Der Kollege hat sich doch preemptiv dafür entschuldigt, dass es ein AM ist, aber dennoch hier gepostet, da er hier die geballte Kompetenz vermutet.
Noch ein Tipp bzgl.
Reifen:
Maxxis Crossmark in 62a(
!)-Mischung. 500g das Stück und mehr Grip als die
Schwalbe-Dinger, zumindest mehr als der NN. Dafür etwas weniger Traktion, geben aber auch schneller Rückmeldung vor dem Ausbrechen (und halten 50% länger). Die Crossmark werden Grip-Technisch häufig unterschätzt, aber
Reifen sind Geschmackssache, deshalb einfach mal ausprobieren. Leichter geht's am AM aber auch nicht.
Anstatt Schnellspannern kann man auch entweder Billig-Spannachsen nehmen, wenn man eh' immer ein Tool dabei hat (~55g f. Beide) oder Control Tech MTB Race Skewers (31g f. Beide), dann braucht man aber einen Spezialschlüssel am Schlüsselbund.
Kassette und Kette sind gut, wenn man bedenkt dass das Verschleißteile sind. XG-999 ist preislich jenseits von gut und böse und schaltet eher so lala, XTR kostet auch noch saftig. Alles andere hält wohl nicht allzu lange.
Ansonsten klar: Gabel und LRS!

@p00nage: Tune Schraubwürger, 30,- für 11g - Wenn dem 601 38mm reichen. Konnte spontan das Sattelrohrmaß auf der Website nicht finden, erinnere mich aber dass das extravagant war.