Projekt Aufbau: DNS- Leichtbau!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
und wie fährt man mit so ner felge und diesen löchern 5 bar?
unter 4,5bar vorne geht gar nichts wenn du dirt, street, park fahren willst!
und im trialbereich ist doch kaum belastung aufm vorderrad oder sehe ich das falsch?
gruß jakob
 
So jetz mal zum Thema instabile VR Trial Felgen:

1. Seit ihr schon welche gefahren, so dass ich drüber urteilen könnt?
2. Es gibt genügend Wege mit diesen Löchern 4,5 und mehr fahren zu können.
3. Wieso denkt ihr, VR Felgen aus dem Trialbereich seien instabiler als Streetfelgen?

Hier mal ein Video, welches euch zeigt, dass eine Trialfelge wenig aushält und genau so wenig beantsprucht wird (ACHTUNG: IRONIE !!!!!!!!!)

[ame="http://www.youtube.com/watch?v=OCyUfHGcK20&feature=PlayList&p=BCFCA7763DA08954&playnext=1&playnext_from=PL&index=52"]YouTube- Damon Watson 08 clips GU TP[/ame]

Der nette Junge Mann wiegt gut 95Kg.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich seh da nicht wirklich ne belastung aufm VR, welche ne felge kaputt macht. die kommt nämlich eigentlich nur von der seite. bei drehungen. und drehungen seh ich dort keine...
ist auch ncith böse gemeint oder so, nur kritisch hinterfragt ;)
und welche wege gibt es bei solchen großen löchern noch so hohen luftdruck zu fahren, ohne dass felgenband und schlauch oben rausgucken?
warum ich etwas zweifel?
ich fahr ne ziemlich leichte felge vorne und hinten. und die hält gerade so...
und mein fahrstil ist nicht wirklich unsauber.
was soll das rad für sachen aushalten? ich mein es gibt auch leute die street und park fahren ohne nen trick zu machen da wird sie schon halten. aber was ist mit 180, 360, 540, irgendwelche sachen to footjam,...?
wie gesagt nicht böse gemeint!
 
wer sagt denn das bikefuhrpark damit die ganze zeit 360er etc machen will ? weiß ja niemand. vielleicht will er damit halt nur manuals und bunys machen .
man darf gespannt sein.
 
Kann mich noch gut dran erinnern als ich mit der gleichen Felge auch 180 und endo 360 gemacht habe.
Das wird schon halten, keine Sorge.

Mit Tesafilm kann man solche löcher ganz gut abdecken, glaubt mir mal da;)
 
Ok, kurz nur. Bin grade unterwegs.

Ich sehe Leichtbau muss man im Street Forum neu aufziehen. Wir benutzen schon Jahre lang 1-2 Schichten Tesafilm. Das wiegt nur einen Bruchteil von Felgenband. 1,5 Gramm.
Solche großen loecher sind kein Problem bei 5 bar. Ein paar Schichten mehr decken das ab.

Rest der Zweifel disskutieren wir, wenn ich nacher zuhause bin.
 
Daheim angekommen, stelle ich mich zuerst mal denn Kritiken.

1)....und wie fährt man mit so ner felge und diesen löchern 5 bar?
unter 4,5bar vorne geht gar nichts wenn du dirt, street, park fahren willst!

A: Ganz einfach, paar Lagen Tesafilm. Paket band wäre auch eine nette Idee.

2)aber was ist mit 180, 360, 540, irgendwelche sachen to footjam,...?
A: Kann die Zweifel nach vollziehen. Auf Bildern kommt sie nicht so "Zerfressen" rüber, wie eigentlich noch in Real. Bin ein ähnliches Vorderrad schon vorher gefahren, konnte keine Unterschiede merken, zb. zu: Rhino Lite, Atomlab Pimp Lite u.s.w.



3) stelle ich mir das ganz amüsant vor.
A: Danke, denn langweilig ist nicht mein Ding !
 
Aber jetzt zurück zu dem Ärgernis.
Ohne große Worte, Bilder:



Für Die Menschen die es nicht so mit Zahlen haben: 786,4 Gramm!
Ersparnis: 82,5 Gramm
Zeit: ca. 25 Stunden Arbeit.

Das es Leichter geht, wissen wir. Aber erstmal die Teile sammeln und nachher Tauschen. Überraschungen habe ich noch mehr als genügend im Peto!
 
was willst du hinten für ne felge reinmachen?
nabe?
wenns noch nciht zu frü sein sollte zu fragen ;)
 
Hinten ist geplannt eine Hope Pro II.
Felgenring versuche ich gerade einen zukaufen. Gibt es nicht mehr offiziel. Mal abwarten.
 
singlespeednabe?
VR-Nabe mit Schnellspanner oder mit Studs?
 
Vorderrad wird per Studs -in form von Inbus Schrauben- geklemmt.
Hinterrad Nabe muss leicht sein.

Hinterrad Nabe. Das Thema für sich. geplant ist eine Hope. Grade das Gewicht gesehen und mir ist schlecht. 425 Gramm ...

Würde gerne bei etwa 1000 Gramm einschlagen mit dem Hinterrad !
 
Dank einem sehr gutem Freund, Google, hab ich alles soweit heraus gefunden.

Die Hope Nabe wiegt etwa 300 Gramm. Das langt mir. Damit schaff ich vielleicht sogar Sub1000 Hinterrad.

Kurbeln bin ich noch nicht sicher. Entweder MTB oder Street. Wobei die BMX Kurbeln die ich haben möchte,
a) einen Hauch schwerer sind als Alu Kurbeln und
b) Mein Budget doch sehr stark dezimieren (Wir reden hier nicht von 200 euro!)

Mal Schauen. Freitag wird wohl die nächste Charge Bestellt.
 
Eine Clavicula DH wäre leicht. Und teuer.

edit: und optisch gar nicht mal so passend :D
 
Zuletzt bearbeitet:
bmx kurbeln sehn aufjedenfall besser aus. und da du ja auch n stahlrahmen nimmst. würd das besser passen denk ich mal als so aluklötze...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück