Projekt Lightfreerider/Enduro - Teil 2

Ok, mit den absoluten Zahlen komme ich dann schon besser zurecht ;) Von den gewogenen 1050g war ich mit meinen geschätzten 1100g ja nicht so weit weg :D
Wenn ich von (selbst gewogenen) Gewichten rede, kann man normal davon ausgehen, dass die Sachen auch in der Gewichtsdatenbank zu finden sind ;)


Die 2009er The One war dann vermutlich noch jene die +/- auf der Oro basierte, kann das sein?
War dem so :confused: Bezieht sich aber nur auf die Geber, oder? Die Sättel dürften weitestgehend identisch mit den aktuellen sein.


Sind die XLC PD-M12 Pedale..sind auch ein ein paar mehr Pins drauf,der Preis ist auch genau der gleiche wie der von den Wellgo 39,-
Mehr Pins haben die zwar, aber die 4 in der Mitte sind eigentlich völlig überflüssig... => Gewichtsparpotential! :D


Die Pins könnten aber länger sein.
Einen Satz längere M4 Madenschrauben sollte doch eigentlich jeder Schrauber auf Lager haben ;) Ich habe so meinen ansich eh schon recht guten NS Aerial Pro auch nochmal ein deutliches Grip-Plus entlockt :)


Danke für die Hilfe, die XLCs werdens wohl werden. Wer was dagegen hat, der möge jetzt sprechen oder für immer schweigen!
Also für meinen Geschmack sehen die recht schmal aus... ich habe richtig breite Pedale mittlerweile sehr schätzen gelernt und würde nichts anderes mehr fahren wollen.
 
@smubob: Ja, ich habe halt nicht alle Gewichte und vor allem Differenzen im Kopf :) Da helfen mir absolute Zahlen dann eher weiter.

Die The One von "damals" sah meines Wissens halt sehr wie die Oro aus wohingegen die aktuelle Variante quasi der R1 gleicht. Beide haben gewiß einen "dickeren" Sattel mit größeren Kolben aber optisch sind sie halt an das jeweilige Schwestermodell stark angelehnt bzw. hebelseitig sogar identisch.
 
Kurze Frage zum Thema Kurbel.

Möchte mir eine anstelle der derzeitigen Race Face Atlas Kurbel eine Carbonkurbel für´s Enduro zulegen...

Zur Auswahl steht:

Race Face Sixc oder
Sram X.0

Ist die X.0 von der Stabilität her bedenkenlos Enduro-tauglich?

Da ich noch auf 9-fach unterwegs bin und dies auch bleiben möchte, stellt sich die Frage nach der Ausführung der Kurbel, sofern es eine X.0 werden sollte. Ich denke mal, dass die 3-fach Ausführung aufgrund des Lochkreises in Frage kommt, um die 9-fach Kettenblätter zu montieren und, analog zur anderen Kurbel, den Bash anstelle des großen Blattes zu montieren.

Thanx for help.
 
Kurze Frage zum Thema Kurbel.

Möchte mir eine anstelle der derzeitigen Race Face Atlas Kurbel eine Carbonkurbel für´s Enduro zulegen...

Zur Auswahl steht:

Race Face Sixc oder
Sram X.0

Ist die X.0 von der Stabilität her bedenkenlos Enduro-tauglich?

Da ich noch auf 9-fach unterwegs bin und dies auch bleiben möchte, stellt sich die Frage nach der Ausführung der Kurbel, sofern es eine X.0 werden sollte. Ich denke mal, dass die 3-fach Ausführung aufgrund des Lochkreises in Frage kommt, um die 9-fach Kettenblätter zu montieren und, analog zur anderen Kurbel, den Bash anstelle des großen Blattes zu montieren.

Thanx for help.

Also da es bei 10 fach egal ist ob man 9 fach oder 10 fach Kurbel fährt sollte es doch umgekehrt auch funktionieren.
 
die latex von michelin taugten bei mir über 1 jahr, bis ich auf tubeless umgerüstet habe.
die kamen einfach so rein, ohne talkum, ohne zauberworte und es gab keine probleme. nie einen platten (heißt natürlich nichts)
das nachpumpen finde ich sowieso nicht schlimm. dauert 1-2 minuten bei mir.
 
wo bekommt man den günstig ein paar schellen für sram x9 trigger her? die original dinger kosten 17 euro.

bzw. kann ich die matchmaker als schellen nehmen oder kommen die sich in die quere mit den schellen der shimano bremse?
 
Kurze Frage

Hab an meiner Fanes eine 2 Fach XT Kurbel.
Kann ich die stabilitätstechnisch gegen eine bessere tauschen ?

Ja


Kurze Frage

Hab an meiner Fanes eine 2 Fach XT Kurbel.
Kann ich die gewichtstechnisch gegen eine bessere tauschen ?

Ja


Kurze Frage

Hab an meiner Fanes eine 2 Fach XT Kurbel.
Kann ich die sinnvoll gegen eine bessere tauschen ?

Nein

;)
 
Zurück