Projekt Lightfreerider/Enduro - Teil 2

Kann man eigentlich noch sinnvoll im Fahrwerk sparen? Eckdaten: 68mm Hub, 90+4+14kg Gewicht, Umlenkung VPP/2:5, Einsatzzweck: Das Übliche (CC
wink.gif
bis Bikepark)

Habe einen 10er DHX Air 5.0 @240psi bei 452g

Leichter wären:

  • Vip'R 2012 - 345g
  • Monarch Plus RC3 HV 2013 - 368g
  • Swinger Expert Air 2012 - 419g
  • (DHX Air 5.0 2013 443g - lohnt nicht)
Die wichtige Frage: Von der Leistung vergleichbar oder sogar besser? Etwas straffer + progressiver ginge noch... der DHX Air schlägt leider schnell durch, wenn er etwas Druck verliert. Muss vor jeder Fahrt nachpumpen.

Vip'R und Monarch sind zumindest als AM-Dämpfer klassifiziert, deshalb im Moment Tendenz zum Swinger - Preis von dem Moped ist ja auch ok und was man hier im Forum so liest auch. Allerdings würde ich auch den Monarch nicht von der Bettkannte stoßen, wenn mir jemand sagen könnte, dass der nicht überfordert wäre... und das ist eigentlich die Kernfrage. Alles andere steht ja schon mehr oder weniger hier oder im Monarch- oder im Swinger-Thread.

Danke im Voraus!
 
Wenn er Luft verliert, ist er defekt.
Ja, sehe ich auch so. Der Plan sieht auch vor zu versuchen den bei Shock Therapy gg. Garantie repariert zu bekommen und dann für 'ne kleine Mark zu verscherbeln. Dafür muss aber erst ein neuer Dämpfer her - keine Lust das Bike 6 Wochen oder länger stehen zu lassen. Aber ist OT, Danke auf jeden Fall für die Meinung zum Monarch.
 
ich klink mich bzgl. Fahrwerk hier auch mal ein ... in meinem Uzzi befindet sich momentan auch noch ein DHX Air.
Ich überlege diesen im Laufe des Frühjahrs noch zu tauschen und bin am überlegen, ob auch ein Monarch Plus eine Alternative wäre oder ob er hier eher überfordert ist?
Fahrergewicht: 77kg
Was denkt ihr?
 
Bei der Kurbel an Gewicht zu sparen halte ich für Quatsch, die Kurbel hat eh oft Bodenkontakt und damit zerkratzt es dir das Teil eh wie sau. Insofern ist es schade für das Geld das du da reinsteckst.
Ansonsten schau mal die Truvativ Noir an. XTR Gewicht für 230€.
 
Ich fand in meinem VPP2 Hinterbau den Monarch deutlich! besser, als den werksmäßigen DHX "Ich rausch mal hier so durch den mittleren Federweg und geb schwabbeliges Feedback" Air.
Vor allem nachdem Gino von Flatout noch etwas Hand angelegt hat, war der Dämpfer allererste Sahne.
 
Ich fand in meinem VPP2 Hinterbau den Monarch deutlich! besser, als den werksmäßigen DHX "Ich rausch mal hier so durch den mittleren Federweg und geb schwabbeliges Feedback" Air.
Vor allem nachdem Gino von Flatout noch etwas Hand angelegt hat, war der Dämpfer allererste Sahne.

Ja, Gino wollte ich auch ran lassen. Habe nochmal mit einem Kollegen gesprochen (allerdings überzeugter CCDB-Titan-Fahrer) und der meinte der Monarch wird nach 'ner Zeit heiß und leistet nix mehr und Gino würde von Manitou nix halten. Aber ich frage beim Gino nochmal selbst an. Nächst schwererer Dämpfer auf der Liste wäre der Vivid Air, ist natürlich schon ein Klotz, aber wenn es den braucht, um in Leogang oder auf einer anderen, ähnlich langen Strecken sorglos herunter zu kommen, dann braucht es den halt... Hoffe nur nicht, dass der Trend zum Zweitdämpfer geht - der ist in meinem Rahmen nicht gerade problemlos zu wechseln ;).
 
Es gibt da noch so eine italienische Firma, die ganz gute Luftdämpfer bauen. Wenn´s blockierbar sein soll eine gute Alternative zum Vivid Air.

Ich Depp hatte nach dem WC geguckt und stirnrunzelnd zur Kenntnis genommen, dass es den nur in 222mm gibt :wut:

Du hattest ja damals vor 12 Seiten auch nach 'nem Dämpfer für Dein Nickel gesucht. Hast Du vorher was anderes ausprobiert, oder bist Du direkt bei Zocchi gelandet?

Lockout brauch ich allerdings keinen, mein Hinterbau ist extrem zahm bergauf. Aber davon seh' ich auch nix, oder nennen die den Lockout mittlerweile "TST - Trail Selection Technology", da Lockout zu profan?

Ist auf jeden Fall mit in die Liste der Top 3 aufgenommen, vielen Dank!
 
Ich fahr auch die PD-M12 von XLC, die bei mir 350g wiegen.
Bin sehr zufrieden mit den Teilen, bestellt hatte ich sie bei Bike-Components.

kurbel_pedale.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fand im Nomad und im Uzzi den Manitou ISX-6 Air mit Abstand am Fähigsten. Gutes Ansprechen, kein Durchsacken, sehr gute Bergaufperformance, gute Ausnutzung des Hubs.

Der Evolver ist ja mittlerweile 4 Jahre alt - ist der immer noch so gut? Ist ja € 100,- teurer als Swinger, Monarch und Roco... Beim Gewicht von ~480g liegt er aber noch knapp vor dem Roco.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
is der aktuelle swinger air soundso nicht defacto ein evolver?

er ist übrigens nicht 4 jahre alt, sondern eher 6.
trotzdem wohl mit das beste, was man fürn bergauf+bergabrad kaufen kann
 
Das mit dem Evolver muss ich mir wohl echt mal überlegen. Hab grad feststellen müssen, dass es den Monarch Plus in der 222er Einbaulänge gar ned mit 70mm Hub gibt.
 
Der Evolver ist toll. Hatte vor dem ISX6-Air den RP-irgendwas von Fox drin, war ein sehr deutlicher Unterschied. Hab seit dem nichtmehr mit Dämpfern experimentiert, weil der Evolver einfach tut was er soll und quasi keine Arbeit macht.
 
Zurück