sicher die grösste Überraschung!

- Der Rahmen dämpft Mini Schläge wesentlich besser weg als der S-Works Carbon. Wobei das natürlich Geschmackssache ist - der eine mags knüppelhart der andere ein bisschen komfortabler. Das besondere ist, dass die Seitensteifigkeit unter dem Komfort nicht leidet.


Was mir nicht so gefällt:

Der Sattel so angenehm er sich auch fahren lässt (kein Schmäh) - Bei einem Sturz ist er futsch. Da werd ich wohl mal einen Tune probieren...

Die Scheiben schleifen am Bremssattel - anfänglich gingen die Scheiben an der Stelle der schwimmenden Lagerung zwar grad und grad am Sattel vorbei aber nach ein paar mal fahren zeigen sich leichte Schleifspuren am Sattel.

Hat hier irgendwer eine Idee??? Ich bin dem Abschleifen des Sattels (0,5mm würden genügen) zwar nicht abgeneigt aber wenns ne "saubere" Lösung gibt, dann wär das natürlich kosmetisch sauberer! Da bin ich auf eure Hilfe angewiesen.
 
schlimmer ist es auf der Vorderbremse. Sie schleift mit der Aussenseite der Nieten der Hope Scheibe am Sattel.

Ich hab das Schleifen anfänglich(beim montieren) schon bemerkt gehabt und daraufhin die Bremse nochmal neu justiert so dass nix mehr schliff. (So ein, zwei Blatt Papier) werden schon noch Platz gehabt haben:eek:

Aber jetzt nach den ersten Gelände Ausfahrten... hab ich doch deutliche Schleifspuren.
 
also i find das rad auch SAUGEIL!!!!!:daumen: :love: :love: wirklich gelungener aufbau!!! traumhaftschöne teile!! ein scale was mir sehr gefällt!!
die gabelfarbe würd ich aber auch noch ändern...entweder ein schönes dunkles silber oder ganze einfach schwarz!!! dann wärs echt perfect!!
die i-links würd ich lassen...!! lenker, clavicula lrs sowieso ENDgeil!!!!
tja....viel spaß mit DEM teil!!!!

@gewichtnichtglauben: da ja beide zum leichtbautreffen kommen gibts da den direkten vergleich;) :D
 
Steifere Schnellspanner? Ich kann die Tune leider nicht fahren, mit denen schleift meine Bremse auch wie wild und wenn ich andere (schwerere) montiere ist's sofort gut. Aber ich bin auch schwerer...
 
das ist kein Problem der Spanner! Der Abstand zwischen Vernietung der Scheibe und Sattel ist einfach zu schmal.

Aber hier mal ein paar Handy pics. Das Problem müsste eigentlich rech schnell zu erkennen sein.







WER NE IDEE?
 
Noch mal neu justieren und dann noch mal fahren! Wenn das Problem wieder auftritt dann steifere Spanner montieren (XT oder Mavic) -> wieder neu justieren und dann nochmal fahren! Wenn dann das Problem weg ist weißt was los ist!
 
Das Problem beginnt ja schon bei der Justage. Ich bekomm die Scheibe nicht weit genug weg vom Sattel, da sonst die Scheibe am Bremsbelag schleift...

Bei dieser Gelegenheit fällt mir ein, dass ich die Löcher des Adapter ein bisschen aufbohren bzw. weiter nach außen versetzen könnte. Dann hätt ich vielleicht ein bisschen mehr Platz.
 
es ist eine HOPE Scheibe. Im Hope Bremsscheiben Thread waren auch Leutz die dieselbe Konstellation ohne Probs betreiben. Vielleicht baut die Centerlock Nabe + Centerlock Adapter aber auch breiter als eine gewöhnliche 6 Loch Aufnahme?
 
es ist eine HOPE Scheibe. Im Hope Bremsscheiben Thread waren auch Leutz die dieselbe Konstellation ohne Probs betreiben. Vielleicht baut die Centerlock Nabe + Centerlock Adapter aber auch breiter als eine gewöhnliche 6 Loch Aufnahme?

die hope-scheiben eignen sich eh besser zum frisbee spielen. da störts nicht wenns rattert oder streift, und sie drehen sich dann so schön bunt in der luft....;)

es gibt leichte alternativen ohne solche probleme:D
 
so, ich musste diesen fred wieder ausgraben:
wir haben gestern den neuen Scale ltd. Rahmen in Größe S für meine Tochter bekommen.
Gewicht 1007 gr. in Disk only-Ausführung (ohne alles - Lagerschalen, Schrauben, usw.). Ist etwas enttäuschend, dass es anscheinend doch relativ große Streuung beim Gewicht gibt.



Als erstes Mal ein Waagen Gewicht vom Scale Ltd in "L"

Gewogen inkl. Lagerschalen, Flaschenhalterschrauben ohne Sattelklemme.




 
Das Problem beginnt ja schon bei der Justage. Ich bekomm die Scheibe nicht weit genug weg vom Sattel, da sonst die Scheibe am Bremsbelag schleift...

Bei dieser Gelegenheit fällt mir ein, dass ich die Löcher des Adapter ein bisschen aufbohren bzw. weiter nach außen versetzen könnte. Dann hätt ich vielleicht ein bisschen mehr Platz.

nachdem dal Eloxal an der Stell eh schon weg ist würde ich die Feile ansetzen une ein bisschen Material vom Sattel nehmen
 
Zurück